Die Box ist noch ein größerer Rotz als die Connect-Box.
Die W-Lan Reichweite sowie Qualität hat nochmals abgenommen (Connect-Box) war hier auch nicht gerade unter den Besten.
Sowie den doch 2,5 Wochen langen Ausfall aufgrund der DOCIS 3.1 Problematik.
Du kannst dich nicht dagegen wehren.
Du bist dann in einem sogenannten "Red Cluster" in dem die DOCIS 3.0 Kanäle an ihre grenzen kommen (zu Stoßzeiten z.B.)
Weshalb die Kunden in den Bereichen recht so rasch den neuen Mist Router erhalten haben.
Meine Mutter hat ebenfalls diesen Router erhalten, anschließend hatte Sie knapp 2 Wochen keine Stabile Internetleitung sowie kein Telefon.
Hier nachzulesen:
https://community.unitymedia.de/categories/internet/question/vodafone-station-internetabbrueche
Mit der alten Box funktionierte alles Problemlos, aber ein Wechsel auf die alte Box war nicht möglich.
Am ende hat es tatsächlich nur geholfen, einen LTE Sperrfilter ab 780mhz zu kaufen und entsprechend zwischen Box und Dose zu klemmen.
Der dafür sorgte, das die DOCIS 3.1 Frequenzen rausgefiltert werden und somit den fehlerhaften OFDM Bereich raus filtert.
Anschließend funktionierte alles ohne Probleme.
Eine Woche danach, gab es ein Update von UM / Vodafon, die die Probleme angeblich komplett beseitigt.
Teilweise stimmt das auch, so auch bei meiner Mutter.
Aber seit dem Funktioniert das W-Lan überhaupt nicht mehr.
Egal welches Gerät sich einwählen möchte, bekommt die Meldung, dass das W-Lan außer Reichweite sei, auch wenn man sich direkt neben dem gerät befindet.
Also kurz gesagt, sollte jemand von euch zum Tausch gezwungen werden, bitte so lange wie möglich Hinauszögern oder doch auf die FB wechseln.
Nilson schrieb:
Die neuste Fritzbox mit DOCSIS3.1 aber auch nicht gerade günstig.
Ist die Vodafone-Box mit nachgeschaltetem Router ohne Modem eine Option? Hast zwar dann ggf. "Doppeltes-NAT" hast dafür bei der Routerauswahl mehr zu Verfügung und ohne Modem bekommt man meist mehr Features zu dem Preis.
Du meinst den Bridge Mode verwenden?
Das funktioniert ebenfalls mit dieser Box nicht sauber.
Sollte man dann noch ein HP Drucker haben, der sich bei der Station per W-Lan anmelden möchte, hat man ganz verloren, denn dann Stürzt die Box ab.
Das Problem sei bekannt bei VF seit Anfang Februar.
Eine Lösung wird frühstens ende des Jahres erwartet
Grüße
Dominic