Hyourinmaru schrieb:
Die Entwicklung von Linux und die Kompatibilität mit Windows-Programmen via Wine/Proton schreitet immer schneller voran
Ja, das tut sie in der Tat. Man kann mit Fug und Recht behaupten, dass hier ein Durchbruch geschaffen wurde, der jetzt so richtig Fahrt aufnimmt. Allerdings zeigt uns ein Blick zurück, dass der Weg hierher sehr lang war. Und daher bin ich mir sicher, dass man seine Geduld noch nicht in die Schublade packen sollte
Plakativ gesprochen wurde schon mehrmals Windows totgesagt oder das Jahr des Linux Desktops ausgerufen, insbesondere, als damals Windows XP ja ewig und drei Tage am Leben gehalten wurde. Tja nun, so richtig gekracht hat es leider nie. Bis jetzt, möchte man meinen. Könnte durchaus sein.
Aber wenn man bedenkt, dass Steam für Linux bereits seit 11 Jahren existiert, und es schon damals Wine, ja sogar bezahlpflichtige Ableger davon mit WineX und CrossOver gab (letzteres gibt's ja noch immer), bin ich ein wenig skeptisch, ob sich in sehr naher Zukunft wirklich die gamerische Freiheit einstellt, die wir uns auf dem PC seit Jahren wünschen. Es spielen leider nach wie vor mehr Faktoren eine Rolle, als reine technische Machbarkeit, sonst wäre das Ziel ja längst erreicht, vor Jahren schon.
Aber vor dem Hintergrund ist das Steam Deck als Produkt selbst und sein wirtschaftlicher Erfolg so wichtig. Allerdings immer mit dem Schönheitsfehler, dass man sich hier natürlich auch nicht frei bewegt, sondern hier durchaus auch eine gewisse Monopolgefahr besteht. Aber einer muss ja mal den Anfang machen.