Von Schallplatte auf PC aufnehmen - wie am besten?

Beckikaze

Ensign
Registriert
Aug. 2001
Beiträge
217
Was braucht man alles, um Platten auf der Festplatte zu sichern, sofern möglich?

Hallo @ all.
Ich habe noch einige alte Oldie-Platten. Wie kann ich die auf der Festplatte sichern, bevor sie von der Zeit zerstört werden. :-)
Welche Programme werden benötigt und was ist wichtig zu wissen? Danke für jegliche Antworten. CYA
 
Nach 6 mal durchlesen, hab ich auch Deine Problematik vertanden ;)

Du möchtest also Schallplatten auf Deiner Festplatte (oder CD oder wo auch immer...) sichern?

Bei Schallplatten geh ich über den Line-Out am Mischpult zum Line-In in die Soundkarte (über doppel Klinke-Kabel) ... Platte abspielen und mit nem Soundproggie aufnehmen ... Dann vielleicht noch in MP3 umwandeln ... Ist aber ein ewiges rumprobieren, bis Du die richtige Aufnahmelautstärke hast ... also nur probieren ...

Proggie ist bei mir immernoch das gute alte CoolEdit 2000 ... Geht aber z.B. auch mit dem normalen Windows Aufnahmeprog.

Wenn Du jetzt sagst, dass Du nicht Schallplatten meinstest, dann ... dann ... ich weiss nicht ... :D
 
Es gibt auch spezielle Vorverstärker (z.B. \"PreAmp\" von Terratec), die speziell dafür konzepiert sind von Schallplatte auf PC zu kopieren. Ansonsten ist der Weg von DunkelAngst derselbe, halt statt den Mixer einen solchen Vorverstärker nutzen...

MfG
 
HiFi Verstärker zwschen schalten.

Ich würde einen HiFi Verstärker nehmen und den Plattenspieler daran anschliessen. Denke wenn du Platten hast, dann hast du auch einen Plattenspieler, oder?!
Dann am HiFi-Verstärker die RecOut-Chinchbuchsen vom Tapedeck (oder Tape2/Monitor) per Chinch-Klinkenstecker an LineIn von der Soundkarte anschliessen. So hast du den bestmöglichen Klang. Habe ich damals so gemacht.
Plattenspieler direkt an Soundkarte war übel, da die Lautstärke zu gering war, und beim Normalizen (hochedrehen der Lautstärke) gab's Rauschen und die Dynamik war weg.

Wie DunkelAngst empfielt würde ich auch CoolEdit2000 benutzen.
Da gibbet Funktionen wie Normalize, die automatisch die Lautstärke verzzerrungsfrei anheben, oder Funktionen die Knackser entfernen und und und
 
Danke schonmal bis hierhin. Es ist immer schön, wenn einem geholfen wird. :-)
 
Zurück
Oben