- Registriert
- Jan. 2006
- Beiträge
- 2.692
Naja, drücke mich eigentlich pausenlos falsch aus. Habe keine Bedenken bezüglich Viren, sondern bezüglich Malware. Wie sieht es mit Trojanern, Würmern, oder Keyloggern aus? Haben die beim Mac eine Chance?
Ok, dann bleibe ich beim Safari...denn dieser gefällt mir eigentlich prinzipiell ganz gut. Habe Kaspersky die Testversion seit gestern oben und dieser hat in 2 Mails in der Mail App 2 Trojaner gefunden die in irgendwelchen Spammails im Anhang waren, den ich natürlich nicht öffnete. Exe-Dateien können auf dem Mac ja keinen Schaden anrichten oder?
Diese Vorschaufunktion in diversen Mailprogrammen (outlook unter Windows oder Mail-Programm unter Mac), kann diese schon Viren reinlassen? Ich meine, die Anhänge werden ja dadurch nicht berührt oder etwa doch?
Wie gesagt, möchte den Mac gerne so schlank wie möglich halten. :-)
Habe gestern eine Keynote-Präsentation erstellt...war total begeistert von dem Programm. :-)
Ist es denn zu empfehlen Programme zu installieren für den Mac die nicht im Appstore zu finden sind?
Sorry, für die ganzen nervigen Anfänger-Mac-Fragen. Eine weitere Frage hätte ich noch. Kann man denn sollte das Betriebssystem mal zerschossen sein durch irgendwas ohne das mein ein Time-Machine-Backup hat, OS X irgendwo downloaden und neu installieren? Wie sieht das hier aus? Ist das denn überhaupt möglich und vorallem legal? Oder braucht man dafür dann einen Lizenzschlüssel?
Weil, muss mir die Tage erst noch eine externe Platte kaufen, für ein Time-Machine-Backup...die bisherige ist ja mit NTFS formatiert und möchte ungern NTFS for Mac kaufen...
...und HDD umformatieren ist mir mit Daten rumschaufeln auf den noch in der Ecke stehenden Windows-Rechner zu aufwändig.
Dieses Xprotect prüft alle Software egal ob aus dem Appstore oder aus dem Internet woanders runtergeladen? Wo kann ich denn dieses Xprotect finden und einstellen?
Vielen Dank an alle helfenden :-)
Ok, dann bleibe ich beim Safari...denn dieser gefällt mir eigentlich prinzipiell ganz gut. Habe Kaspersky die Testversion seit gestern oben und dieser hat in 2 Mails in der Mail App 2 Trojaner gefunden die in irgendwelchen Spammails im Anhang waren, den ich natürlich nicht öffnete. Exe-Dateien können auf dem Mac ja keinen Schaden anrichten oder?
Diese Vorschaufunktion in diversen Mailprogrammen (outlook unter Windows oder Mail-Programm unter Mac), kann diese schon Viren reinlassen? Ich meine, die Anhänge werden ja dadurch nicht berührt oder etwa doch?
Wie gesagt, möchte den Mac gerne so schlank wie möglich halten. :-)
Habe gestern eine Keynote-Präsentation erstellt...war total begeistert von dem Programm. :-)
Ist es denn zu empfehlen Programme zu installieren für den Mac die nicht im Appstore zu finden sind?
Sorry, für die ganzen nervigen Anfänger-Mac-Fragen. Eine weitere Frage hätte ich noch. Kann man denn sollte das Betriebssystem mal zerschossen sein durch irgendwas ohne das mein ein Time-Machine-Backup hat, OS X irgendwo downloaden und neu installieren? Wie sieht das hier aus? Ist das denn überhaupt möglich und vorallem legal? Oder braucht man dafür dann einen Lizenzschlüssel?
Weil, muss mir die Tage erst noch eine externe Platte kaufen, für ein Time-Machine-Backup...die bisherige ist ja mit NTFS formatiert und möchte ungern NTFS for Mac kaufen...
...und HDD umformatieren ist mir mit Daten rumschaufeln auf den noch in der Ecke stehenden Windows-Rechner zu aufwändig.
Dieses Xprotect prüft alle Software egal ob aus dem Appstore oder aus dem Internet woanders runtergeladen? Wo kann ich denn dieses Xprotect finden und einstellen?
Vielen Dank an alle helfenden :-)
Zuletzt bearbeitet: