• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Virus?!? Durch CoD?!?!?

AlexPlayed

Lt. Junior Grade
Registriert
Sep. 2013
Beiträge
368
ALso hallo alle zusammen.


Ich und zwei meiner Freunde haben gerade eben Call of Duty Ghosts gespielt.
Wir landeten auf einem Server für den man für einen Kill bzw. ein einnehmen einer Position
so viel XP bekamen, dass wir ein Prestige(60 LVL) aufstiegen. Außerdem erhielten wir noch einen Jump Boost (alle) und manche einen God-Modus.
Seitdem ist die Festplattenleistung unserer PC's gesunken. Programme beenden manchmal sporadisch.
Allgemeinleistung ist auch gesunken.
Anti-vir Programm (Kaspersky) und WIndows-Defender finden nichts.
Ich vermute uns wurde durch den gehackten Server Viren auf den PC geladen.
Ist das möglich?
Geht das überhaupt???`
 
Zuletzt bearbeitet:
Wäre aufjedenfall denkbar ihr habt ja 60lvl übersprungen wer sollte euch das schenken wenn er kein Nutzen davon hat
 
Um genauzusein haben wir sogar 120 LVL Übersprungen. Wir hätten theoretisch bis höchstes Prestige und allerhöchstes Level aufsteigen können. Wir hätten nur oft genug den Soldaten wechseln sollen.
Ergänzung ()

Ich glaube das sind die Activision-Server. Und da hängen bei Ghosts sowieso zu viele Hacker rum, was die vorstellung des Sicherheitsystems ziemlich in den Keller sinken lässt.



Sobalt man den Server kontrolliert, kann man ja endscheiden, was gedownloaded wird. Und da bei Ghosts ja kontinuirlich gedownloaded wird, kann ich mir gut vorstellen dass die da ein Virus hochgeladen haben und es alle haben die auf dem Server waren. und die machen sich da einen Spaß draus.


PS: Wir sind durch zufall auf diesen Server gekommen. (Auto-Zuteilung)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich dachte das Game läuft über Steam? o.O aber auch gut.

Auch wenn es hacker gäbe die dazu noch Ghosts Zocken glaube ich das die aufwendigkeit dazu sich nicht lohnen würde für diese paar Accounts.

Wie meinst du das eigentlich dass die HDD Leistung zurück gegangen ist?
 
Ein Virus ist das nicht, sondern sind gehackte Server. Das gab es bei Modern Warfare 2 auch schon. Man bekommt zwar höheres Prestige Level, aber bei MW2 war das so, daß man die Prestige Icons nicht bekam.

Nur Activsion / Blizzard bzw. Steam / Valve scheren sich 'nen feuchten um Hacker in den Games. Leider. :(
 
Wir haben die Icons.
Die HDD Leistung ist enorm zurück gegangen.
Sie arbeiten langsamer wie voher und werden durch nicht definierbare Programme ausgelastet.
Wenn wir nicht im Game sind?
Glaube kaum dass es dann am Server liegt.
Wir sind ja dann gar nicht mit dem verbunden. Also kann es gar nicht am Server liegen.
 
Wie hast du festgestellt das die HDD Leistung "enorm zurückgegangen" ist?
Klingt für mich bisher alles nach Paranoia, weil man auf nem gehackten Server gewesen ist. Selbst wenn da was gedownloaded wird, das kann sich mit Sicherheit nicht selbstständig ausführen schon garnicht ohne das irgendetwas auf dem PC das mitbekommt.
 
Hast du Windows Vista oder höher? Wenn ja, dann mach STRG+ALT+DEL, öffne den TaskManager und gehe auf den Reiter Leistung, dort auf den Button Ressourcenmonitor. Es öffnet sich ein neues größeres Fenster, dort gehst du unter Datenträger auf die Flächen von Lesen oder Schreiben und kannst danach die Prozesse sortieren lassen. Dann solltest du sehen können, welcher Prozess gerade die Platte auslastet.
 
@Sir_Sascha

Habe Windows 7
Habe ich bereits getan.
Ist irgendein Prozess den ich nicht im Task-Manager finde.
Ich verstehe es nicht wirklich.

@Mojo1987
Über den Ressourcenmonitor
 
Rechner wurde bereits neugestartet und zu einem Wiederherstellungspunkt vor 2 Tagen erfolgreich wiederhergestellt.
 
Lad Dir von Kaspersky (oder einem anderen Antiviren-SoftwareHersteller der so etwas anbietet) eine Boot-CD runter.
Starte den Rechner dann damit und überprüfe die Kiste damit.

Die hier habe ich auf die schnelle bei Heise -> Download gefunden:
Avira AntiVir Rescue System 02.12.2013
F-Secure Rescue CD 3.16
BitDefender Rescue CD 2.0.0
Kaspersky Rescue Disk 10

Ich würde auf jeden Fall mehr als eine ScannerCD verwenden und wirklich alles scannen lassen. Die Signaturen natürlich vorher aktuallisieren lassen!!!

Der Scan dauert natürlich entsprechend lange.

Cunhell
 
Habe die wichtigen Daten gesichert und schon eine Windows Boot CD mit der ich im Notfall alles Formatieren kann und dann halt Windows neu installieren muss.

Habe die Signaturen aktualisiert und lasse jetzt Windows Defender und Kaspersky mit einer Vollständigen Untersuchen alles Absuchen.
 
AlexPlayed schrieb:
@Mojo1987
Über den Ressourcenmonitor

Also sorry aber über den Ressourcenmonitor sieht man vllt. den aktuellen Durchsatz, der je nach Programm und sonstigem stark unterschiedlich sein kann. Was man da aber sicher nicht sieht ist, ob sich die Performance von einem auf den anderen Tag verschlechtert hat.

Ich bleib dabei, hier ist NULL mit Fakten zu sehen... nur Vermutungen und Paranoia weil man auf irgend nem CoD Server war... das gabs schon in MW2 und ist nun wirklich nichts neues. Rückmeldung über Taskmanager-Einträge die Verdächtig sind oder Autostarteinträge sind ebenfalls nicht zu sehen.
 
AlexPlayed schrieb:
Habe die Signaturen aktualisiert und lasse jetzt Windows Defender und Kaspersky mit einer Vollständigen Untersuchen alles Absuchen.

Wie schon vorher geschrieben, würde ich den Virenscan von einer (oder besser zwei) der genannten Boot-CD's mit aktualisierten Signaturen machen. Damit ist sicher, dass wirklich alle Dateien untersucht werden können. Der Scan aus einem, möglicherweise kompromitierten, Betriebssystem heraus, beinhaltet die Möglichkeit, dass nicht alles gefunden werden kann, da der Virus sich betriebssystemeigene Mechnismen/Prozesse zum Verstecken zu nutze machen könnte. Da das zu untersuchende Betriebssystem nicht selbst läuft, funktioniert das bei einer Boot-CD nicht. Alle Dateien auf der Platte sind also für die Untersuchung zugreifbar.

Problem kann dann eigentlich nur noch ein für den verwendeten Virenscanner unbekannter Schädling sein. Darum meine Empfehlung, mindestens zwei verschiedene Scanner zu verwenden.

Cunhell

PS: Das Kaspersky selber auch manchmal heftigst reinpunkt und den Rechner halb lahm legt, ist Dir bewusst? Ich habe den selbst in gebrauch und habe schon des öfteren geflucht z.B. wenn er die Rootkit-Suche anwirft. Ein Scan schadet aber sicher nicht und würde Dich wohl beruhigen. Dauert halt nur ewig.
 
Zuletzt bearbeitet:
cunhell schrieb:
PS: Das Kaspersky selber auch manchmal heftigst reinpunkt und den Rechner halb lahm legt, ist Dir bewusst? Ich habe den selbst in gebrauch und habe schon des öfteren geflucht z.B. wenn er die Rootkit-Suche anwirft. Ein Scan schadet aber sicher nicht und würde Dich wohl beruhigen. Dauert halt nur ewig.

Dann sollte man ggf. wenn man was zocken will den inzwischen bei gängigen Tools bekannten "Spiel-Modus" einschalten. Dann werden in der Zeit keine fressenden Aktivitäten gefahren...
 
Ltcrusher schrieb:
Dann sollte man ggf. wenn man was zocken will den inzwischen bei gängigen Tools bekannten "Spiel-Modus" einschalten. Dann werden in der Zeit keine fressenden Aktivitäten gefahren...

Der Rootkit-Scan oder der Update frißt viele I/O-Resourcen und verlangssamt den Rechner auch wenn man nicht spielt. Eine träge Kiste nervt auch, wenn man nicht zockt ;-)
Anm.: Der Spiele-Modus der Virenscanner ist mir schon sehr wohl bekannt :cool_alt:
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben