VLC läd sehr langsam

Pyrukar

Captain
Registriert
Jan. 2013
Beiträge
3.780
Hallo,

hab kürzlich auf meinem Laptop den Aktuellen VLC Player herutergelade und dieser Lädt für ein Video für das Windows Media Player ca 5 Sek braucht ungefär 2 Minuten ... dabei geht nach ca 1 Min. zwar der Player selbst auf, dann flitzt aber noch ein Gelber Streifen über den Balkenbereich, über den normalerweise die Stelle im Video angezeigt wird.

Format ist .ts (dateigröße ca. 2GB) und mein Laptop ist ein Lenovo x230 Tablet. Die SSD wurde kürzlich erneuert. VLC ist als Standardanwendung für das Format definiert aber auch wenn ich "nur" den Player öffne braucht er ca. 1 min :(
Jemand ne Idee woran das liegen könnte?

gruß

Pyrukar
 
Könntest noch mit MediaPlayerClassicHomeCinema gegentesten.
Oder mal die VLC Einstellungen zurücksetzen.
Eventuell liegt es auch an der Hardwarebeschleunigung oder am Grafiktreiber.
DirectX 9c könnte man auch installieren.
 
CPU- und HDD/SSD-Auslastung via Taskmanager während des Videoladens im Auge behalten.

VLC-Einstellungen mal auf Werk zurücksetzen.
 
Du meinst, dass VLC die zu oeffnenden Datein scheinbar langsam laedt?

Egal.

.ts und VLC. Ok.
Kannst Du mal ein anderes Format mit VLC fuer Deine Kiste testen? Danke.

> und mein Laptop ist ein Lenovo x230 Tablet

Womit geht es "schnell" beim Oeffen von "Filmen" auf den Teil?

BFF
 
Der VLC ist für .ts oftmals unbrauchbar, zumindest wenn er die Datei vom Receiver öffnet (an der Vu Solo2 mit GBit LAN bzw. ca. 35 MB/s bei linearem Transfer dürfte es nicht liegen...), dann wird ein Stück gespielt, hält an, Blaken läuft durch, spielt wieder ein Stück...

Der erwähnte MPC schafft es hingegen, leider ist das Einstellen von DeInterlacing (wegen 1080i) grottig bei dem (da ist der VLC wieder im Vorteil).

Edit: Ach ja, LAN, nicht WLAN nehmen, wenn Du das Video über Netzwerk öffnest. Kein LAN? Ungeeignetes Gerät (oder vorher übertragen)...
 
Genau.
Nur tut der VLC das ab und zu nicht.

BFF
 
BFF schrieb:
Womit geht es "schnell" beim Oeffen von "Filmen" auf den Teil?
ähh, wie bist du so weit nach unten gekommen, ohne den ersten Satz zu lesen? Mit WMP in 5 Sek!
normalerweise habe ich bei meinen, hauptsächlich office, Anwendungen noch nie performance Probleme bekommen :)

Beim Laden des VLC (ob jetzt mit Datei anklicken oder über die exe ist dabei egal) ist die CPU Auslastung im Taskmanager unter 10% und auch die SSD ist keineswegs am anschlag ... die Installation des Aktuellsten Direct x hat keine veränderung gebracht. Ich versuche auch nicht einen Stream oder eine Netzwerkdatei aufzurufen sondern einfach nur eine Aufnahme meiner TV Karte, was auf meinem Hauptrechner (der gerade außer Gefecht ist) auch unverzüglich funktioniert :)

EDIT: Wenn VLC aber erstmal gestartet ist, oder nur kurz geschlossen war gehts auch "normalschnell" (ca 3-5 sek)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie heißt die Karte? Wie heißt das Programm, das die Aufnahmen anfertigt? Kannst du eine MediaInfo-Ausgabe (Baumansicht) der Aufnahme hier bitte posten?
War das Verhalten von VLC immer so? Hast du etwas an den VLC-Einstellungen zum Buffern geändert?
 
Ich habe VLC auf diesem Gerät erst gestern istalliert, da ich das Notebook normalerweise nur für die Uni nutze, jedoch gerade dazu gezwungen bin von meinem Hauptrechner auszuweichen

Die TV Karte ist die Technotrend cc 3650 cl, das Programm dementsprechend der Technotrend Viewer :) Ich glaube aber inzwischen nichtmehr, dass es an den Dateien liegt, da das öffnen der exe schließlich ähnlich lang dauert ;)
 
Klar ist deine Aufnahme ein Stream.

Hast du eh DX9c installiert oder etwas anderes?

Und wie gesagt MPC-HC testen.

Und dann noch mit MediaInfo mal schauen wie Video und Audio codiert sind.

Was man noch probieren könnte wäre die Aufnahme mittels XMediaRecode schnell zu recodieren.
Dabei wird das Video nicht wirklich neu berechnet sondern quasi direkt ausgelesen aber in ein lesbareres mpeg2 Format gebracht.
Mache ich zb auch immer bei SAT-Aufnahmen.
Dauert nur ein paar Minuten pro Film.

Aber eventuell ist das gar kein mpeg2 sondern irgend ein anderes Format.
Und vielleicht noch mit DRM oder sonstigem infiltriert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben