Von Vodafone wechsel zu 1und1

cool18

Lt. Junior Grade
Registriert
Aug. 2017
Beiträge
372
Moin Leute,
Wir sind aktuell bei Vodafone und sind auch ganz zufrieden es gab schon lange kein Ausfall mehr auf unserer Leitung eigentlich alles Top. Aber der Preis ist einfach zu teuer 45 Euro im Monat für VDSL 100 das muss nicht sein. Also ich bin auf die Suche gegangen und da ist mit 1und1 ins Auge gestochen. Einerseits kostet es nur 35 Euro und für 5 euro extra gibts noch ne schöne Fitzbox 7590 dazu (haben akutell die 7490, mehr als 100 Mbits wird hier nicht geben wie wohnen zu weit weg vom Verteiler)

Da stellen sich mir schon ein paar Fragen
Bei 1und1 waren die Router ja immer mit dazu hast du gekündigt so durftest du denn Router behalten, ist das jetzt immer noch so? Habe letztens gelesen das die jetzt wieder zurück müssen. Zahle ich nur 24 Monate denn Router und danach nicht mehr? Auch wenn ich länger bei denn bleibe?
Wer kümmert sich um die Updates der Firtzbox, bekomme ich genau so schnell Updates wie wenn ich mir denn Router selber kaufe?
Bekomme ich die 1und1 Software von der Fritzbox Runter? (Eine Direkt von AVM)

Muss die blöde Easybox 804 von Vodafone zurück geschickt werden? Im Shop heiß es kannst du behalten im Netz steht muss zurück geschickt werde. Beim Letzten mal habe ich die Easybox 904 LTE auch einfach behalten Vodafone wollte ihn nicht zurück

Ich gehe auf keinen Fall zu o2 oder der Telekom also bitte nicht sowas vorschlagen! o2 hat ein Datenvolumen von 300 GB und die Telekom ist mir zu teuer. Auch wenn Magenta Hybird sehr Interessant wäre 100 Mbits über VDSL und 100 Mbits nochmal über LTE
 
Weißt du, wer sowas sicher beantworten könnte? 1&1 und Vodafone.^^

Wäre Vodafone Kable ne Idee?

Sind deine 45€ nur für VDSL oder ist da TV / Telefon auch dabei?

Wenn ich jetzt bei Vodafone einen Vertrag für DSL 100mbit/s abschließen würde, würde ich das erste Jahr 20€ und danach 40€ zahlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Updates kommen auch da von AVM.

Der Router gehört nach den zwei Jahren dir, du musst halt nur kündigen, ansonsten zahlt man da halt weiter.
 
also ich sehe bei Vodafone auch nur 40€ im Jahr, oder 50€, wenn TV dabei ist, aber nicht 45€. Kurzum: da du bei Vodafone zufrieden bist, einfach da anrufen und Vertragswechsel für die 40€ ordern. Bei 1&1 gibt es die Fritzbox nur zur Miete. Da zahlst du also jeden Monat die 5€ für und das solange du sie eben nutzt (außer du wechselst dann nach der Mindestvertragslaufzeit auf eine neuere Fritzbox, die dann aber wieder ihre monatliche Miete kostet).
 
Zu 1 und 1: Bei 1 und 1 bekommst Du eine normale Fritz-Box, nur in schwarz. Updates sind direkt von AVM. Es gibt darauf keine 1 und 1 Software. Wenn Du sie mietest, zahlst Du die 5 Euro, solange Du sie mietest. Hast ja eben auch die Garantie. Nach welcher Zeit du sie bei einer Kündigung behalten kannst, darüber schweigt 1 und 1 sich aus. Du kannst die aber auch kaufen. Kostet bei 1 und 1 zur Zeit 199,00 Euro.

Bei Vodafone kenn ich mich nicht so aus, aber die Box dort zu kaufen ist wohl noch etwas billiger, aber das kannst du ja selbst nachsehen.
 
