Hallo zusammen, ich hab jetzt nochmal alles getestet und rumprobiert. E Cores off, AVX512 enabled und vor allem resizable BAR haben auch 15fps gebracht.
Hab am RAM jetzt bestimmt 4 Tage lang rumgetestet, zuerst mit der memory-try-it funktion und später manuell.
Gehe ich in Caldera an der CPU Intensivsten Stelle (Docks, die Schienen bis zum ende der Kurve entlang laufen, kriege ich mit XMP Profil 160 Average FPS hin. (das war noch ohne resizable BAR)
Mit der memory-try-it Funktion habe ich jede Einstellung bis zum ende getestet, 4900mhz CL19 1,5v liefert die besten Ergebnisse (184 average FPS) aber mir ist das Spiel nach 2 Stunden 1x abgestürzt.
5000mhz CL20 lief stabil und lieferte 182 Average FPS.
Dann hab ich viel auf reddit gelesen und die sagen alle man soll bei Z690 Boards den RAM aufjedenfall in Gear1 laufen lassen, Gear1 bootet aber nicht mal bei 3800 CL16.
Hab dann Gear1 1:1 auf 3600mhz CL16 booten lassen und dann immer die Timings um 1 runter, und mit 3600 14-17-17-36 schaffe ich die Memory Tests stabil und 5 stunden Warzone liefen auch, und ich schaffe 205 average FPS in der CPU intensivsten Stelle, überall anders hab ich auf Caldera 215-220 FPS.
Da ich aber nur Rebirth zocke, hab ich es mal da probiert und da schaffe ich 225 average, auf Fortunes Keep auch, bei allen 3 Maps aber nur 75-80% GPU Last.
Ich weiß dass man CPU seitig 280 bis weit über 300 FPS schafft, mit einem OC i9 12900k mit deaktivierten E Cores + 3800/3900/4000mhz CL14 RAM (Samsung b dies), das schafft man aber auch mit einem 5800x3d mit 3200/3600 CL16 RAM da der Prozessor wohl wenig von schnellerem DDR4 profitieren soll.
Meine Frage:
Wenn ich mir in Zukunft (nach Zen4 Release da der Preis dann bestimmt fallen wird) einen 5800x3d holen sollte, der soll ja in Multi Anwendungen schlechter sein, was mir persönlich egal wäre, aber bin ich nicht mit meinen i7 12700 mit deaktivierten E Cores auf 4,5ghz all core takt nicht genau so gut/schlecht drann wie ein 5800x3d der All-Core 4,5ghz macht (den man aber irgendwie auf All-Core 4,7ghz zum laufen kriegen soll) ?
Also zusammengefasst für mein Ziel 240+ FPS gibt's wohl mehrere Möglichkeiten (mehr brauche ich aber nicht zwingend, Warzone 2 wird auch auf der gleichen Engine wie WZ1 laufen und bei der Engine ist es zB so dass sich 250 zu 350fps im Spielerlebnis nicht unterscheiden, im Gegensatz zu Valorant / CS GO wo es einige gibt die 360hz zocken, und da WZ2 die nächsten 3 bis 4 Jahre aktiv sein soll, sollte die nächste CPU auf jeden fall auch solange im System bleiben können, daher wäre jetzt zB ein 7900x3d wenn der mal kommen sollte für mich uninteressant auch wenn der 450 FPS schaffen könnte, wenn es auch CPUs gibt die über 300 schaffen.
1. B550 Board 120€ + 5800x3d 440€ = 560€ (eventuell unter 500 nach Zen4 Release ?)
2. i9 12900k (640€) + DDR4 3800 CL14 (300€) und beides overclocken = 940€ (eBay kriegt man i9 für 500€ teilweise neu also 800€ gesamt.
3. Auf Raptor Lake warten und Benchmarks anschauen, eventuell schafft es ja ein 13700k oder 13900k mit Standard DDR4 CL16 auf die Leistung eines 12900k mit schnellem 4000er DDR4 da die auch mehr Cache kriegen sollen, dann wäre es, wenn man sich auf die Aussagen bezieht, dass die Raptor Lake bis zu 20% teurer werden sollen (13900k ist in Kanada auch schon mit 739$ gelistet + 19% MwSt.) 879€ für den i9 und wahrscheinlich 599€ für den 13700k. [die Option gefällt mir am besten, sofern er die Leistung mit meinem RAM bringt]
4. Auf Ryzen 7000 umsteigen, (7900x kostet 549$ also ca. 650€ mit MwSt. und liefert den gleichen Cache und fast den selben Boost Takt mit 12 statt 16 kernen wie der 7950x aber kostet deutlich weniger)
650€ + günstigstes x670 Mainboard soll 375 - 425€ kosten + DDR5 (günstigster aktuell bei 170€) = ca. 1200€
Was würdet ihr empfehlen ?
Lg