- Registriert
- Dez. 2018
- Beiträge
- 414
Was mir noch einfällt:
Ich habe zwecks AMD Drop (blauäugig) das Partalert script genutzt
Bookmark:
javascript:eval(atob('KGFzeW5jICgpID0+IHsgcz1kb2N1bWVudC5jcmVhdGVFbGVtZW50KCdzY3JpcHQnKTsgcy5pbm5lckhUTUw9KGF3YWl0IChhd2FpdCBmZXRjaChgaHR0cHM6Ly9naXN0LmdpdGh1YnVzZXJjb250ZW50LmNvbS9QYXJ0QWxlcnQvYTllOGJiNmYzYjY3MDliYTNhNTY2NjUxNjRmMDM5NzgvcmF3L2FtZC5qcz92PSR7bmV3IERhdGUoKS5nZXRUaW1lKCl9YCkpLnRleHQoKSk7IGRvY3VtZW50LmJvZHkuYXBwZW5kQ2hpbGQocyk7IH0pKCk='))
Source Code: https://gist.github.com/PartAlert/a9e8bb6f3b6709ba3a56665164f03978
Kann Vodafone das irgendwie detektiert haben und drauf angesprungen sein?
Für das Android Handy hab ich jetzt noch keine Möglichkeit für einen Virenscan gefunden, falls jemand da also noch was hat, gerne melden.
Ich werde aufgrund dieses "Schreckens" auch nochmal mein Verhalten rekapitulieren und mich vielleicht etwas mehr mit der Materie beschäftige...
Ich nehme jetzt aus den Beiträgen hier aber mit, dass das Ganze zwar etwas spanisch scheint und ich da mal nachbohren sollte, aber jetzt nicht die Notwendigkeit besteht alle Geräte direkt vom Netz zu nehmen und nacheinander zu prüfen/plattzumachen?
Ich habe zwecks AMD Drop (blauäugig) das Partalert script genutzt
Bookmark:
javascript:eval(atob('KGFzeW5jICgpID0+IHsgcz1kb2N1bWVudC5jcmVhdGVFbGVtZW50KCdzY3JpcHQnKTsgcy5pbm5lckhUTUw9KGF3YWl0IChhd2FpdCBmZXRjaChgaHR0cHM6Ly9naXN0LmdpdGh1YnVzZXJjb250ZW50LmNvbS9QYXJ0QWxlcnQvYTllOGJiNmYzYjY3MDliYTNhNTY2NjUxNjRmMDM5NzgvcmF3L2FtZC5qcz92PSR7bmV3IERhdGUoKS5nZXRUaW1lKCl9YCkpLnRleHQoKSk7IGRvY3VtZW50LmJvZHkuYXBwZW5kQ2hpbGQocyk7IH0pKCk='))
Source Code: https://gist.github.com/PartAlert/a9e8bb6f3b6709ba3a56665164f03978
Kann Vodafone das irgendwie detektiert haben und drauf angesprungen sein?
Bestätigt meine erste VermutungNero FX schrieb:Das ist legitim. Damit ist Scam ausgeschlossen.
Werde ich machen. Für die PC werde ich die Variante mit Kaspersky Rescue Disk und Balenaetcher von @JohnLoki mal versuchen. Is ja sicherlich gut sowas mal gemacht und da zu haben, gibt es sonst noch Alternativvorschläge außer c't (da komme ich wohl nicht so schnell ran)Nero FX schrieb:Wie gesagt, beobachten und alle Geräte prüfen.
Für das Android Handy hab ich jetzt noch keine Möglichkeit für einen Virenscan gefunden, falls jemand da also noch was hat, gerne melden.
Das ist auch meine Hoffnung^^aber Vorsicht isst bekanntlich besser als NachsichtBraubär schrieb:Vermutlich hat der von dir angeklickte Link ein Fehlalarm ausgelöst.
Ich werde aufgrund dieses "Schreckens" auch nochmal mein Verhalten rekapitulieren und mich vielleicht etwas mehr mit der Materie beschäftige...
Ich nehme jetzt aus den Beiträgen hier aber mit, dass das Ganze zwar etwas spanisch scheint und ich da mal nachbohren sollte, aber jetzt nicht die Notwendigkeit besteht alle Geräte direkt vom Netz zu nehmen und nacheinander zu prüfen/plattzumachen?
Ergänzung ()
Werde ich machen, sollte das anstehen komme ich aber in jedem Fall nochmal wieder und lass das hier gegenchecken, bevor ich noch was verschlimmbessere xDNero FX schrieb:Wenn das erledigt ist überlege dir aber die Vodafone DNS Server tschau zu sagen. Das Blocken von "illegalen" Seiten ist das eine, DNS Manipulation wie diese sind tabu! Man kann dir auch ne Mail/Brief/SMS schreiben oder eine Info im Kundenportal/auf Rechnung hinterlassen.
Ich nutzen OpenDNS und Cloudflare. Unbedingt dran denken das DNS für IPv4 und IPv6 getrennt angepasst werden müssen.
Zuletzt bearbeitet: