Volles Potenzial der G92 Architektur: GT 1024 OC schneller als ULTRA

AW: Volles Potenzial der G92 Architectur: GT 1024 schneller als ULTRA

man man .. es wird immer schwerer sich für ne karte zu entscheiden im segment 250-300euro ...
pro hier ..auf jeden fall das überraschende ergebnis .. der preis .. sowie die kühlleistung.

ich bin kurz davor meine GT auf wakü umzustellen .. um mal zu schaun wie viel nach oben hin noch geht.
wenn ich die karte sehe .. bin schon eher wieder am überlegen ob ich mir nich lieber die 80euro für den wakü spare .. und gleich die karte wechsel .. OMG

lach
 
AW: Volles Potenzial der G92 Architectur: GT 1024 schneller als ULTRA

sorry ein noob muss leider ne fragen stellen

GeForce 8800 GT 1024° (700/2050 MHz)

kann mir einer nen link zu der karte geben ? oder wurd ne normale geforce selbst übertaktet
 
AW: Volles Potenzial der G92 Architectur: GT 1024 schneller als ULTRA

edit*falsche fred *sorry
 
AW: Volles Potenzial der G92 Architectur: GT 1024 schneller als ULTRA

Steht doch im Test um welche Karte es sich handelt und welche Taktraten sie hat. Zudem wurde erwähnt ob sie übertaktet wurde, bzw. untertaktet wurde. Alles auf der ersten Seite vom Test.

Gainward 8800GT GS 1024 mit Taktraten von 700/2050MHz, die gedrosselt wurden, um eine normale GT zu simulieren.

...Damit dieselben Rahmenbedingungen bestehen, haben wir den Takt der 8800 GT GS 1024 auf das Niveau der handelsüblichen 8800 GT 512 gedrosselt (600/1500/1800 MHz). Standardmäßig läuft die Gainward-Karte nämlich mit erhöhten Taktraten auf....

Damit sind die Angaben bei Hardwareschotte falsch.
 
AW: Volles Potenzial der G92 Architectur: GT 1024 schneller als ULTRA

konnte nur ne "gainward bliss FX 8800GT 1024 GS" auf 650MHz ausfindig machen ..
die 700er variante PCX nur als 512MB version ..

jeden falls nicht die getestete 700clockspeed Bliss PCX 1024mib GS ..
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Volles Potenzial der G92 Architectur: GT 1024 schneller als ULTRA

Die Golden Sample mit 1024MB wird nur mit 650er Taktrate verkauft. Die GLH GS gibts nur mit 512 MB. Die müssen für den Test sowohl untertaktet als auch übertaktet haben.
 
AW: Volles Potenzial der G92 Architectur: GT 1024 schneller als ULTRA

denke auch .. hab gestern wohl alle möglichen versionen gesehen.
aber nicht die, die denen zugeschickt wurde (vermutlich von gainward selbst nochmal hochgetaktet).
bei der 650MHz mit 1024mib scheint aber jedenfalls bezeichnung und kühler identisch zu sein.
liegt glaub bei 300euro ..

glaub ohne jetzt das beste angebot zu suchen .. würde ich dann eher ne normale 1024 nehmen..
und auf wakü gehen..da dies eh in planung ist.
würde ich aber auf lukü bleiben ..
wäre die karte sicherlich meine wahl .. vor allem bei dem preis mit der kühllesitung.
 
AW: Volles Potenzial der G92 Architectur: GT 1024 schneller als ULTRA

Wenn du eh auf Wakü gehen willst, würd ich zur günstigsten GT mit 512MB greifen.

Die 1024MB Version ist nur schneller, weil diese übertaktet wurde. Sonst bringt dir der speicher bis auf den Mehrpreis eigentlich nichts. Wenn allerdings nur 10-20 Euro zwischen der 512MB und der 1024MB Version liegen, würd ich auch zur 1024er greifen. Ansonsten lohnt es nicht.
 
richtig .. hab zu dem ne GT 512 .. wenn ich so wahnsinnig bin und mir doch eine mit 1024 hol...
dann nur weil ich bis ans max. übertakten will.
nicht weil ichs brauch .. aber weil ich ein spielkind bin :evillol:

*komisch .. geht das nur mir so ? :D
 
Muss sagen, dass die Karte einen extrem guten Eindruck macht. Bin äußerst überrascht.
 
sehr schöner bericht, da werd ich versuchen meine palit 8800 gt 1gb auch noch bisschen zu übertakten, mal gucken wieviel da noch geht...
 
Hallo,

an dieser Stelle will ich mich mal kurz als Verfasser outen und zu Wort melden, da ja doch die ein oder andere Frage im Thread aufgetaucht ist, die ich beantworten kann.

@ conglom-o
Ein Test der HD 3870 ist geplant, allerdings scheinen die Karten (verständlicherweise) zurzeit sehr begehrt zu sein und unsere entsprechenden Kontaktpartner konnten uns noch keine zusenden.

Zwecks MB und MiB:
Du liegst richtig in der Annahme, dass es quasi die gesamte IT-Welt falsch macht. Wir haben uns vor wenigen Monaten den in der Hinsicht vorbildlichen Kollegen von PCGH angepasst und, um die korrekte Schreibweise zu verbreiten, auch eine Kolumne online gestellt:
Wieso 1.024 Byte kein Kilobyte sind

@ onurs
Du hast vollkommen recht. Die Karte ist mit 700/1750/2050 MHz als 1024-MiB-Variante nicht im Handel anzutreffen. Aus diesem Grund haben wir uns auch telefonisch mit Gainward auseinander gesetzt. Von einem Techniker konnte ich dann erfahren, dass die Karte standardmäßig - wie in den Shops beschrieben - mit 650/1625/1950 MHz ausgeliefert wird. Warum unsere Karte standardmäßig deutlich höher getaktet ist, konnten die sich auf die schnelle auch nicht erklären und vermuten, dass das Sample das sprichwörtliche schwarze Schaaf ist. ;)
 
KonKorT schrieb:
Wir haben uns vor wenigen Monaten den in der Hinsicht vorbildlichen Kollegen von PCGH angepasst und
Schön das zu lesen. :)

Jetzt fehlen noch die restlichen 1000 Hardwareseiten.
 
Seitwann isn die neue GTS schneller als ne Ultra?Die sind doch gleich, oder?Nagut, die GTS ist minimal langsamer aber nicht schneller!Sehr coole Quelle -_-
 
Die 8800 GTS 512 besitzt eine höhere Texel- sowie Shaderleistung als die 8800 Ultra. Unter 1280x1024, 0xAA / 0xAF liegt sie damit natürlich in Front, denn unter diesen Settings avanciert das 256-Bit breite Speicherinterface noch nicht zu einem Flaschenhals.
Unter 1680x1050, 4xAA / 16xAF ist die 8800 Ultra ja dann auch 1 Prozent schneller; würde man noch höher gehen, was uns momentan jedoch aufgrund eines größeren Bildschirms nicht möglich ist, würde man erkennen können, dass die 8800 Ultra immer mehr dazu gewinnt und später auch mehr als 20 Prozent vorn liegt. CB testet ja auch in solchen extrem hohen Auflösungen, da ist dies sehr schön zu beobachten.

Des Weiteren ist natürlich immer noch die Spielewahl zu berücksichtigen. Im Parcour finden sich allgemein weniger speicherlastige Games, da dieser im Sommer letzten Jahres erstellt wurde.
 
war ein super test .. gerade zur richtigen zeit.
bei der vielzahl an karten und varianten bringt jeder test mehr licht ins dunkel.
für mich hat sich endlich die frage bzgl. des max. speichers auf g92 (256bit)
deutlich mehr aufgeklärt.
 
mal kurz n kleiner Einwurf.

Glaubt ihr, dass man die Gainward 8800 GT GS auf die Taktraten von 700/1750/2050 MHz takten kann?
 
Allerdings würde ich gern wissen, warum ihr bei der Testkarte falsche Angaben macht. Da sie eben nicht mit 700/1750/1025 sondern mit 650/1500/950 ausgeliefert wird. Und fairer Weise sollte man erwähnen, dass ihr die Karten mit unterschiedlichen Treibern testet, wie Du ja bereits bei 3d-Center eingeräumt hast. Die Werte unterscheiden sich zudem auch erheblich von denen anderer Seiten.
Es wäre vielleicht noch sinnvoll gewesen, die 512er Version auf die gleiche Taktrate zu bringen wie die Gainward 8800 GT GS 1024°. Daran würde man wenn sehen ob es wirklich einen so großen Leistungsschub bringen würde.
Insgesamt zeigt der Test ziemlich viele Mängel auf, so dass er erheblich an Glaubwürdigkeit verliert.
 
Zurück
Oben