Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsViewSonic VA2405-H: Office-Monitor mit VA und Adaptive-Sync für 109 Euro
Als Büro-Allrounder liefert der 24-Zoll-Monitor VA2405-H von ViewSonic VA-Technik mit überschaubarer Ausstattung zum kleinen Preis. Für 109 Euro (UVP) gibt es die Full-HD-Auflösung mit 75 Hertz aber nur mit simulierten 8 Bit Farbtiefe. Die neue Generation der VA24-Serie bewirbt der Hersteller mit Adaptive-Sync.
Displayport statt VGA wäre bedeutend sinnvoller gewesen heutzutage. Die Anzahl an Geräten, die kein HDMI oder Displayport anbieten dürfte echt verschwindend gering sein. Ansonsten ein ziemlich gewöhnlicher Monitor oder eher unterdurchschnittlich mit seinen 6 Bit plus FRC ohne Ergonomie.
Gibt es einen Grund, das der hier vorgestellt wird? Sonst wird hier gefühlt eher nicht auf solche Einsteigergeräte hingewiesen.
24" Zoll Monitor heutzutage noch?? Unter 30" läuft bei mir gar nichts mehr. Auf die jämmerlichen anderen technischen Daten möcht ich gar nicht eingehen.
VA für Office ?
Wie soll bei der Pixelmatrix eine scharfe, angenehme Schrift , bei FullHD angezeigt werden ?
Ich hatte einen VA gleiche Größe und Auflösung, kurz für Text und lesen nicht gut.
Displayport statt VGA wäre bedeutend sinnvoller gewesen heutzutage. Die Anzahl an Geräten, die kein HDMI oder Displayport anbieten dürfte echt verschwindend gering sein. Ansonsten ein ziemlich gewöhnlicher Monitor oder eher unterdurchschnittlich mit seinen 6 Bit plus FRC ohne Ergonomie.
Gibt es einen Grund, das der hier vorgestellt wird? Sonst wird hier gefühlt eher nicht auf solche Einsteigergeräte hingewiesen.
Viele Dümpeln noch mit Uralt kisten herum, vor allem im Office bereich...mein Alter Chef (Elektromeister) hat vermutlich heute noch sein Pentium 4 mit Windows XP am laufen...wenn da der Monitor verreckt is da nix mit HDMI oder DP Mit Glück hat das Teil nen DVI Steckplatz xP
Das verstehe ich auch nicht. Ich habe hier einen AOC C24G1 mit VA Panel als Primärmonitor und daneben einen relativ günstigen HP Pavilion 22XIG mit IPS. Diese unscharfe Schrift durch die Subpixel (?) beim VA ist schon stellenweise schwer zu ertragen. Ich musste mich da wirklich lange dran gewöhnen. Hingegen der IPS Monitor ist gestochen scharf. VA als Office-Monitor würde ich niemals unter keinen Umständen irgendjemandem empfehlen.
Das verstehe ich auch nicht. Ich habe hier einen AOC C24G1 mit VA Panel als Primärmonitor und daneben einen relativ günstigen HP Pavilion 22XIG mit IPS. Diese unscharfe Schrift durch die Subpixel (?) beim VA ist schon stellenweise schwer zu ertragen. Ich musste mich da wirklich lange dran gewöhnen. Hingegen der IPS Monitor ist gestochen scharf. VA als Office-Monitor würde ich niemals unter keinen Umständen irgendjemandem empfehlen.
Also ich hab hier nen Samsung C49RG94SSU(VA) neben meinem alten Asus MG279 und Bildqualität is trotz gleicher PPI das VA dem IPS meiner Meinung nach gleichwertig, nur die Helligkeit is bedeutend Krasser beim Samsung.
Wenn man son Gollum is wie ich dann kann sone Ingame-Sonne oder ne Flashbang auch richtig in den Augen Zwiebeln
Wenn man unter Windows diese ClearType-Kalibrierung durchführt wird die Schrift deutlich schärfer. Nicht perfekt, aber bei mir hat es das im Vergleich zu vorher ein gutes Stück verbessert.
Kommt auf die Monitor-Preisklasse und DPI an.
In unserer Familie arbeitet ein VA- 27" WQHD-MSI-165Hz- Gamingmonitor inkl.Pivotfunktion zu Büroarbeits-Zwecken. Da ist die Schrift weder im Standbild noch beim Scrollen unscharf. Der Schwarzwert ist dank VA-Panel top, mit 10 Bit sowieso.
Preisklasse eben. Von einem 150 Euro-Krüppel darf man nicht zu viel erwarten.
Eine Höhenverstellung braucht mein nächster Monitor nicht. Aber eine VESA 100 Vorbereitung, an der ich den ergonomischen Standfuß, der jetzt noch am LG IPS235P ist, anschrauben kann.
Die hat der ViewSonic VA2405-H.