Issou
Lieutenant
- Registriert
- Juni 2013
- Beiträge
- 700
Hi all!
Nutzt hier jemand eine NAS als Dropbox-Ersatz in der Firma?
Bei uns in der Firma werden zur Zeit viele Dokumente (Tabellen, PDF`s, Bilder etc.) bei Dropbox hochgeladen, worauf dann mehrere Leute Zugriff haben. So weit, so gut.
Jetzt möchte der Chef aber nicht mehr, dass die Daten iwo auf den amerikanischen Servern liegen bzw. möchte, dass alles Local verbleibt - aber man auch aus dem Internet darauf zugreifen kann. Die Dokumente werden am Tag viele Male verändert (Bürokram halt).
Kurz und knapp, man möchte jetzt von der Dropbox weg auf z. B. eine NAS und dabei nicht auf den Komfort/Möglichkeit der Dropbox zu verzichten.
Weiß da jemand Rat?
Ist so eine NAS dafür geeignet?
Selbstverständlich wird alles noch parallel auf bzw. von der NAS aus auf eine oder mehrere Festplatte gesichert.
Wär für eure Hilfe sehr dankbar.
PS: hier steht zur Zeit eine Diskstation von Synology (DS 218+) rum mit 2 eingebauten Festplatten.
Nutzt hier jemand eine NAS als Dropbox-Ersatz in der Firma?
Bei uns in der Firma werden zur Zeit viele Dokumente (Tabellen, PDF`s, Bilder etc.) bei Dropbox hochgeladen, worauf dann mehrere Leute Zugriff haben. So weit, so gut.
Jetzt möchte der Chef aber nicht mehr, dass die Daten iwo auf den amerikanischen Servern liegen bzw. möchte, dass alles Local verbleibt - aber man auch aus dem Internet darauf zugreifen kann. Die Dokumente werden am Tag viele Male verändert (Bürokram halt).
Kurz und knapp, man möchte jetzt von der Dropbox weg auf z. B. eine NAS und dabei nicht auf den Komfort/Möglichkeit der Dropbox zu verzichten.
Weiß da jemand Rat?
Ist so eine NAS dafür geeignet?
Selbstverständlich wird alles noch parallel auf bzw. von der NAS aus auf eine oder mehrere Festplatte gesichert.
Wär für eure Hilfe sehr dankbar.
PS: hier steht zur Zeit eine Diskstation von Synology (DS 218+) rum mit 2 eingebauten Festplatten.