Vorne rein, hinten oben raus. Gilt das noch?

Arboster

Lt. Commander Pro
Registriert
Sep. 2023
Beiträge
1.756
Hallo,

ich bin von früher noch auf dem Stand, dass Luft von vorne ins Gehäuse rein kommen sollte, und dann hinten und eventuell oben wieder raus sollte.

Ich hab diese Situation:
Vorne 2 mal 200mm, hinten 1 x 140mm, der Netzteillüfter läuft selbst bei Benchmarks nicht an (ist nicht kaputt, beim starten läuft er kurz an, wird wohl einfach nicht warm).
Die Kühlleistung ist derzeit Top.

Ich will jetzt für die warme Jahreszeit vorsorgen und oben noch 3 x 140mm Lüfter einbauen.
Rein- oder rausblasen ist jetzt die Frage. Was ist eure Meinung?
Danke.
luft.jpg
 
Wieso vorsorgen?
Vielleicht reicht es so, wie es jetzt ist.
Warte doch einfach ab und entscheide dann im Sommer bzw. wenn es dir zu heiß/laut wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eigsi124, xXDariusXx und acidarchangel
Rausblasen. Sonst hast du nur einen Lüfter, der Luft herausbefördert. Da arbeiten dann die 200er gegen die 140er...und da warme Luft nach oben steigt macht von oben reinpusten eher nie Sinn.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eigsi124 und evilnear
Die Physik hat sich nicht verändert, nein ;)

"Oben vorne" zieht dir eingeführte, kühle Luft direkt wieder aus dem Gehäuse.
Auch das ist geblieben wie früher.

2x 200mm vorne rein. 1x 140mm hinten raus. 1x 140mm oben-hinten raus.
Wahlweise entfernt man (per Dremel etc.) die Gitter.

Arboster schrieb:
Ich will jetzt für die warme Jahreszeit vorsorgen
Powerlimit CPU deckeln. Powerlimit GPU deckeln.
Ist optional.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bully49, eigsi124, brwn und 6 andere
Thermik ändert sich nicht. Vorne rein, hinten raus. Wie schon seit bald 20 Jahren.

Anstatt da mehr Lüfter reinzuklatschen würd ich eher mal den CPU-Kühler austauschen (kA was das für ein Frankenstein's Monster sein soll)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Winston90, Bully49 und eigsi124
Captain Mumpitz schrieb:
Anstatt da mehr Lüfter reinzuklatschen würd ich eher mal den CPU-Kühler austauschen (kA was das für ein Frankenstein's Monster sein soll)
Und was soll das bringen?
Der Kühler ist laut Igor sehr gut. Auch andere haben den gut getestet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CeeSA
Ich danke euch, also hat sich nichts geändert. Prima.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: K3ks
Du solltest dein Netzteil noch umdrehen, damit es frische Luft von unten ziehen kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eigsi124, CeeSA und PCTüftler
NJay schrieb:
Du solltest dein Netzteil noch umdrehen
Nein, das ist schon okay wie es ist. Zum einen wird nicht der Staub vom Boden angesaugt und zum anderen kann die Abwärme auch ohne laufenden Lüfter aus dem Netzteil raus.
 
@TE

Sieht alles gut aus so wie es ist,kein Grund dort irgendwas zu ändern.
Netzteil-Richtung passt auch,hast ja noch ein Tunnel drüber.

P.S. Trotzdem rastet mein innerer Monk aus bei der Verkabelung:freak:

Gruß
 
N0Thing schrieb:
Nein, das ist schon okay wie es ist. Zum einen wird nicht der Staub vom Boden angesaugt und zum anderen kann die Abwärme auch ohne laufenden Lüfter aus dem Netzteil raus.
Für Staub gibt es Staubfilter und ich würde dem Netzteil immer lieber kühle Luft geben anstatt warme. Wenn mehr warme Luft aus dem Gehäuse soll lieber einen Lüfter oben ergänzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Winston90, eigsi124, PCTüftler und eine weitere Person
Ich glaube das Netzteil langweilt sich so sehr, das braucht keine besondere Aufmerksamkeit.
 
Was Lüfter ergänzen angeht, würd ich nur einen weiteren hinten oben ausblasend hinsetzen.
Weil wenn wir vor dem CPU Kühler schon Luft absaugen, wird die kalte Luft die von der Front kommt,
gleich wieder raus gepustet bevor sie beim CPU Kühler ist. Das ist nicht sinnvoll.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eigsi124
Warum kauft man sich überteuerte Hardware (Board/NT/Kühler) und verbaut es dann so unlieb in das Case?! 🙈
Muss ich mal loswerden 🤗
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Winston90 und eigsi124
@Skudrinka
Du kannst eigentlich nur die Verkabelung meinen, oder?
Wenn ich fertig bin werden die noch ordentlich verlegt/gebündelt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Skudrinka
Zurück
Oben