Bei 1und1 waren die Router ja immer mit dazu hast du gekündigt so durftest du denn Router behalten, ist das jetzt immer noch so? Habe letztens gelesen das die jetzt wieder zurück müssen. Zahle ich nur 24 Monate denn Router und danach nicht mehr? Auch wenn ich länger bei denn bleibe?

Aktuell sieht es so aus: Der Router gehört sofort dir, auch wenn du nach 4 Monaten von einem möglichen Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen würdest. Du bezahlst die 4,99€ aber solange wie der Vertrag läuft. Wenn du in 2 Jahren nicht kündigst sondern weiter laufen lässt zahlst du die 4,99€ auch in 6 Jahren noch.
 
Bruzla schrieb:
Wenn ich jetzt bei Vodafone einen Vertrag für DSL 100mbit/s abschließen würde, würde ich das erste Jahr 20€ und danach 40€ zahlen.

Redirion schrieb:
also ich sehe bei Vodafone auch nur 40€ im Jahr, oder 50€, wenn TV dabei ist, aber nicht 45€. Kurzum: da du bei Vodafone zufrieden bist, einfach da anrufen und Vertragswechsel für die 40€ ordern.

So läuft das leider nicht bei Vodafone.
Sowohl im Festnetz und im Kabel unterscheiden die penibel und nachhaltig zwischen Alt und Neukundenverträgen. Da werden dann dauerhaft günstigere Tarife aufgelegt, die aber nur für Neukunden gelten.
Du musst dann entweder kündigen und auf ein anderes Familienmitglied abschließen, oder mind 3 Monate zu einem anderen Provider wechseln, damit die Neukundenkonditionen abgeschlossen werden können.
Das geht soweit, dass du im Online-Kundenbereich getrennte Preisblätter für deinen Alttarif runterladen kannst, die abweichen von den Preisen, die auf der Hauptseite beworben werden.

Die Telekom macht das zwar ähnlich, allerdings kann man da im Callcenter bei hartnäckigem Nachfragen einen Tarifwechsel in die Neukundenangebote erreichen.

Nachtrag: Man kann natürlich bei Vodafone nach Abschluss auch ohne Kündigung in andere Tarife (mehr Speed, anderes Modem, andere Zusatzfeatures...) wechseln, auch in Tarife, welche es damals zum Abschlusszeitpunkt noch nicht gab. Allerdings sind das dann weiterhin getrennte Preise mit Altkundenaufschlag, d.h. die hier angesprochenen 5€ Aufschlag bleiben bei ungekündigtem Vertrag auf ewig erhalten, auch wenn man in einen anderen Tarif wechselen würde.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Aber greift im Falle einer Kündigung nicht oft die Kundenrückgewinnung ein?

Als ich damals bei der Telekom gekündigt habe war das auch der Fall.
 
alxa schrieb:
So läuft das leider nicht bei Vodafone.
Sowohl im Festnetz und im Kabel unterscheiden die penibel und nachhaltig zwischen Alt und Neukundenverträgen. Da werden dann dauerhaft günstigere Tarife aufgelegt, die aber nur für Neukunden gelten.
Veto:
Ich bin 8 Jahre bei Kabel Deutschland Vodafone. Ich bekomme jetzt für 1 Jahr alle Vergünstigungen die es gibt, also genau wie Neukunden auch. Kabel Internet Kabel 100 (seit 10 Monaten 200)+Telefon+2Reciver, beide mit HD, einer zusätzlich mit den Sonderprogrammen (TNT, Syfy und co.) für 38€. Außerdem habe ich eine 6 monatige Leistungsverdoppelung bekommen, die jetzt schon in den 10. Monat geht :freaky:
Wie das geht? Einfach die Verträge oder einen Teil davon etwas früher kündigen. Wenn der Kundendienst sich meldet über den aktuellen Preis motzen und gut.
 
Wg Telekom: Ist auch meine Feststellung, die Telekom (den Erzählungen nach auch O2) trennt da nicht zwischen Alt und Neukunde, da hat man evtl. nur wegen Mindestvertragslaufzeit eine Wartezeit beim Wechsel in Neukundenpreise.

