Vor-/Nachteile von Android, Windows-Phone und Co

Mein nächstes Smartphone läuft mit ...

  • iOS

    Stimmen: 12 10,1%
  • Android

    Stimmen: 76 63,9%
  • Windows-Phone 7

    Stimmen: 22 18,5%
  • Symbian

    Stimmen: 3 2,5%
  • MeeGo

    Stimmen: 2 1,7%
  • Bada

    Stimmen: 3 2,5%
  • WebOS

    Stimmen: 1 0,8%

  • Umfrageteilnehmer
    119
Insgesamt zuviel eigene meinung, bsp. iOS:
+Oberfläche und Optik überzeugen
Ganz klar eigene Meinung, Geschmäcker variieren!!!
%App-Store groß aber nur "Ausreichend"
Nen Test von Stiftung Warentest hat soviel wert wie Artikel von Chip!
%Gebunden an iTunes, welches jedoch ein potentes Programm darstellt, außerdem bietet iCloud Alternativen
Stimmt nicht, foobar kann man auch Benutzen!
%Nur eingeschränktes Multitasking
Ebenfalls nicht Korrekt, da kein mobiles OS ausser das von HP richtiges Multitasking können!!!
-Flashinhalte werden nicht unterstützt, bzw nur über Umwege (Jailbreak) möglich
??? Flash wird bei mir selbst an meinen Normalen Linux oder Windows PC's gesperrt, von daher auch Persönliche Meinung, wer klickibunti mag, mag auch flash ;)
-Keine breit Gespaltene Produktpalette, verfügbare Geräte vergleichsweise teuer
Ist eigentlich von vorteil, da dann die geräte besseren Support erhalten :)

Ich könnte jetzt bei den anderen weitermachen, das spare ich mir aber lieber, wenn du dir aber nicht sicher bist bei manchen dingen, lieber weglassen, anstatt dinge zu schreiben die nicht stimmen, davon steht da nämlich eine Menge!

Das Blackberry OS wird mal wieder unter den Teppich gekehrt...
Nicht nur das, webOS fehlt auch ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
oetzn schrieb:
Warum du(TE) ihn nur als "ausreichend" bezeichnest würde mich schon interessieren.
das geht auf die bewertung von stiftung warentest zurück, die u.a. auch die rechtliche seite der agb`s bewertet haben. (und rückgabe/testmöglichkeiten usw)..bei der betrachtung geht es also nicht rein um die app anzahl/qualität (btw ist die qualität bei wp7 auch relativ hoch, die quantität aber hinter der von apple + android)
 
Zuletzt bearbeitet:
riddickx schrieb:
bei Iphone gehste aber nicht auf Jailbreaks ein was die individualisierung auch ermöglicht.

oetzn schrieb:
Done.
oetzn schrieb:
Qualitätsmäßig ist der Apple Appstore dem von Android und WP7 überlegen
Gibts das auch schriftlich?
oetzn schrieb:
Warum du(TE) ihn nur als "ausreichend" bezeichnest würde mich schon interessieren.
Nur darüber habe ich ein Urteil finden können. Sogar ein seriöses würde ich sagen.


Das ganze blaue sind übrigens Quellen. (Werde diese auch demnächst vervollständigen.)
 
anonymous_user schrieb:
Insgesamt zuviel eigene meinung, bsp. iOS:

Ganz klar eigene Meinung, Geschmäcker variieren!!!

Nen Test von Stiftung Warentest hat soviel wert wie Artikel von Chip!

Stimmt nicht, foobar kann man auch Benutzen!

Ebenfalls nicht Korrekt, da kein mobiles OS ausser das von HP richtiges Multitasking können!!!
- bezüglich design...rein objektiv...apple hat ein nicht sehr tief verschachteltes einstellungsmenü bei ios geschaffen. Sprich die menüstruktur ist relativ flach und damit eingängig und einfach, bei android oder win mobile ist das zum beispiel nicht der fall. Ok "Optik" ist subjektiv aber die oberfläche von ios kann als ausgereift, einfach und durchdacht bezeichnet werden was ich durchaus positiv seh.
- foobar sync geht out of the box? auch bei ios 5 (interessensfrage?)
- wieso nicht korrekt? Du gibst ihm doch sogar recht mit dem was du schreibst
anonymous_user schrieb:
??? Flash wird bei mir selbst an meinen Normalen Linux oder Windows PC's gesperrt, von daher auch Persönliche Meinung, wer klickibunti mag, mag auch flash ;)
deins ist ne persönlich meinung, flash ist ein feature dass von vielen gewünscht wird.
 
??? Flash wird bei mir selbst an meinen Normalen Linux oder Windows PC's gesperrt, von daher auch Persönliche Meinung, wer klickibunti mag, mag auch flash

Die einzige Meinung, die ich in meiner Aussage sehe ist das Minus davor und das steht auch nur dort weil ich es eben vom TE so übernommen habe und eigentlich auch immer und überall als Nachteil präsentiert wird.
Sollte wohl eher als Anmerkung definiert werden, um die Objektivität zu erhöhen ;)
 
0711 schrieb:
ich denke man kann sich bei dem vergleich durchaus auf die normalen möglichkeiten beschränken ohne hacks, bei wp7 ist durch hacks ein bisschen mehr individualisierung möglich


custom rom bei android ist genauso ein hack
und wird als pluspunkt anerkannt
 
-Razzer- schrieb:
Das Blackberry OS wird mal wieder unter den Teppich gekehrt...
Lust und laune? Greeny bauts bestimtm gern ein
Ergänzung ()

riddickx schrieb:
custom rom bei android ist genauso ein hack
und wird als pluspunkt anerkannt
Man könnte "custom rom" in dem satz auch streichen und es würde trotzdem auf android zutreffen ;)
 
anonymous_user schrieb:
??? Flash wird bei mir selbst an meinen Normalen Linux oder Windows PC's gesperrt, von daher auch Persönliche Meinung, wer klickibunti mag, mag auch flash ;)

Das ist mal so richtig schön plakativ! Was soll dieser Spruch mit dem "klickibunti" aussagen?!?
Das iOS kann keine Flash-Anwendungen darstellen und Punkt!
Es ist ein objektiver Nachteil von iOS, der nicht wegzudiskutieren ist, nur, weil man persönlich kein Flash mag.
Genau wegen dieses fehlenden Flash-Supports habe ich mich für Android entschieden, fernab von Entertainment-Gründen.
An der Uni gibt es übrigens jede Menge Online-Plattformen mit Flash, als nix ist mit Deinem bekloppten "klickibunti"-Attribut, sondern ernsthaftes Arbeiten wird verhindert.
Die iPhone-Front ist da schonmal kategorisch ausgeschlossen.
 
Zuerstmal. Ich versuche wirglich so Objektiv wie irgend möglich zu sein. :(

anonymous_user schrieb:
kein mobiles OS ausser das von HP richtiges Multitasking können!!!

Meego kann es.

@ restlicher post von dir.
Ich werde den Artikel im Laufe der Zeit entschärfen.
Ist ja nicht so als würde ich bei den von dir aufgezählten Dingen Lügen verbreiten wollen.
Es ist nur so das wenn man alle Missverständnisse aus dem Weg räumt die Formulierung total unverständlich wird. Aber ich werde mein bestes geben.
 
@McGrean
zu den Android Updates muss ich folgendes sagen: Du meinst, dass es sehr lange dauert, bis ein Update zur Verfügung gegestellt wird. Soweit ich aber weiß ist Samsung momentan der einzige Hersteller, der "Android" nicht angefasst hat bzw. nicht geändert oder sonst was gemacht hat. Dementsprechend schnell werden die Updates von Samsung zur Verfügung gestellt. Korrigiert micht, wenns falsch ist.

EDIT: Bezog sich nur aufs Nexus S.

Greetz
 
Zuletzt bearbeitet:
Das iOS kann keine Flash-Anwendungen darstellen und Punkt!

Um bei der Wahrheit zu bleiben muss ich dich leider korrigieren.
iOS kann Flash zwar nicht Out-of-the-Box darstellen, aber mit Jailbreak und einer passenden App geht das sehrwohl !
 
#Warhammer# schrieb:
@McGrean
zu den Android Updates muss ich folgendes sagen: Du meinst, dass es sehr lange dauert, bis ein Update zur Verfügung gegestellt wird. Soweit ich aber weiß ist Samsung momentan der einzige Hersteller, der "Android" nicht angefasst hat bzw. nicht geändert oder sonst was gemacht hat. Dementsprechend schnell werden die Updates von Samsung zur Verfügung gestellt. Korrigiert micht, wenns falsch ist.
trifft nur aufs nexus s zu
 
Ich finde auch es sollte Out of the Box bewertet werden. Gut, bei Android eh schwierig, aber Jailbreak und Custom Roms spielen in einer anderen Liga.

Auf jeden Fall erwähnen, aber aus der Wertung rauslassen.

@oetzn Tausche Garantie gegen Flash? Das kann nicht Sinn so einer Aufzählung sein. Genau so wenig wie Custom Roms beim Xoom o.ä. Mit etwas Skill lässt sich immer was optimieren
 
Zuletzt bearbeitet:
Wen interessiert denn bitteschön Samsung?!?
Ist das bitte der einzige Android-Handy-Anbieter oder was?
Es gibt noch LG, HTC, wtf, andere Unternehmen und diese
liefern die Updates durchaus protrahiert aus, um es mal nett zu sagen.
Sehr gerne wird auch auf den Service Provider verwiesen.
Bei Apple nicht. Wer ein iPhone kauft, der bekommt die Updates vom Hersteller,
nicht von Vodafone, der Telekom oder o2.
Dieser Punkt ist eindeutig ein Vorteil des iOS.
 
@0711
stimmt, hatte vergessen, es dazu zuschreiben. :)
 
oetzn schrieb:
Um bei der Wahrheit zu bleiben muss ich dich leider korrigieren.
iOS kann Flash zwar nicht Out-of-the-Box darstellen, aber mit Jailbreak und einer passenden App geht das sehrwohl !

Nein, das geht in unserem Anwendungsbereich leider nicht! Ich habe Jailbreaks und auch alle möglichen Pseudo-Flash-Apps(z.B. über SSH) ausprobiert. Sie alle sind nur ein Notbehelf für einfachste Flash-Anwendungen.
In der überwiegenden Mehrzahl der Anwendungen aus unserem Fachbereich laufen diese
Jailbreak-Alternativen leider nicht.

PS

Die Jungs, die drunter "leiden" sind teilweise Dipl.Ings und sehr fit mit ihren Geräten.
Von daher denke ich, dass auch sie schon alles Mögliche mit den iPads und iPhones getestet haben.
Ich kann aber nur für mich sprechen und sagen, dass entweder die Flashs Fehler produzieren oder
ziemlich unperformant laufen oder aber letztendlich abstürzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz schlechter Thread. Führt nur zu unnötigen Diskussionen.
Ich persönlich finde deine Pro/Contraufzählung teilweise schwachsinnig und überhaupt nicht objektiv/korrekt.
Vote for Close, auch wenns hart wird. <:
 
Hab jetzte schon ein Android,
und bin 100% zufrieden.

In Zukunft wird es auch so bleiben. =)
 
bezüglich design...rein objektiv...apple hat ein nicht sehr tief verschachteltes einstellungsmenü bei ios geschaffen. Sprich die menüstruktur ist relativ flach und damit eingängig und einfach, bei android oder win mobile ist das zum beispiel nicht der fall. Ok "Optik" ist subjektiv aber die oberfläche von ios kann als ausgereift, einfach und durchdacht bezeichnet werden was ich durchaus positiv seh.
War da nicht von dem Handy design an sich die Rede? Hab ich dann wohl falsch verstanden.
- foobar sync geht out of the box? auch bei ios 5 (interessensfrage?)
Denke ich doch, bei iOS 4 ohne probleme, brauchst bei foobar halt nur ein zusätzliches Plugin, was aber normal ist, wenn man jedes vorhandene Plugin von anfang an reinbaut wärs überladen!
- wieso nicht korrekt? Du gibst ihm doch sogar recht mit dem was du schreibst
Ehh hab ich uneindeutig geschrieben, Multitasking ist halt NUR bei Meego und WebOS nen Vorteil, bei den anderen ist es auch nichts ganzes, und darf von daher weder bei iOS als nachteil, oder Android als Vorteil genannt werden! Verstanden? (etwas kompliziert^^)
deins ist ne persönlich meinung, flash ist ein feature dass von vielen gewünscht wird.
Richtig, meine Persönliche Meinung, und deine stellt halt das gegenteil dar, wie du vllt. erkennst, der Punkt hängt völlig von der eigenen Meinugn ab, und kann von daher wenn überhaupt als Neutral eingestuft werden, die einen wollen's, die anderen nicht ;)
Was soll dieser Spruch mit dem "klickibunti" aussagen?!?
Nichts, aber mir war klar das so Leute wie du direkt drauf anspringen ;)
An der Uni gibt es übrigens jede Menge Online-Plattformen mit Flash, als nix ist mit Deinem bekloppten "klickibunti"-Attribut, sondern ernsthaftes Arbeiten wird verhindert.
Die iPhone-Front ist da schonmal kategorisch ausgeschlossen.
Das sagt aber nicht mehr aus als das die IT Abteilung der UNI nicht fähig ist.
Ist ja nicht so als würde ich bei den von dir aufgezählten Dingen Lügen verbreiten wollen.
Wollte ich dir auch nicht unterstellen ;)

EDIT: Die wertung von Stiftung Warentest MUSS raus! Die wurden schon oft genug gekauft, und das kann auch nciht sein, das Android so gut, und iOS so schlecht abschneiden. Beispiel die Apps, die gleiche App wie unter iOS läuft unter Android komplett unverschlüsselt im Klartext ;)
Und der vergleich von AGB hinkt sowas von, Apple kann da reinschreiben was die wollen, wenn's nicht konform mit den Lokalen Gesetzen ist, ist's nichtig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich persönlich habe ein Samsung Wave, bada version 2.0 Beta.Bin bislang damit sehr zufrieden, die Bedienung ist sehr intuitiv (erinnert an Android Smartphones von Samsung mit Touchwiz) und die Probleme früherer Versionen sind großteils auch behoben. Von der Geschwindigkeit läuft es schon in der Beta sehr flüssig.
Nachteile sind weiterhin: geringe App-Auswahl, nur FlashLite, teils GPS-Probleme (vllt. nur in der Beta) und ein bescheidenes Sync-Programm. Ansonsten bietet Bada alle Annehmlichkeiten der "großen" Betriebssysteme wie iOS oder Android.
 
Zurück
Oben