NutzenderNutzer schrieb:
Das tolle, er meint das sogar ernst.
Ich hab selbst eine USB 2.0 Kurbel irgendwo rumliegen
Aber im Ernst:
kleiner als 5W, also 5V*1A ist nicht mehr sinnvoll.
-Zu wenig Volt und es lädt nicht.
-Zu wenig Ampere und du lädst netto länger bis hin zur reinen Erhaltungsladung
Ansonsten: USB 2.0 am PC 0,5A, am laptop auch mal 100-200mA.
Theoretisch könntest du auch mit 0,1 laden, aber einen Nutzen hast du damit nicht, denn die "Schonung" des Akkus hat auch einen Bodeneffekt, d.h. selbst bei Null-Ladung/Lagerung verliert der Akku an Leistung und Haltbarkeit, zudem braucht der gesamte Ladevorgang länger da das Smartphone auch währenddessen Energie verbraucht.
Viel sinnvoller wäre:
Ein
Charge Limiter (root)
Dort stellst du 80% als maximale Ladekapazität ein, das allein erhöht die Lebensdauer schonmal um die 200%.
Oder ohne Root:
Diverse Battery Limiter/care/saver etc, die geben dann einen Alarm aus wenn der Akku 80% erreicht hat um es manuell zu trennen.
Also ja, 30W Super Fast-Charge müssen es nicht sein, 5W ist aber auch steinzeitlich und ohne Vorteil.
5V max 2A mit charge Limiter wäre jetzt mein konkreter Vorschlag wenn du kein Quickcharge nutzen willst.
(+ evtl .Energiesparmodus in den Einstellungen)
PS: Und nicht unter 10% Akku fallen lassen. Also 10-80%. Mehr brauchst du ehrlich gesagt nicht
(Bei Iphones wäre es ein anderes Thema, dort lässt sich wohl das Limit Einstellung und die Ladeelektronik macht sowieso das sinnvollste draus.)