Vodafone, VDSL oder doch Bitstrom Leitung?!

xcubx

Banned
Registriert
Okt. 2013
Beiträge
10
Hi,

wie im Titel schon erwähnt bin ich gerade leicht verwirrt. Wir haben bei uns im Betrieb noch einen alten Arcor-Vetrag für DSL (1000er) und Festnetz aus dem Jahre 2007. Jetzt wurde ich beauftragt mich mal darum zu kümmern, ob VDSL verfügbar ist. Anfang des Jahres wurde in unserem Stadteil das (V)DSL Netz von der Telekom ausgebaut. Letzten Freitag habe ich das erste mal mit Vodafone telefoniert. Der Kundenberater versicherte bei mir, dass bei uns seit Anfang des Jahres VDSL 50 verfügbar wäre und wir auf jeden Fall wechseln können. Ich habe dem Herren am anderen Ende der Leitung dann unsere aktuelle Lage (Hardware: Fritzbox, NTBA, Splitter, Eumex 306 // Rufnummern: 2 x Telefon, 1 x Fax) erklärt und gefragt ob das dann so alles bleiben könne oder es Probleme gibt. Die Antwort war ganz klar: "Alles kein Problem, einfach die Fritzbox mit der Easybox von Vodafone tauschen und das wars." Er nannte mir dann alle anfallenden Kosten etc und wollte dann gleich alles so einrichten. Ich habe dann erklärt, dass ich erst mit meinem Chef darüber reden muss und ich mich dann nochmal melden würde.

Mein Chef war aber dann den ganzen Tag außer Haus, also wollte ich es am Samstag oder Montag klären....
Chef war einverstanden, also wieder bei Vodafone angerufen. 10 min Warteschleife, dann wurde ich mit einem Kundenbetreuer verbunden. Alles wieder erklärt, gleiche Antwort bekommen. Dann wurde versucht mich zu der Tarifabteilung weiterzuleiten.... nach 5 min Warteschleife war der gleiche Kundenbetreuer am Telefon und erklärte mir, das dass hauseigene IT-System und ?Lebendprogramme? Störungen hätten und er mich nicht verbinden könne. Ich solle mittags nochmal anrufen. Mittags 6 mal angerufen, jedes Mal knapp 10 min Warteschleife. War mir dann irgendwann zu blöd. Ich muss ja schliesslich auch was arbeiten.

Heute morgen dann, nach dem 2-3 Versuch, endlich jemand erreicht. Wieder alles erklärt, diesmal bekam ich die Antwort: "Nein, so stimmt das nicht. An Ihrem Standort ist VDSL nicht verfügbar." Diesmal hatte ich auch das Gefühl das da jemand am Telefon ist, der mir nicht einfach nur was verkaufen will. Dieser Kundenbetreuer erklärte mir, dass die einzige Möglichkeit darin bestehe, auf eine Bitstrom Leitung umzustellen. Das hätte aber einige Nachteile, z.B. das die vorhande Hardware raus müss, da Bitstrom eine andere Technik benützt, es kein "echtes" ISDN gibt und es keine Festen IP's gibt.
Außerdem solle ich mich nochmals erkundigen und einen Fachmann kommen lassen der sich alles anschaut bevor ich etwas bestelle was Vodafone nicht liefern kann.

Da ich selbst keine Ahnung davon habe, hoffe ich das mir hier jemand weiterhelfen kann und mir den Sachverhalt etwas verständlicher erklären kann.
 
Man muss da mit sehr viel Fingerspitzengefühl unterscheiden. Hier wo ich grade sitze ist VDSL über die Telekom möglich, als als Businesskunde nicht buchbar. Über Vodafone (Bitstream) geht technisch, ist aber für mein PLZ Gebiet noch nicht buchbar.

Das ganze klingt bei dir nach Business. Such dir einen festen Ansprechpartner. Wenn du aus Baden-Württemberg kommst schreib mir ne PN, dann geb ich dir die Kontaktdaten von meinen APs bzw. kläre ab ob die für dich zuständig sind.
 
Wenn du umstellst dann bekommst du einen IP-Anschluss, du brauchst dann eine Fritzbox die einen S0-Bus für eure ISDN Anlage bereitstellt.

