Vodafone Vertrag kündigen aber Vodafone will nicht und nervt!

rochshaz

Ensign
Registriert
Nov. 2008
Beiträge
146
Hi,

ich habe vor einer Woche per Einschreiben meine Kündigung zu Vodafone geschickt, damit ich Ende des Jahres (12.12 ist Stichtag) aus dem Vetrag draußen bin.
Nach wenigen Tagen bekomme ich eine SMS das man sich mit mir in Verbindung setzen will und noch einen Tag später ruft mich dann eine Vodafonemitarbeiterin an.
Diese teilt mir dann mit dass ich noch nicht kündigen kann da es zu früh sei. Ich solle doch in ein paar Monaten nochmal kündigen und evt meine Entscheidung mit einem 25€ Gutschein für meinen aktuellen Vetrag überdenken. Darauf habe ich erwiedert was das denn für eine Regelung sei und dass ich jederzeit kündigen kann solange ich mind. 3 Monate vor Vertragsende mein Schreiben einschicke.
Sie meinte ich könnte es mir ja bis August überlegen und solle dann nochmal eine Kündigung schicken. Das hat mir dann gereicht und ich hab das Gespräch beendet.

Wie soll ich jetzt vorgehen? Bis zum 12.09 muss ich gekündigt haben, ansonsten läuft mein Vetrag weiter. Mein Einschreiben mit der Kündigung muss doch ausreichen oder kann Vodafone sich da wehren? Gibt es nur ein bestimmtes Zeitfenster in dem ich kündigen kann?

Gruss
 
Der Vertrag wurde m.m.n. ordnungsgemäß gekündigt, die wollen dich nur hinhalten ob du nicht doch weiter bei ihnen bleiben willst. War bei meinem E-Plus Vertrag (lief über Debitel) genauso. Am Anfang sollte ich irgendwie 25€ bekommen, am Ende warens über 200...
 
Nach meinem Verständnis reicht der Einschreibebeleg aus um eine Kündigung nachzuweisen.

Hatte schon mal bei der Telekom 9 Monate vor Vertragsablauf gekündigt, die hatten das vergessen, allerdings hatte ich drauf gepocht gekündigt zu haben (Einschreiben mit Rückantwort).

Der Vertrag lief aus, musste Widerspruch gegen die Telefonrechnung einlegen, danach hatten die das dann kapiert . :freaky:

Allerdings sollte bei Vodafone in den AGBs genau stehen zu welchen Bedingungen du kündigen kannst, schon mal genau nachgelesen ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (viele Tippfehler :()
Vodafone AGB:

"6. Vertragsdauer, Kündigung, Sperre

6.1 Soweit im Einzelfall nicht abweichend vereinbart, gilt für Verträge
über VF D2-Dienstleistungen eine Mindestlaufzeit von 24
Monaten und eine Kündigungsfrist von 3 Monaten. Wird nicht
(rechtzeitig) gekündigt, verlängert sich der Vertrag automatisch
um jeweils 1 Jahr. Kündigungen haben schriftlich, nicht elektronisch,
zu erfolgen."



Habe mich an die AGB gehalten. Ich habe per Einschreiben versendet und eine Quittung auf der eine Sendungsnummer steht. Das sollte doch als Nachweis genügen falls mir Vodafone dumm kommen sollte, oder?
 
Da hattest du anscheinend eine am telefon, die richtig dreist is! Ruf nochmal bei der Hotline an und klär das mit denen. Meistens sind die ja doch ganz kompetent und dir wird dann sicher direkt jemand sagen, dass die Künsigung im System vermerkt ist :-)
 
Aber ruf erst an, wenn du die Gutschrift bekommen hast.
Sobald die drauf ist, nochmal kündigen.
Wann bekommt man schon mal 25 Euro geschenkt?

