Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsVive Pre ausprobiert: VR in heller und präziser macht noch mehr Spaß
aber entscheidend wäre ja (für mich) die Technik. Ich bin gespannt, wenn der Preis für Vorbesteller gelüftet wird, noch ca. 4h30min . Na, bleibt zu hoffen, dass CB auch zu den Vorbestellern gehört.
Durch die Linsen wird einem auch die Möglichkeit gegeben in die Ferne zu schauen. Nehme an, dass die "weit entfernten Objekte" weiterhin unscharf werden ohne Brille.
Man kann ja eines der Linsenpaare probieren obs evtl. auch ohne Brille funktioniert.
Genau das ist auch der Punkt. Ich bin Kurzsichtig und habe eine Korrektur von -7 in der Brille. Ich konnte auf der Cebit und auch auf der Gamescom die Oculus Rift testen. Normalerweise kann ich ohne Brille unter 10cm Abstand scharf sehen. Ohne Brille hatte ich keine Chance durch die Rift etwas scharf zu sehen.
As everyone has stated, the optics create a situation similar to real life. Wearing a rift DK1 with standard A lenses without your glasses will feel very similar to looking at the real world without your glasses. Unfortunately, I have been unable to wear my glasses in the DK1 comfortably (wide frames).
Im Grunde kann ich bestätigen was auch in deinem Link angesprochen wird. Ohne Brille sieht man in der VR Umgebung genauso schlecht wie in der Realität.
Solange die Dinger nicht kabellos sind, wird sich "room-scale" VR niemals durchsetzen. Ein Kabel hinter sich herzuziehen birgt die Gefahr irgendetwas runter zu reißen und kaum jemand wird eine Aufhängung an der Decke in der Mitte des Raumes anbringen.
Nun ja, vor Generation 2 oder gar 3 werde ich da wohl auch noch die Finger davon lassen und warten wie sich der Markt entwickelt, 1440p pro Auge sollten es vorzugsweise schon sein und eine vernünftige Auswahl an lohnenden Spielen, die VR auch ausreizen. Bis dahin dürften für diese Voraussetzungen dann (hoffentlich) auch erschwingliche GPUs angeboten werden.
Solange die Dinger nicht kabellos sind, wird sich "room-scale" VR niemals durchsetzen. Ein Kabel hinter sich herzuziehen birgt die Gefahr irgendetwas runter zu reißen und kaum jemand wird eine Aufhängung an der Decke in der Mitte des Raumes anbringen.
Ich bin schon am ausmessen wie lang mein HDMI Kabel und USB-Kabel sein muss, damit ich das von der decke kommen lassen kann. Ich such aktuell noch einen guten Kabelarm für die decke, der mir das kabel etwas "hinterher trägt".
Die Vive hat für mich einen wirklich entscheidenden Vorteil. Eine Front-Cam, die es auch erlaubt die Umgebung zu sehen, ohne die Brille abnehmen zu müssen. Gerade für Star Citizen ein unverzichtbares Feature.
Ich bin schon am ausmessen wie lang mein HDMI Kabel und USB-Kabel sein muss, damit ich das von der decke kommen lassen kann. Ich such aktuell noch einen guten Kabelarm für die decke, der mir das kabel etwas "hinterher trägt".
Das ist keine gute Idee. Wenn das Kabel von der Decke hängt und du die Motion Controller benutzt, kannst du dich leicht verhedern und dir das Headset vom Kopf reißen. Glaub einfach all den Leuten die seit Monaten damit arbeiten, dass es kein Problem ist und man nach ein paar Stunden das Kabel komplett vergisst.
Das ist keine gute Idee. Wenn das Kabel von der Decke hängt und du die Motion Controller benutzt, kannst du dich leicht verhedern und dir das Headset vom Kopf reißen. Glaub einfach all den Leuten die seit Monaten damit arbeiten, dass es kein Problem ist und man nach ein paar Stunden das Kabel komplett vergisst.
Ich hätte irgendwie Angst ausversehen auf das Kabel zu latschen. Ansonsten gefällt mir das gezeigte schon sehr gut. Ich hoffe der Elektronikmarkt meines Vertrauens stellt sich sowas in die Ausstellungsfläche, damit ich es mal austesten kann. Meine letzte VR Erfahrung ist schon gut 20 Jahre her und es hat mich damals schon vom Hocker gehauen. Die Katze im Sack möchte ich aber auch nicht kaufen.
Das Feature mit der Kamera der Vive finde ich auch sehr interessant und bietet einiges an möglichkeiten. augmented reality Schade finde ich die Auflösung obgleich es schon sinn macht denn auch schon 90hz auf 2x FHD das kostet schon einiges an Leistung und man würde so den Zugang zu dem Produkt einschränken.
wie ist das denn, wenn man klassische spiele, z.b. witcher 3 auf so einer brille spielt? kann diese dann für die 3d-darstellung genutzt werden, um einfach ein großes display zu emulieren, oder einen halbwegs tauglichen 3d-effekt anzubieten oder ist das in keinem fall möglich und nur spezielle spiele können gespielt werden ?
Würde mich auch interessieren. Wobei das doch technisch kein Problem sein dürfte.
Die Frage ist auch ob man dann eine Leinwand simuliert oder einfach das Bild, unabhängig von Kopfbewegung, das Sichtfeld ausfüllt. Ich könnte mir da aber wieder Übelkeitspotential ausmalen, vor allem wenn nur Maus/Gamepad die Kamera steuert.
Davon ab könnte ein echter 3D Effekt bei einem Spiel wie z.B. Rocket League ein riesiger Vorteil sein, nicht nur für die Immersion.
Mich würde auch interessieren ob 3d Filme darauf laufen. Ich meine damit als virtuelles Kino aber möglicherweise auch Sichtfeldfüllend. Wobei das wohl mit "im Kino in der ersten Reihe sitzen" vergleichbar wäre.
Mich würde auch interessieren ob 3d Filme darauf laufen. Ich meine damit als virtuelles Kino aber möglicherweise auch Sichtfeldfüllend. Wobei das wohl mit "im Kino in der ersten Reihe sitzen" vergleichbar wäre.