Ich hatte schon mal Festnetz von V, bin dann zu Kabel Deutschland gewechselt, die dann später von V aufgekauft wurden.
In beiden Fällen war ich länger dabei, hatte je einen Altkundenaufschlag, ich hab das mit Kündigung probiert und angeboten, dass ich sofort wieder da bin, wenn ich ohne Altkundenmehrpreis bleiben kann und konnte den Altkundenaufschlag aber nicht wegbekommen.
Im Moment bin ich noch beim V Kabel mit Altkundenaufschlag.

@Darkscream: Ich hab nur Internet ohne TV. Evtl. ist es in den TV Tarifen anders.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei 1und1 ist der Router nicht gemietet, man muss ihn aktuell nicht zurückschicken. Man kauft ihn auf Raten. Wie hoobi aber schon sagt, muss man diese Option dennoch kündigen, sonst zahlt man nachher mehr, als man mindestens müsste.
Hier eine ellenlange Diskussion dazu: https://www.mydealz.de/deals/nur-11...gratis-dauerhaft-eigentum-keine-miete-1123341

Hier aktuelles zu 1und1: https://www.computerbase.de/forum/t...nach-kuendigung.1082707/page-43#post-21177120
Man kann meist selber online ihm Kundencenter kündigen und erhält kurze Zeit später im Kundencenter schon bessere Angebote, sodass man häufig nie auf die volle Grundgebühr hochgestuft wird. Am Telefon kann man manchmal zusätzlich noch die "Anpassungsgebühr" und die Versandkostenpauschale erlassen bekommen.

Die Firmware Updates zu den 1und1 Fritzboxen kann man direkt von AVM beziehen, es passen also die normalen Firmwares von https://ftp.avm.de/fritzbox/
Die Boxen haben dennoch ein "Branding", d.h. beim Erststart kommt ein Einrichtungsdialog für 1und1. Dieser kann abgebrochen und die Box danach "frei" eingerichtet und benutzt werden.
 
Einfach gleich kündigen, auch wenn es noch eine Zeit lang dauert zum Wechseltermin. Danach einfach abwarten bis der Kundendienst sich meldet. Und motzen "Zu teuer gibt es wo anders günstiger!"
Die Verdopplung auf Kabel 200 habe ich schon vorher bekommen. War aber kurz nach dem mitmachen bei ihren Umfragen, wo sie von mir sehr gut bewertet wurden. So dumm es auch klingen mag..... Der Vodafone Kundendienst ist der beste mit dem ich es in meinen 50 Lebensjahren jemals zu tun hatte. Außerdem wohne ich in einer Gegend in dem die volle Leistung 24/7 anliegt.
 
Ja wir sind schon damals von LTE auf ein VDSL Tarif gewechselte. Um denn Neukunden Rabatt einzustreichen sind wird nicht im Tarif gewechselt sondern haben ein neunen Vertrag bei Vodafone Abgeschlossen neben unseren Alten LTE Tarif (LTE für Zuhause mit 15GB Datenvolumen im Monate). Nach der Schaltung des DSL Anschlusses haben wie denn LTE Vertrag gekündigt. Das war dann ein Tarifwechsel mit Neukunden Rabatt. Also die ersten 12 Monate dann für 19,99 Euro.
War damals im Vodafone Shop die haben mir schon öfters mal geholfen Geld zu sparen.
Mein Nachbar hatte denn Tarif gewechselt damals an der Hotline und auf denn Rabatt gepocht und er hatte ihn bekommen bei Vodafone.

Aber wenn ich denn 1und1 Vertrag nach 2 Jahren wieder Kündige habe ich ne schöne Fritzbox 7590 für 120 Euro das ist ein Schnäppchen!
Das die Schwarz ist soll mich nicht Stören. Steht eh im Serverschrank da guckt keiner hin

Wir haben hier kein Kabel, Eine Sat Schüssel haben wir auf denn Dach und das Telefon nutzen wir eh sehr selten
 
Zurück
Oben