Einschreiben ist übrigens nicht notwendig, du hast ja zeitig gekündigt.
Fordere aber eine schriftliche Bestätigung an.
 
haha wo kommen wir denn hin :D zu früh für eine kündigung ... wär die mir so frech gekommen hätte ich direkt nach der abteilungs bzw gruppennummer gefragt, mir ihren namen geben lassen und mich erstmal mit ihrem boss in verbdinung gesetzt und ihm mit ner anzeige wegen belästigung und betrugs gedroht :rolleyes:
zu früh für ne kündigung einfach geil :D nur mal so, du kannst direkt nach abschluss deines vertrages eine kündigung schicken, die kündigung zurückziehen ist kein problem aber zu früh ne kündigung verschicken geht nicht :D
 
Hallo, also ich hatte genau den selben Mist am laufen. :eek: Bzw. bin immer noch dabei. Ich habe dann aufgrund von verschiedenen Tips mal ein paarr I-net seiten angeschaut und fand eine eigentlich ziemlich gut. Die schreiben halt genau rein worauf man achten muss und wie man am besten vorgeht gegen so eine "Masche". Ich fand die Kündigung bei Vodafone danach eigentlich ziemlich leicht und verständlich. Porbiers einfach mal aus.
LG Hani
 
Man kann nicht zu früh Kündigen.
Du kannst einen Vertrag abschließen und direkt wieder kündigen.
Ich hätte einfach die Gutschrift genommen und danach nochmal gekündigt, so habe ich es nämlich auch bei Vodafone gemacht.

alohaaa
 
Vodafone Vertrag kündigen aber Vodafone will nicht

Hallo und Guten Abend,

also ich habe letzte Woche meine zweite Kündigung geschrieben (nach den drei Monaten), auf meine erste Kündigung wurde nicht geantwortet und ich habe auch nicht wie verlangt eine schriftliche Bestätigung bekommen (deswegen ja auch die zweite Kündigung). Heute habe ich eine SMS bekommen, dass mein vertrag dann 2012 ausläuft (Frechheit!!!) ICh bin tierisch sauer weil ich Angst habe, noch ein Jahr länge bei denen zu sein und will das nicht zahlen... hab leider nur einen Brief an Vodafone geschickt (erste Kündigung, die nicht beachtet wird) und keine Bestätiugung..... Was kann ich tun??
 
Kündigungen werden per Einschreiben verschickt, damit man einen Nachweis hat.
 
Was habt ihr eigentlich mit euren Einschreiben? Ein Einschreiben ist KEIN Nachweis dafür, dass man eine Kündigung verschickt hat. Lediglich das Brief A bei B angekommen ist. Über den Inhalt des Briefes sagt das Einschreiben nichts aus. Bestreitet Vodafone die Kündigung, steht Aussage gegen Aussage.
Wenn, dann braucht man noch zusätzlich mind. einen Zeugen, der den Inhalt des Briefes kennt und diesen Brief mit zur Post gebracht hat.
 
Du solltest nochmal anrufen ich hab vor 2 monaten auch meinen vertrag für nächstes Jahr August gekündigt.
Die wollten mir auch erst weiß machen das sowas nicht funktioniert und ich habe darauf erwieder das ich kündigen kann wann ich will solange ich mich an die Endfrist halte.
Darauf hin wurden die von Vodafone etwas pampig und man sagte mir man ruft mich nochmal an.

Bekam dann 2 tage später nen anruf und ich dort wurden mir 2x 25 angeboten (hab da auch 2 verträge) wenn ich meine kündigung am telefon wiederrufen würde. Habe das ausgeschlagen da ich mich selber kenne.. ich vergess dann rechtzeitig zu kündigen.
Darauf wurde mich dann um den Bart geschmiert wie doof es doch sei das geld nicht mit zu nehmen usw.. hab den höhrer für 5min zu seite gelegt bis mal gefragt wurde ob ich noch dran bin :D

Meinte dann "jetzt ja" aber er solle doch bitte meine Kündigung so wie von mir gewünscht umsetzten.

