Vodafone will mir die Connect Box weg nehmen

Scr1p

Lt. Commander
Registriert
Aug. 2008
Beiträge
1.871
Hi,
ich bin seit Jahren bei Unitymedia, und auch sehr zufrieden(200Mbit). Da es jetzt von Vodafone aufgekauft wurde, habe ich einen netten Brief erhalten dass meine Connect Box gegen Vodafone Hardware getaucht wird.

Mein Frage ist nun, taugt die was ? Weil ich gerne nach dem Grundsatz "never change a running system" gehe bei sowas.

Es gibt ja keinen Routerzwang mehr, also würde ich denen im Ernstfall sagen sie sollen die Finger weg lassen.

Was meint ihr ?
 
Ist der Router gemietet? Dann gehört der Router grundsätzlich nicht dir und sie können verlangen das du ihn zurück sendest.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Asghan und areiland
Du kannst denen nicht sagen "Finger weg!" weil das deren Hardware ist. Routerzwang heißt nur, dass du in den nächsten Mediamarkt gehen, dir ne Fritzbox kaufen kannst und dein Provider dir die provisionieren muss.
Aber wenn Voda sagt "Gib uns unsere Hardware wieder" dann kannst du nicht sagen "NÖ"
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheRealX und Asghan
vor allem: nachdem vodafone die firmware kontrolliert, wird das teil so oder so aufhören zu funktionieren.
klar fährt ein konzern vereinheitlichung der hardware, ist auch naheliegend.
und in summe bedeutet das: du hast keine wahl.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Asghan
"Kein Routerzwang" heißt ja nur, dass du deinen eigenen da anschließen darfst. Nicht, dass der Provider das Mietgerät nicht gegen ein anderen tauschen darf.
Aber du kannst dich ja mal bei UM auf Twitter melden. Bei meinen bisherigen Kontakten waren die immer ganz kompetent:
https://twitter.com/unitymediahilfe?lang=de
 
Viel schlimmer als die Connect-Box kann es meines Erachtens nach nicht werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: can320, pedder59, deo und 7 andere
Wenn die Connect Box dein Eigentum ist können sie das natürlich nicht, aber wenn du diese nur von UM gestellt oder gemietet hast können sie die zurück verlangen.
Der nicht mehr vorhanden Routerzwang bezieht sich nur auf Geräte die man selbst beschafft hat.
 
Ok, dann kauf ich eben eine Fritzbox.

Aber zur Frage bitte, taugt die Vodafone Box was ?:)
 
Sowohl die Box von Vodafone als auch die von UM sind Mist. Hol dir eine Fritzbox, hab ich auch gemacht und bin sehr zufrieden, zum einen besseres WLan, und viel mehr Optionen, z.B. die Sperrliste.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Scr1p
beides mist.. sei froh, dass das ding bei dir anscheinend ohne probleme lief :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Scr1p
Ich nutze die Connect Box als Bridge - also als Kabelmodem - zum eigenen (nicht Cable) Router.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Old Knitterhemd, Nilson und Scr1p
Okay danke euch, dann warte ich nun mal ab.
 
Wenn man wenig Funktionen brauchst sind die Boxen von den Providern ok, mehr aber auch nicht.
Bevor du Geld aus dem Fenster wirfst im Zweifel einfach testen
 
Die neuste Fritzbox mit DOCSIS3.1 aber auch nicht gerade günstig.
Ist die Vodafone-Box mit nachgeschaltetem Router ohne Modem eine Option? Hast zwar dann ggf. "Doppeltes-NAT" hast dafür bei der Routerauswahl mehr zu Verfügung und ohne Modem bekommt man meist mehr Features zu dem Preis.
 
Die Box ist noch ein größerer Rotz als die Connect-Box.

Die W-Lan Reichweite sowie Qualität hat nochmals abgenommen (Connect-Box) war hier auch nicht gerade unter den Besten.
Sowie den doch 2,5 Wochen langen Ausfall aufgrund der DOCIS 3.1 Problematik.



Du kannst dich nicht dagegen wehren.
Du bist dann in einem sogenannten "Red Cluster" in dem die DOCIS 3.0 Kanäle an ihre grenzen kommen (zu Stoßzeiten z.B.)
Weshalb die Kunden in den Bereichen recht so rasch den neuen Mist Router erhalten haben.
Meine Mutter hat ebenfalls diesen Router erhalten, anschließend hatte Sie knapp 2 Wochen keine Stabile Internetleitung sowie kein Telefon.

Hier nachzulesen:
https://community.unitymedia.de/categories/internet/question/vodafone-station-internetabbrueche

Mit der alten Box funktionierte alles Problemlos, aber ein Wechsel auf die alte Box war nicht möglich.

Am ende hat es tatsächlich nur geholfen, einen LTE Sperrfilter ab 780mhz zu kaufen und entsprechend zwischen Box und Dose zu klemmen.
Der dafür sorgte, das die DOCIS 3.1 Frequenzen rausgefiltert werden und somit den fehlerhaften OFDM Bereich raus filtert.
Anschließend funktionierte alles ohne Probleme.

Eine Woche danach, gab es ein Update von UM / Vodafon, die die Probleme angeblich komplett beseitigt.
Teilweise stimmt das auch, so auch bei meiner Mutter.
Aber seit dem Funktioniert das W-Lan überhaupt nicht mehr.

Egal welches Gerät sich einwählen möchte, bekommt die Meldung, dass das W-Lan außer Reichweite sei, auch wenn man sich direkt neben dem gerät befindet.

Also kurz gesagt, sollte jemand von euch zum Tausch gezwungen werden, bitte so lange wie möglich Hinauszögern oder doch auf die FB wechseln.


Nilson schrieb:
Die neuste Fritzbox mit DOCSIS3.1 aber auch nicht gerade günstig.
Ist die Vodafone-Box mit nachgeschaltetem Router ohne Modem eine Option? Hast zwar dann ggf. "Doppeltes-NAT" hast dafür bei der Routerauswahl mehr zu Verfügung und ohne Modem bekommt man meist mehr Features zu dem Preis.

Du meinst den Bridge Mode verwenden?
Das funktioniert ebenfalls mit dieser Box nicht sauber.
Sollte man dann noch ein HP Drucker haben, der sich bei der Station per W-Lan anmelden möchte, hat man ganz verloren, denn dann Stürzt die Box ab.

Das Problem sei bekannt bei VF seit Anfang Februar.
Eine Lösung wird frühstens ende des Jahres erwartet :D

Grüße
Dominic
 
Kyze schrieb:
Viel schlimmer als die Connect-Box
Ist die Connect-box sowas wie diese Hitron Brotkästen bei kabel Deuschland?
 
toxic189 schrieb:
Du meinst den Bridge Mode verwenden?
Das funktioniert ebenfalls mit dieser Box nicht sauber.
Sollte man dann noch ein HP Drucker haben, der sich bei der Station per W-Lan anmelden möchte, hat man ganz verloren, denn dann Stürzt die Box ab.
Oder eben normal als Router verwenden. Man hat zwar dann doppeltes-NAT aber "ein Tod muss man sterben" ;)
WLAN und Co macht in in beiden Fällen dann alles der zweite Router. Die Vodafone-Box "sieht" dann nichts anderes als das WAN-Interface des zweiten Routers.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: ph0be
Zurück
Oben