Volles Potenzial der G92 Architektur: GT 1024 OC schneller als ULTRA

Ob sich die Ergebnisse nun zu anderen Seiten unterscheiden ist doch gar nicht so dramatisch, solange das Resultat das Gleiche bleibt. Zudem sollte dann auch mal die Testsysteme (CPU etc.) verglichen werden.

Falsche Angaben wurden auch nicht gemacht, wie er geschrieben hat, wurde ihnen die Karte mit 700/1750/1025 geliefert!

Unterschiedliche Treiber sind zwar schade, aber im Vergleich der NVidia Karten ist der eventuell Performancegewinn unterschiedlicher Treiber eher zu vernachlässigen, da es meist nur wenige % sind, die sich in der Gesamtbetrachtung nicht wo wirklich niederschlagen.

Wo ist denn der Unterschied, ob ich die 1024MB Version auf Taktraten der 512MB Version senke oder die Taktraten der 512MB Version auf die der 1024MB Version erhöhe? Das ist doch schnuppe, man sieht doch, dass der RAM nur einen marginalen Unterschied macht.
 
@KonKorT
Vielen Dank für die Aufklärung(en) und den Link. Sehr interessant zu lesen. Da ist die Zeit wohl an mir vorüber gegangen. Man möge mir meine Bemerkung bitte verzeihen - ich lag da falsch (stamme halt auch noch aus der C64 Generation, wo 1024 Byte noch ein kB waren ;)).

Nun hoffe ich, dass ihr möglichst bald eine 3870 bekommt - die fehlt nämlich irgendwie wirklich bei den Tests, ist aber ja mittlerweile ganz gut verfügbar.

Für Eure Seite weiterhin alles Gute und treibt Eure Aufklärung weiter voran :)!
 
Zuletzt bearbeitet:
In dem Test ist die rede von 1.025 MHz bei der GT GS ... die hersteller-verkaufsangaben sind aber bei 950Mhz (1900MHz)

das kommt mir sehr sehr spanisch vor ... bei den taktraten ist es klar das sie so weit oben ist

------------------------------------------------------

hab das auch schon in dem anderen thread zu der karte geschrieben !!
 
Der Test hat leider wenig Aussagekraft:
Der Performancegewinn konnte nicht Aufgrund der Speichergröße nachgewiesen werden, sondern wurde lediglich bedingt durch den höheren Takt.
Auch die Auflösungen in denen gestestet wurden waren mickrig. Leider nur maximal 4AA, ein Beispiel für einen sehr schlechten Test, zumal unterschiedliche Treiber verwendet wurden.
 
Ist ja schon geklärt, dass die so nicht in den Handel kommen. Aber man kann sie leicht auf dieses Niveau bringen. Siehe Signatur. Volt-Mod habe ich noch nicht ausprobiert. Allerdings reicht die Leistungauch so um Crysis flüssig auf high in 1920x1200 darzustellen (ohne AA).
 
@ vinacis_vivids

Wir haben doch den Takt der übertakteten 8800 GT GS 1024 auf das der "normalen" 512-MiB-Version angepasst. Wieso sollte man dann nicht den Unterschied zwischen 512- und 1024 MiB sehen können? ;)

Ich sehe ihn sehr gut: Er beträgt, wie dem Performancerating zu entnehmen, unter 1280x1024, 0xAA / 0xAF ~ 0 Prozent, unter 1680x1050, 4xAA / 16xAF ~ 4 Prozent.

In CO4 und UT3, bereitgestellt im Fazit per Aufklappmenü, ergeben sich durch den Mehrspeicher Vorteile in Höhe von ~ 17 Prozent, natürlich in 1680x1050, 4xAA / 16xAF.
Ich denke die Werte sind so vertretbar und für mich nicht sooo überraschend. Andere Reviews sagen da nichts groß anders aus?!

@ tenobal

Die 512-MiB-Version der 8800 GT, die wir hatten, war eine ganz normale 8800 GT. Die Taktraten der GS GLH hätten wir mit der niemals erreicht, so dass wir sie nicht simulieren hätten können. Des Weiteren ist diese schon lange an Gainward zurückgesandt und zum damaligen Zeitpunkt konnte man noch nicht ahnen, dass man später eine GLH testen würde.
Wie aber auch schon AvenDexx schrieb, ist es ja wirklich gleichgültig, ob man die 512 MiB-Variante hochtaktet oder die 1024 runtertaktet.

Im Allgemeinen möchte ich an dieser Stelle einmal erwähnen, dass ich den Hype um diesen Artikel - auch in vielen anderen Foren wird munter über die Ergebnisse diskutiert - so nicht verstehen kann. Es ist glaube ich der bisher einzige Artikel, der die 512- gegen die 1024 MiB-Variante der 8800 GT hat antreten lassen und unsere Ergebnisse sind nurmal so wie sie sind. Wie jede andere Seite haben wir sorgfältig durch mehrmaliges Reproduzieren die Werte ermittelt; die Systemconfig etc. ist auch angegeben und die Werte unter 1680x1050, 4xAA / 16xAF +4 Prozent finde ich absolut "okay" und finde es daher unverständlich, dass so die Glaubwürdigkeit des Artikels hinterfragt wird.
 
Es ist glaube ich der bisher einzige Artikel, der die 512- gegen die 1024 MiB-Variante der 8800 GT hat antreten lassen und unsere Ergebnisse sind nurmal so wie sie sind.
Da irrst du dich aber gewaltig, es gibt drei oder vier, zB von expreview.com.

Dummerweise geben die Leute nie an, wieviel VRAM die gebechte Sequenz braucht - wenn man nur Szenen mit bis zu 400Mb nutzt,
ist die 1024er natürlich nicht schneller. Das kotzt mich an, wenn ich Benches veröffentliche, gebe ich das an ...

cYa
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte mal zum VRAM Verbrauch eine Frage. Bei Crysis steht Memory und dann 1245Mb schwankend hab ich dann einen VRAM Verbrauch von über 1GB?
 
@y33H@
Dummerweise geben die Leute nie an, wieviel VRAM die gebechte Sequenz braucht - wenn man nur Szenen mit bis zu 400Mb nutzt,
ist die 1024er natürlich nicht schneller. Das kotzt mich an, wenn ich Benches veröffentliche, gebe ich das an ...


Genau das ist der springende Punkt!! 100% ACK
 
Zurück
Oben