2 Tage später wieder nen Anruf man hätte da ganz ganz tolle Tarfie für mich die besonder spezial und günstig seien. Als ich sagte ich mache am Telefon keine Verträge und nur was ich auf dem papier habe würde ich in erwägung ziehen zu kaufen, wurde mir gesagt das sowas nicht geht weil dann ja alle den tollen tarif haben wollen usw. im endeffekt haben die mir dann 30min Zeit gestohlen und wollten immer wieder das ich meine Kündiung wiederrufe. Hab dann zum Abschluss gesagt das sie nicht wiederrufe und das ich nicht mehr belästigt werden will und auch Vodafone untersage mich weiterhin wegen so etwas an zu rufen oder zwecks neuer Verträge da ich sonst gebrauch mache von meinen Recht das man nur auf einwilligung mich mit Telefonwerbung terroriesieren darf.

Danach war ruhe.

(schreibfehler bitte ignorieren)
 
Vodafone muß es aber nötig haben, wenn die wegen eine Kündigung so ein Theater aufführen. Ich hatte letztes Jahr Mitte März meinen Vertrag bei Vodafone (Arcor) zum 28.01.10 gekündigt, weil man nicht mehr in der Lage war DSL 16000 zu liefern, und um Bestätigung gebeten. Natürlich bekam ich einen Rückruf. Mein Verweis auf den umfangreichen Schriftverkehr mit Vodafone in dieser Sache veranlasste den Anrufer zu der Äußerung, das er meinen Ärger und die damit verbundene Kündigung versteht, und ich schnellstens eine schriftliche Bestätigung bekomme. Die Mitnahme meiner Telefonnummer hat reibungslos geklappt.
 
also: habe PER EINSCHREIBEN folgenden Kündigungstext vom Kündigungskonfigurator von www.inside-handy.de zu Vodafone gestern verschickt : KLICKMICH dort alle deine Daten eingeben und der Text wird für dich geschrieben. Nur noch ausdrucken und per anschreiben verschicken.

Heute Rückruf, und die Tussi nervt mich die gnze Zeit. Ich sage Ihr ich werde zu o2 wechseln und sie nervt mich trotzdem. Werde glaube ich gleich ,wenn sie mich wieder anruft, unhöflich sein. und ach ja ...@1.edit : die frau ist mir auch mit der masche von 25 € angetanzt. will ich aber nicht. will einfach nur kündigen.

Aber wichtig ist : Immer fristgerecht zu kündigen ! also vor den 3 monate vor ende der mindestvertragslaufzeit.

Vodafone ist mir einfach zu teuer geworden und außerdem wurde ich so richtig veräppelt im Shop,was den Internet Tarif angeht und den zugesprochenen Gutschriften ,wovon ich bis heute keinen Cent davon gesehen habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe die Beiträge mit großem Interesse gelesen. Auch bei mir verweigert Vodafone die Kündigung des Mobilfunkvertrags. Habe fristgerecht in ein und demselben Schreiben Festnetz und Mobilfunk gekündigt. Festnetz wurde ordnungsgemäß beendet, beim Mobilfunk ignoriert Vodafone alle Reklamationen und Nachweise. Bei mir hat sich jetzt sogar ein Inkassounternehmen gemeldet, denen habe ich nochmal alles hingeschickt. Letzten Endes kann wohl nur noch der Rechtsanwalt helfen.

Bezüglich der 25 Euro Masche: Habe diverse Postings in anderen Foren hierzu gelesen. Auf keinen Fall drauf eingehen! Das wird nachher in allen Fällen so gedreht, dass man angeblich seine Kündigung widerrufen hätte und der Vertrag wird einfach um ein weiteres Jahr, womöglich noch mit anderen Konditionen, die man nicht vereinbart hat, verlängert. Kündigen per Einschreiben mit Rückschein und auf keinen Fall auf irgendwelche faulen Versprechen bzw. dubiose Gutschriften einlassen!
 
Grundsätzlich gilt: keine mündlichen Verträge über Telefon abschliessen, der Nachweis ist praktisch NICHT ZU ERBRINGEN.
 
Zurück
Oben