Vodafone (ehem. Unitymedia) 100Mbit ausreichend?

raiko87

Banned
Registriert
Apr. 2010
Beiträge
212
Liebe Gemeinde,

ich bin längere Zeit bei o.g. Provider und hatte bislang 150Mbit. Da es leider immer mal wieder Verbindungsprobleme gab, hatte ich vor meinen Vertrag auslaufen zu lassen und habe schon frühzeitig gekündigt. Jetzt hat man mir kurz vor Vertragsende ein letztes Angebot gemacht, das unter den Preismodalitäten eines Neukundenvertrags liegt. Einziger Haken wäre, dass ich statt aktuell 150/10 nur noch 100/10 hätte. Neben dem üblichen Streaming über Netflix, Amazon Prime, Youtube etc., spiele ich immer noch regelmäßig. Reicht das aus oder sollte ich mir eher eine 250/25 oder gar 1000/40er Leitung holen? Nur um es mal ins Verhältnis zu setzen: man bietet mir 100Mbit für dauerhaft 24,99 an, 250 für 32,99 und für 1000Mbit wären es 39,99€.

Danke für eure Meinungen im Voraus! ;)
 
Also.. du hast immer wieder Verbindungsprobleme.
Deshalb hast du gekündigt.
Und jetzt willst du doch bleiben weils ein Angebot gibt...?

Also is die Leitung jetzt crap oder nicht?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aktien7654, Ebrithil, Geckoo und 9 andere
100Mbit sind völlig ausreichend.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: raiko87
100 Mbit reichen aus. Falls auch DSL verfügbar ist würde ich wechseln. Schau dir bei remoters.de oder obocom Mal die DSL Angebote an. Die liegen auch bei 20-25 Euro.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: raiko87 und Tamron
Weiß gar nicht, warum inzwischen jeder nach mehr als 100k giert. Klar, wenn es verfügbar ist, würde ich es auch nehmen. Wenn Glasfaser/DSL. Aber Kabel? Augenwischerei. Wenn die Leitung jetzt schon nicht stabil läuft, wird sie es mit mehr Leistung noch weniger und mit weniger wahrscheinlich auch nicht zwingend.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: raiko87
Selbst 50Mbit sollten voll ausreichen, deine Probleme werden durch den guten Preis aber nicht gelöst. Warum jetzt darüber nachdenkst verstehe ich nicht
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: raiko87 und wolve666
Spielen braucht nen guten Ping, keine Bandbreite. Mit einer 2 MBit Leitung (mit gutem Ping) kannst du locker spielen. Youtube/Amazon/Netflix sind mit 50 MBit ausreichend versorgt. Hab selbst 25 MBit, fast alles geht. Nur 2160p auf Youtube ruckelt, mit 60 FPS noch mehr, Leitung ist dann auf Anschlag.

Aber ja, wenn die Leitung bei dir immer instabil war ... dann wird sich daran nichts ändern. OK, wird halt günstiger, wenn du das OK findest.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: raiko87
@kachiri
Das ist eher ein Irrtum. Die Verbindungsprobleme von VF sind vielschichtig, irgendwo zwischen fehlendem Dual Stack, dem nicht so tollen Router, überlasteten DNS Servern und Sonstigem. Viele ehemalige UM Kunden, die niemals Probleme hatten, berichten besonders bei VF Gigabit von Problemen. Bei mir ist das auch so, nur habe ich glücklicherweise mit VF nicht diese starken Probleme. Einmal im Monat die Box neu starten tut es schon. Speed kommt auch an.

Insofern kann es theoretisch sein, dass der TE mit einem anderen Router und echtem Dual Stack vielleicht keine Probleme mehr hat. Aber dass er jetzt bei niedrigerer Vertragsleistung tendenziell mehr Probleme haben könnte, würde ich nicht unterschreiben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: raiko87
Wenn du Probleme hast, würde ich (sofern möglich) auf DSl oder Glasfaser wechseln.


Zum Glück bekomme ich bei mir mit Kabel immer ~1100 mbit und 65 mbit up.
 
raiko87 schrieb:
...
Danke für eure Meinungen im Voraus! ;)

Ich muss bei der Sache ein wenig schmunzeln. Du kündigst den Vertrag, weil du bei 150 mbit Verbindungsprobleme mit dem Provider hast. Jetzt kurz vor Ende bekommst du...wahrscheinlich von der Rückgewinnungsabteilung...ein letztes Angebot über eine 100 mbit Variante, wo du ca. 25 Euro im Monat zahlst.

Was du für die 150 mbit bezahlt hast, hast du irgendwie...gekonnt...verschwiegen.

Wenn ich persönlich bei einem Anbieter solche Probleme hätte und diese mich massiv stören, daß ich sogar frühzeitig kündige, dann würde mich so ein Angebot gar nicht mehr locken und hätte längst schon einen Anschlussvertrag mit einem anderen Anbieter, der VDSL anbietet, eingetütet.

Also so gravierend können die Probleme gar nicht gewesen sein, wenn du jetzt an einen Neuvertrag denkst...

Zu deiner Frage: mit 100 mbit kann man ganz wunderbar zocken, streamen...und...man kann damit sogar auch E-Mails beantworten. ;)

Deine Frage wirkt nämlich so, als würdest du mit 100 mbit zurück in die Steinzeit rutschen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: raiko87, Dr. McCoy und wolve666
@Andarkan bei Kabel hast du ein sogenanntes shared Medium. Mal laienhaft ausgedrückt: du kannst den dicksten Vertrag haben, aber du hast an dem gleichen Knotenpunkt ganz viele andere Nutzer, dann kann es sein, daß deine Leitung extrem einbricht. Meist zu den sogenannten Stoßzeiten kann das öfter passieren. Hier im CB gab es in der Vergangenheit etliche Threads dazu.

Bei VDSL hast du solche extremen Einbrüche in der Regel nicht.

Auch der Upload ist bei Kabel langsamer.
 
Ltcrusher schrieb:
bei Kabel hast du ein sogenanntes shared Medium

Immer wieder das selbe Geschwafel.

ALLE Zugangsvarianten sind ein shared Medium,
weder bei DSL noch bei Kabel gibt es eine eigene
Leitung bis zum Backbone.

Klingt komisch, ist aber so !
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: whats4, MrWaYne, Thorrior und 3 andere
Die DSLer denken halt immer sie hätten ne direkte Standleitung :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DestroYa, adretter_Erpel und xXQuadXx
Ich habe mit VF keine Probleme, allerdings war es schwierig, explizit einen VDSL Anschluß zu bekommen - da musste ich echt mit VF kämpfen, da hier Kabel verfügbar ist u. sie natürlich alle Kunden darauf festnageln wollen. Ich habe aber keinen Bock auf ein Shared-Anschluß. Laut meiner FB 7490 habe ich ca. 160m vom DSLAM zur Dose, u. ich habe fast immer meine vollen 50 MBit/s im Download u. meine 10 MBit/s im Upstream bei ca. 30 ms Ping. Ich würde daher immer VDSL ggü. Kabel bevorzugen u. habe glücklicherweise über VF nix zu meckern, bin aber auch schon seit 2006 Dauerkunde.
 
Und @R4ID - ich bin trotzdem der Meinung, dass DSL weniger "shared" ist als Kabel, auch wenn es keine Standleitung ist. ;)
 
Zurück
Oben