Ach herrje, wieder einmal ein unzufriedener Mensch, der Freitag Abends nichts besseres zu tun hat, als jemandem hier an's Bein pinkeln zu wollen...
Zualler erst: "Der Scheiss mit ESX installieren glaubt hier soundso niemand." Welcher Gedanke hat dich da bitte zu dieser Aussage geleitet? Etwas in der Art: "ESX zu installieren ist etwas, das unglaublich kompliziert ist, und nur darauf spezialisierte Dienstleister können so etwas, so ein Heini aus'm CB-Forum kann das nie im Leben, und dann auch noch in so kurzer Zeit." ?
Tut mir Leid, dich da enttäuschen zu müssen. Ein aktuelles ESXi 6 zu installieren, ist, wenn man es mindestens 1 - 2 mal gemacht hat, absolut kein Hexenwerk mehr. Vor allem dann nicht, wenn man komplett von VMware supportete Hardware nutzt, wie z.B. eine DELL PowerEdge R730.
Um es dir ein bisschen näher zu bringen, warum das ganze auch nicht lange dauert:
Es handelte sich um eine einzelne ESX, die nur dafür gedacht ist, mehrere Webserver, welche in einer DMZ laufen, zu virtualisieren, um sie alle gemeinsam virtuell auf der ESX laufen zu lassen. Kein Cluster, kein VMotion, alles ziemlich simpel. Da hängt nichtmal DataCore oder ein ähnliches Storage-System dahinter, sondern nur integrierte Platten im RAID5-Verbund.
Der Hauptgrund dabei ist die Lizenzierung von Microsoft, denn so benötige ich nur eine einzelne External Connector Lizenz, nicht wie vorher eine für jeden WebServer. Redundanz ist bei diesen Servern nicht sehr wichtig.
Eigentlich wollte ich mich gar nicht rechtfertigen, aber einen gewissen Grad an Stolz habe ich auch.
Weiter geht's: "Hier machte ich die Feststellung, dass Vista von weiteren 2GB RAM unproportional profitiert." Sehr gut! Das ist etwa genau das, was ich die ganze Zeit schreibe! Erst ab einer gewissen Grundhardware läuft Vista so angenehm wie z.B. ein Windows 7.
Und ich bashe gegen Vista, ohne es installiert zu haben? Ja klar! Warum auch!? Ich habe mit etlichen hunderten von Rechnern und Notebooks mit Vista zu tun gehabt, und bin froh, dass mittlerweile keiner mehr davon läuft. Darf ich denn nicht über Vista urteilen, weil ich jetzt kein Vista mehr im Einsatz habe? Ist es denn in den letzten 5 Jahren besser geworden?
Und kannst du mir mal erklären, warum du bitte so viele Vista-Rechner im Einsatz hast? Sogar mehrere VMs? Aus Lizenz-Kosten-Gründen? Zu faul zum Migrieren? Ich hab schon Jahre lang keinen Rechner mit Vista gesehen, und ich bin in so einigen IT-Umgebungen unterwegs. Warum sollte ich die auch irgendwo noch antreffen? Dann begnet einem ja noch eher ein Windows XP Rechner, der an bestimmte Hardware, Software oder Maschinen gebunden ist, und kaum bis gar nicht migrierbar ist. Vista wurde bei solchen Einsatzgebieten doch erst gar nicht eingesetzt...
Ganz ehrlich: Ich glaube, du bist einfach ein typischer Verteidiger des eigenen Equipments. Du hast da einen Vista-Rechner als Arbeitsrechner, und kommst so gar nicht damit klar, dass irgendjemand behauptet, dass es definitiv mal an der Zeit wäre, das Teil abzulösen. Alles, was man selbst nutzt, muss ja gut sein!
Vermutlich suchst du regelmäßig dieses Forum nach Diskussionen ab, in denen Windows Vista vorkommt, um es dann vor der bösen Vista-verachtenden Welt schützen zu können.
Denn nur deshalb hast du ja hier gepostet, oder? Deine Beiträge hier sind wohl die am wenigsten hilfreichen überhaupt. Oder was für nützliche Infos hat der TE jetzt von dir erhalten?
Sorry aber... nix für ungut.