Von DDR2 800 auf DDR3 2400

Digitallife

Cadet 4th Year
Registriert
Mai 2014
Beiträge
82
Mich nimmt Wunder, wie gross der Leistungszuwachs in % in etwa ist? Sind das Welten oder nur ein kleiner Hüpfer?

Wo werde ich das am ehesten merken?
 
Willst du etwa in dein bestehendes system ddr3 ram verbauen?
in dem warscheinlich noch ddr2 ram ist?
 
Poste mal das System in das eingebaut werden soll - im Vergleich zum Alten DDR2 System.
 
hab zwischen ddr2 800 und ddr3 1600 kein unterschied gemerkt, wahrscheinlich bringts was schnellere ladezeiten.

danke AdoK , wieder was gelernt :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Steht ein Systemwechsel an oder wieso fragst du?

Bei einem bestehenden System dürfte das wohl eher an der Kompatibilität von DDR2 zu DDR3 scheitern. Selbst bei den Boards die sowohl DDR2 als auch DDr3 unterstützen, muss man sich für eine Variante entscheiden. Mischbetrieb funktioniert da nämlich nicht.


@Probotector

DDR2-800 und DDR3-1600 benutzen den gleichen Speichertakt - siehe die Tabellen von DDR2 u. DDR3 unter http://de.wikipedia.org/wiki/DDR2-SDRAM#DDR2-SDRAM Sie unterscheiden sich lediglich im I/O-Takt und effektivem Takt und die sich daraus ergebende Datenübertragungsrate.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kein Fühlbarer Untschied. Die Transferrate ist so groß, das alle kleinen "Datenpakete" eh schon in "einem Rutsch" auf und vom ram runter kommen...
 
laut einem weiteren Post von ihm :


Q6600 @ 3.5 ghz
Radeon 280X 10% OC
4 GB RAM DDR2 @ 950
Asus P5Q LGA775

...
statt den speicher zu tauschen ... ( wahrscheinlich möglich meine Freundin hatte auch nen Board für DDR2 und 3)
würde ich lieber darüber nachdenken das ganze System zu überdenken .. LGA 775 ist ja nu doch schon reichlich angestaubt.
 
wenn die ddr2 verkauft kriegst und so nix investierst in die ddr3 würd ich machen, ansonsten zeit+geldverschwendung.
 
3v0lut!0n schrieb:
Asus P5Q LGA775

statt den speicher zu tauschen ... ( wahrscheinlich möglich meine Freundin hatte auch nen Board für DDR2 und 3)
würde ich lieber darüber nachdenken das ganze System zu überdenken .. LGA 775 ist ja nu doch schon reichlich angestaubt.

http://www.asus.com/Motherboards/P5Q

Wenn du schon sein vermeintliches Board kennst, guck doch nach, was es kann - bevor du was von wegen einfach tauschen sagst. Das P5Q kann ausschließlich DDR2 (667 / 800 / 1066 / 1200)...

Probotector schrieb:
wenn die ddr2 verkauft kriegst und so nix investierst in die ddr3 würd ich machen, ansonsten zeit+geldverschwendung.

Wird durch das vermeindliche Board schon ausgeschlossen, daß er nur den Speicher tauschen kann...
 
Für deine CAD Arbeiten und das gewünschte 4K Gaming machts bei diesem System keinen Unterschied, das Nächste was limitiert (und die 280X vermutlich auch ausbremst) ist die CPU (und mit einer aktuellen CPU gibts auch DDR3 und ein neues Board).

Thread von gestern
 
Zuletzt bearbeitet:
Ltcrusher schrieb:
http://www.asus.com/Motherboards/P5Q

Wenn du schon sein vermeintliches Board kennst, guck doch nach, was es kann - bevor du was von wegen einfach tauschen sagst. Das P5Q kann ausschließlich DDR2 (667 / 800 / 1066 / 1200)...



Wird durch das vermeindliche Board schon ausgeschlossen, daß er nur den Speicher tauschen kann...


sry.. hab nicht nachgesehen ob es bei ihm möglich ist... bin nur davon ausgegangen ,da man ja sonst nicht über einen Speicherwechsel nachdenken würde
 
Zurück
Oben