KartoffelBüchse
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Nov. 2019
- Beiträge
- 45
Hello again...
Wie so oft wenn ich nicht weiter weiß, versuche ich hier im Forum eine Lösung zu finden.
Unsere Situation ist verzwickt. Wir hatten bei der Telekom einen dsl Vertrag von 100 mb/s gebucht. Also dieses L Tarif.
Heute kam der Anruf, dass dieser Vertrag nicht möglich sei und lediglich unter 16 mb/s geschalten werden können.
Unsere Adresse ist in Potsdam, Kirchsteigfeld. Also eigentlich Stadt und laut diesen Möglichkeiten wie viel DSL verfügbar ist, sind sogar 250 mb/s möglich.
Nun erfuhren wir von unserer Vormieterin, dass diese ihren Vertrag nicht in der Wohnung gekündigt hat. Dieser läuft noch bis nächstes Jahr Juni. Dieser Vertrag ist bei O2. Ein sonderkündigungsrecht hat sie angeblich nicht, da in der neuen Wohnung zwar bereits ein dsl Vertrag besteht, jedoch von der Telekom.
Wir wollen ebenfalls von der Telekom, wie oben beschrieben einen Vertrag nutzen, jedoch klappt das ja nicht. Wir haben bereits mit der Telekom telefoniert, jedoch meinen die, sie können dabei nichts machen, da der Vormieter weiterhin seinen Vertrag zahlt und dadurch ein Recht darauf hat.
Was können wir machen? Ich meine, wir sind recht jung und knapp ein Dreivierteljahr ohne Internet ist schon happig. Was würdet ihr in meiner Situation machen?
Lg hannes
Wie so oft wenn ich nicht weiter weiß, versuche ich hier im Forum eine Lösung zu finden.
Unsere Situation ist verzwickt. Wir hatten bei der Telekom einen dsl Vertrag von 100 mb/s gebucht. Also dieses L Tarif.
Heute kam der Anruf, dass dieser Vertrag nicht möglich sei und lediglich unter 16 mb/s geschalten werden können.
Unsere Adresse ist in Potsdam, Kirchsteigfeld. Also eigentlich Stadt und laut diesen Möglichkeiten wie viel DSL verfügbar ist, sind sogar 250 mb/s möglich.
Nun erfuhren wir von unserer Vormieterin, dass diese ihren Vertrag nicht in der Wohnung gekündigt hat. Dieser läuft noch bis nächstes Jahr Juni. Dieser Vertrag ist bei O2. Ein sonderkündigungsrecht hat sie angeblich nicht, da in der neuen Wohnung zwar bereits ein dsl Vertrag besteht, jedoch von der Telekom.
Wir wollen ebenfalls von der Telekom, wie oben beschrieben einen Vertrag nutzen, jedoch klappt das ja nicht. Wir haben bereits mit der Telekom telefoniert, jedoch meinen die, sie können dabei nichts machen, da der Vormieter weiterhin seinen Vertrag zahlt und dadurch ein Recht darauf hat.
Was können wir machen? Ich meine, wir sind recht jung und knapp ein Dreivierteljahr ohne Internet ist schon happig. Was würdet ihr in meiner Situation machen?
Lg hannes