VOBs transcoden mit H.264?

xamoel

Lt. Commander
Registriert
Jan. 2011
Beiträge
1.285
Frohes Neues erstmal!

Seit einem Monat bin ich dabei, alte VHS zu digitalisieren, und zwar mittels einem VHS-DVD-Brenner Kombigerät.

Output-Dateien sind letzten Endes .VOB Dateien, die ich per VOB-Merge zu einer großen VOB für jeden Film zusammenfüge.
Das Endergebnis sind teilweise 12GB große Dateien für 3h VHS-Aufnahme.

Nun wollte ich mal etwas Platz sparen, und dachte daran, eben jene Dateien mittels einem passenden Programm und H.264 Codec zu verkleinern.
Hab mich auch etwas eingelesen, und versuche es grade per meGUI.
Ist aber etwas schwierig zu handeln.

Gibt es vlt ein einfacheres Programm, das (natürlich mit möglichst wenig Qualitätsverlust) meine Uralt-VHS-VOBs simpel in .MKV umwandeln kann?

Vielen Dank.
 
Hallo zusammen!

Außerdem: StaxRip.
Handbrake finde ich in der Einstellung etwas unglücklich, da die Presets und Tunes von x264 (noch) nicht unterstützt werden, im Gegenzug muss StaxRip die VOB's erst demuxen.

Grüße,
cb-leser
 
Einfacher und schneller würde es mit einer gescheiten TV Karte gehen.
Wie etwa der HVR 1300 oder der HVR 4400 von Hauppauge.
 
Freemake Video Converter. So simples Programm ;)
 
Vielen Dank für die schnellen Vorschläge!

Hab alle Programme getestet, Freemake is in der Tat das am leichtesten zu bedienende, ohne Frage.

Die richtige Option für h.264 is hier nur PS3, oder?
Und qualitativ kann ihc da auch nichts ändern, ausser auf 2-pass zu stellen?

€: Freemake erkennt leider nicht die richtigen Laufzeiten der gemergten VOBs, Xmedia schon!
Xmedia it is!

Kurze Grundsatzfrage: Wenn ich die VOB mim Windows Media Player wiedergebe, ist das Bild (für eine VHS) gut. Wiedergabe der gleichen Datei mim VLC ergibt teil extreme "Striche" auf den bewegten Personen. Hat das was mit deinterlace zu tun?
Wenn ich in Xmedia deinterlace aktiviere, tritt das Problem weniger auf, dafür werden teilweise schwarze Schatten hinter den Objekten hergezogen (bestes Beispiel: fliegender Tennisball).
Hat der WMP da irgendwelche Optionen standardmäßig aktiviert um das zu vermeiden?
Welche Deinterlace-Option würdet ihr fürs Reencoden empfehlen?
Linear blending, Linear interpolated, Cubic interpolated, oder Median?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben