Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsVorab enthüllt: Lenovo zeigt durchsichtigen Laptop zum MWC
Verstehe den Sinn nicht so. Zugeklappt muss ich nicht durch schauen können und aufgeklappt ist es ja eigentlich auch sinnvoller nicht durchschauen zu können.
Touch Tastatur mag ja auch Vorteile haben, aber ich mag sowas nicht. Dann lieber aufpasen, dass man sein Getränk nicht drüber gießt
Den einzigen "Sinn", sehe ich dahinter, dass man den Bildinhalt direkt von zwei Seiten betrachten kann. Für Präsentationen oder ähnlichem sicherlich eine nette Idee.
Aber wieso sinnieren wir über solche Sachen überhaupt? In jeden zweiten Sci-Fi Film werden längst durchsichtige Displays und durchsichtige Kommunikationsgeräte genutzt, nun gibt es "die Zukunft" zum Greifen.
Krass, damit ist mein T14 Gen3 auch schon wieder zwei Generationen alt...
Interessant wäre, ob die Akkulaufzeit (der AMD-Variante) unter Linux noch immer so wahnsinnig unterirdisch ist. Auf OLED hätte ich auch Bock.
Dieses Gerät ist ein Prestigeobjekt was die Innovationskraft der Chinesen zeigt, während Apple in ihrem altmodischen Alu unibody gefangen ist und keinen Mut mehr hat, etwas Neues zu probieren.
Dieser Laptop wird bei Businessmeetings genutzt und wohl Eindruck schinden und die Modernität des Unternehmens unterstreichen.
es wirkt schon arg futuristisch .. und wir reden jetzt alle drüber .. ob praktisch hin oder her ..
Ich kenne - auch aus dem Arbeitsumfeld genügend Personen die sich genau deswegen so ein Teil holen - ja darauf bestehen würden.
@Momo-CN ja genau besser hätte ich es nicht sagen können.
Den einzigen "Sinn", sehe ich dahinter, dass man den Bildinhalt direkt von zwei Seiten betrachten kann. Für Präsentationen oder ähnlichem sicherlich eine nette Idee.
Auf der Rückseite wird aber alles Spiegelverkehrt angezeigt. Bei reinen Bildern noch in Ordnung, aber sobald Text dazu kommt, wars das mit der Präsentation.
Ich finde durchsichtige Displays sehr interessant, aber an einem Notebook möchte ich sie nicht haben. Wie ist das im Zug, Kaffee oder sonst wo? Da kann dann wirklich jeder aus jeder Richtung sehen was ich auf dem Display habe. Das ist natürlich super praktisch. Da sehe ich ganz andere Einsatzgebiete als Notebooks.
es wirkt schon arg futuristisch .. und wir reden jetzt alle drüber .. ob praktisch hin oder her ..
Ich kenne - auch aus dem Arbeitsumfeld genügend Personen die sich genau deswegen so ein Teil holen - ja darauf bestehen würden.
Nunja, man könnte sich einen Film zusammen ansehen wenn man sich im Zug gegenüber sitzt ^^. Dann stellt sich aber schon die Frage ob das schon eine öffentliche Vorführung ist .
Als Business Notebook hat man dann schon wieder das Problem mit vertraulichen Daten, wo man schon mit bestehenden Displays mit Polfolien versucht den Blickwinkel einzuschränken.
Also ja: auch ich ringe damit einen richtigen Nutzen zu finden. Aber Respekt an die Entwickler wenn's gut funktioniert: Man muss das ja irgendwie gelöst haben, dass man Objekte hinter dem Display nicht als störend wahrnimmt wenn man etwas auf dem Display betrachtet. Oder der disclaimer ist, dass es nur funktioniert, solange die Displayhelligkeit deutlich höher als in der Umgebung ist.
Oder man macht statt durchsichtigem Rücken einen Spiegel rein und kann auf Tageslicht Modus ohne eigene Beleuchtung wechseln. Dann hätte man wie beim guten alten Gameboy bei besonders hellen Tagen auch die beste Sicht auf's display statt andersherum ;-)
In jeden zweiten Sci-Fi Film werden längst durchsichtige Displays und durchsichtige Kommunikationsgeräte genutzt, nun gibt es "die Zukunft" zum Greifen.
Ich sehe tatsächlich Sinn bei den Raumschiffen. Die haben dort recht große Displays und es ist wohl besser für die Kommunikation, wenn die Menschen nicht hinter den Displays verschwinden. Vielleicht gibt es dort auch Infos die andere interessieren könnte. Auch ist die Lichtstimmung besser.
Wenn ich mir die Brücke bei der Enterprise voller riesiger undurchsichtiger Displays vorstelle, macht es in der Tat Sinn es eben nicht so zu machen.
ich stelle mir eher z.b. Werbung vor so Bushaltestelle, Flughafen im Café oder so .. wir haben so viele Glasflächen im Alltag .. da könnte man die Leute doch entweder unterhalten oder zuspammen .. so läuft es ja sonst meist zumindest
Als Business Notebook hat man dann schon wieder das Problem mit vertraulichen Daten, wo man schon mit bestehenden Displays mit Polfolien versucht den Blickwinkel einzuschränken.
ich stelle mir eher z.b. Werbung vor so Bushaltestelle, Flughafen im Café oder so .. wir haben so viele Glasflächen im Alltag .. da könnte man die Leute doch entweder unterhalten oder zuspammen .. so läuft es ja sonst meist zumindest
Genau das passiert bereits in Asien. Und es ist auch das Einsatzgebiet welches aktuell am meisten angepeilt wird. Der Markt ist in diesem Bereich riesig. Werbung oder Hinweise.
Weiter kann es gehen in Fahrzeugen. Hinweise auf dem Seitenfenster, Ersatz für klassische Headup Projektionen ect.!
Und am PC Gehäuse als Ersatz für die Seitenscheibe/Frontscheibe
Das M14TG2 klingt aber echt gut, habe zwei von den M14 und bin davon komplett überzeugt, auf Dienstreise sind die großartig. Wenns das dann noch mit OLED gibt werd ich mir direkt eins zulegen.
Ich find das als Designstudie ja ganz nett, aber solange man nichts gegen von hinten einfallendes Licht unternehmen kann, wird das Kontrastverhältnis grauenvoll sein.