Mit kein "echtes" ISDN ist gemeint das der IP-Anschluss nicht mehr die Signale für Internet und Telefon auftrennt, sondern alles über ein Signal läuft. Du hast dann also Telefon-Anschluss->Fritzbox->Eumex->Telefone/PC

Splitter, Modem, etc fällt dann weg
 
pikostar schrieb:
Du hast dann also Telefon-Anschluss->Fritzbox->Eumex->Telefone/PC Splitter, Modem, etc fällt dann weg

Ja, so könnte das funktionieren und bei der Gelegenheit kann dann auch noch die EUMEX und das Faxgerät in Rente geschickt werden. Ab der Fritz!Box 7270 und auch einige der noch älteren Boxen können auch als perfekte Telefon und Faxzentrale neben DSL genutzt werden.

Faxe versenden geht dann übrigens mit der Fritzfax Software von jedem PC aus oder aber Stick an die Box und da laufen dann alle Faxe auf.

Gruß

Nicknackman1
 
WOW, vielen Dank für die schnellen und guten Antworten! Wäre es dann sinnvoll auf die Bitstream Leitung umzustellen, vorausgesetzt die Bandbreite ist höher ? Wenn ich das jetzt richtig verstehe ergibt sich daraus ja kein großer Nachteil bzw. eine Einschränkung des Geschäftsbetriebes!?
 
Eigentlich spricht nichts dagegen, bis auf den Punkt das vielleicht nicht mehr Geschwindigkeit durch einen neunen Anschluss hinzukommt.

Interessant wären daher die Leitungswerte, die eigentlich schon in der vorhandenen Fritzbox angezeigt werden müssten.
Auch das sich bis jetzt vom Provider noch niemand gemeldet hat und die 1 Mbit/s Leitung hochgestuft hat, lässt irgendwie erahnen das dort etwas nicht stimmt. Man könnte auch einfach mal bei den Nachbarn anfragen wie es mit dem Internet aussieht.
 
Welche Geschwindigkeit im Endeffekt verfügbar ist, über die Bitstrom Leitung, müsste mir Vodafone doch sagen können öder?
 
Bringt mir ja nichts, der Test sagt ja nur das DSL und, oder VDSL verfügbar ist und nicht mit welcher Geschwindigkeit. Außerdem läuft der eigentliche Vertrag noch 11 Monate!
 
Warum bringt dir das nichts? Das wolltest du doch Wissen. Einen Businessanschluss via Reseller zu realisieren wäre mir viel zu riskant.
 
@aurum: sry hab dich falsch verstanden. Was ist das Risiko bei einem Reseller?
Ergänzung ()

Kurze Info: Laut Aussauge von Vodafone bekomm ich auf jeden Fall irgendwas zwischen 40 und 50 Mbit/s raus wenn ich auf Bitstream umstellen würde!
 
xcubx schrieb:
@aurum: sry hab dich falsch verstanden. Was ist das Risiko bei einem Reseller?
Ergänzung ()

Kurze Info: Laut Aussauge von Vodafone bekomm ich auf jeden Fall irgendwas zwischen 40 und 50 Mbit/s raus wenn ich auf Bitstream umstellen würde!

So eine Aussage schriftlich zu bekommen wäre besser!
Vodafone Mitarbeiter reden viel wen der Tag lang genug ist!
 
Ganz ehrlich:

Wenn eure Telefon und Internet Verbindung für euren geschäftlichen Erfolg irgendeine Bedeutung hat --> wechselt zur Telekom.

Ich habe seit gut 10 Jahren jede Woche mindestens ein mal Kontakt zu den jeweiligen Business Hotlines und ich kann dir versichern, dass Vodafone konsequent jedes Jahr schlechter wird. In allen Bereichen (Support, Leitungsstabilität, Preis etc).

Ihr bekommt bei der Telekom wesentlich bessere Leistung fürs gleiche Geld.
 
Ich hätte nichts gegen einen Wechsel... Ich entscheide aber nicht :) Da der Vodafon-Vertrag noch 11 Monate läuft wäre es halt praktisch gewesen.
 
Zurück
Oben