Vorauswahl Notebook-Hersteller

umax1980

Commander
Registriert
Nov. 2006
Beiträge
2.751
Hi,

demnächst steht ein Notebook-Neukauf an. Leider habe ich mich mehrere Jahre nicht mehr um die Materie gekümmert. Habe mich ein bisschen bei Euch eingelesen, da kann man aber auch nicht wirklich schlau draus werden.

Welche Hersteller produzieren selber, oder lassen in guter Qualität bauen ?
Wie sieht das mit den Abwicklungen im Falle eines Defekts aus - gibt es da Herstellerunterschiedliche Abläufe ?
Inwieweit lässt sich ein Notebook heutiger Bauweise generell mit der guten Qualität vor 5 bis 8 Jahren vergleichen ? Jedenfalls im 1000 - 1500 Euro Sektor.

Wäre nett, wenn Ihr mir da ein paar Denkanstösse geben könntet.
 
Also wenn es um den support geht kann ich dir dell wärmstens empfehlen je nach garantiestufe kommt da ein techniker innerhalb einiger tage bei dir vorbei und repariert vor ort. empfohlen wird hier viel lenovo aber ich bin der meinung die sind nicht mehr das was sie mal wahren wenn auch da auf hohem level gejammert wird
 
Dell, Fujitsu jeweils die Business-Serien halten bei uns einiges aus, haben wir keinerlei Probleme mit (wir haben 5 Jahre Garantie auf Notebooks, brauchen wir eigentlich gar nicht). Schlechte Erfahrungen haben wir mit Acer gemacht, schlechte Qualität, schlechter Service, Hardware/Treiberprobleme.
 
Kein Notebook-Hersteller baut selbst. Die lassen alle fertigen.

Qualität findest Du bei den Business-Linien der gängigen Anbieter. Dell, HP, Lenovo...

Die Abwicklung von Garantiefällen ist überall ähnlich. Kommt aber natürlich darauf an, was für Garantie-Leistungen Du einkaufst. Du wirst immer von positiven wie negativen Erfahrungen hören. Dell soll einen guten Support haben. Habe ich allerdings keine eigenen Erfahrungen damit.

Die Bauweise unterscheidet sich nicht grundsätzlich von der vor 5 Jahren. Die Geräte sind überwiegend leichter und ggf. etwas weniger robust, aber das bewegt sich durchweg auf hohem Niveau.
 
Zurück
Oben