Von Pentium G4400 zum I7 6700k umsteigen

FertigPCGamer

Cadet 2nd Year
Registriert
Okt. 2018
Beiträge
19
Hallo, ich möchte mir bald einen i7 6700k kaufen. Zurzeit habe ich ein G4400 verbaut. RAM und Sockel passen, beide sind auch Skylake CPUs. Gibt es da etwas zu beachten, da es ein riesen Sprung ist...

Netzteil sollte reichen.

Danke
 
N ordentlicher Kühler, da sitzt schon etwas mehr Power dahinter.

Ich hoffe allerdings, du kaufst den 6700k nicht neu.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CBL und FertigPCGamer
Was wird überhaupt mit dem PC gemacht?
Wie sieht der rest des PCs aus?

Generell würde mir es momentan wehtun die gesalzenen Preise (gebraucht oder neu) für ne veralte CPU zu berappen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FertigPCGamer
wenn es sich um ne OEM-kiste handelt wäre es möglich dass das MB den 6700K nicht unterstützt.

ansonsten paar mehr infos bitte, wie schon gesagt wurde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FertigPCGamer
Es handelt sich hierbei um ein Dell Mainboard mit dem 1151 Sockel. Verbaut sind da 8 GB DDRL RAM und eine 500 GB HDD. CPU Kühler wird au noch gewechselt


Es handelt sich hierbei um ein Dell Vostro 3650 der wenig umgerüstet wurde.
 
Gut bemerkt von Deathangel008, bei OEM oft keine K Modelle (meist durch die beschränkung auf CPUs mit 65 W TDP)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FertigPCGamer
Fujiyama schrieb:
Gut bemerkt von Deathangel008, bei OEM oft keine K Modelle (meist durch die beschränkung auf CPUs mit 65 W TDP)


Ich kaufe die K nur weil des non K zu überteuert ist. Übertakten habe ich nöt vor
 
Wenn es beschränkt auf 65W ist würde ein 6700 ohne K gehen. Aber die Frage ist ob man den günstig gebraucht bekommt.

Neu würde ich dafür nichts mehr kaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FertigPCGamer
Früher hatten die Dell Rechner ein anderes Boardlayout und ich bin nicht nicht sicher ob da normale Standardkühler überhaupt draufgepasst hätten. (Ist das heute vielleicht anders?!?)

Mit freundlichen Grüßen

BMB
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FertigPCGamer
Egal ob mit oder ohne K, beide sind überteuert. (Die K-Version sogar ne ecke teuer)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Exfreund und FertigPCGamer
Der wird nicht gehen, da 95 TDP hat, darüber hinaus halte ich das generelle übertakten der CPU für Sinnlos.
Das OC Potential ist ein Witz.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FertigPCGamer
Okey danke dir...

Schlimm für mich, das heute morgen noch 2 Stück bei Mindfactory auf Lager war... (6700 für 309 Euro)
 
Gib blos keine 300 Euro für die CPU aus....
Da würde ich lieber die Plattform verscherbeln und was aktueller aufbauen.

Die 150 Euro die man gebraucht für nen 6700er zahlt sind gerade noch so ok.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Markchen, Flomek und FertigPCGamer
Für 300€ bekommt man schon fast einen Ryzen 2600 + Mainboard + 8GB DDR4.
Den Dell als Büro-PC weiternutzen oder verscherbeln und um den Ryzen herum was vernünftiges aufbauen
 
@ TE:
nein, gut für dich dass du da nicht zugegriffen hast. für 35€ mehr kriegt man nen Ryzen 5 2600 mit B450-MB und 16GB flottem RAM.

was soll denn eigentlich mit der kiste gemacht werden?
 
Bitte keine Halbleiche schänden, zudem gibt es aktuelle Hardware mit Garantie für nur wenig mehr
 
Zurück
Oben