Vorne rein, hinten oben raus. Gilt das noch?

Zwirbelkatz schrieb:
Die Physik hat sich nicht verändert, nein ;)

Das hat doch nichts mit Physik zu tun! Jedwede Erwählung des Kamineffekts in so Gehäuse ist nur Marketing blabla
 
Bully49 schrieb:
Wurde wahrscheinlich im BIOS etwas verstellt ...
Nein, das ist die "Semi-Fanless-Steuerung bis zu 60% (ca. 700W) im Zero-RPM Mode".
Da mein PC selbst ausgelastet keine 700W zieht, bleibt der Lüfter aus.
Beim Einschalten vom PC dreht der Lüfter paar Sekunden hoch und geht dann aus.

So etwas hat man halt, wenn man sich "überteuerte" (™ by @Skudrinka) Hardware kauft. :D

Bin gleich fertig, wollt ihr dann noch mal schauen? Wegen den Kabeln meine ich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Skudrinka
Bully49 schrieb:
Ich meinte CPU-Kühler, nicht Netzteil ...
Hast dich leider beim Zitieren vertan ;)
Vielleicht in deinem Post klarstellen, nicht dass noch mehr Leute wie wir daherkommen 😄

Arboster schrieb:
der Netzteillüfter läuft selbst bei Benchmarks nicht an (ist nicht kaputt, beim starten läuft er kurz an, wird wohl einfach nicht warm).
 
So, alle Kabel sauber und unsichtbar verlegt. :D

luft3.jpg


PS: Danke für eure Tipps, vor allem für den mit dem Loch wo ich die Kabel für die CPU Power verlegen konnte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wahli, K3ks, Langi1 und eine weitere Person
  • Gefällt mir
Reaktionen: K3ks und Arboster
Na endlich bist du zufrieden. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Skudrinka
  • Gefällt mir
Reaktionen: Skudrinka
Bully49 schrieb:
Ich bin halt kein Roboter. Sondern ein Mensch ...
Dir macht auch keiner einen Vorwurf.
Habe nur versucht zu erklären, weshalb "alle" denken, dass du dich auf den Netzteil-Lüfter beziehst. - Fälschlicherweise.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Arboster
1743444549582.png

1743444455775.png

Na da hat das NT ja richtig Luft zum Atmen unter der geschlossenen Abdeckung ...
 
PCTüftler schrieb:
Na da hat das NT ja richtig Luft zum Atmen unter der geschlossenen Abdeckung ...
Am Boden gibt es Löcher, welche nach außen führen ;)
 
Skudrinka schrieb:
Am Boden gibt es Löcher
Wenn die Abdeckung quasi auf der Lüfteröffnung aufliegt bringt das halt nicht gerade viel.
 
Liegt nicht auf. Außerdem ist der Kanal rechts offen und ein Teil der Luft vom unteren Lüfter wird da rein geblasen.
hc_037.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Skudrinka
Skudrinka schrieb:
dass du dich auf den Netzteil-Lüfter beziehst. - Fälschlicherweise.
Entschuldige, aber wo rede ich von Netzteil-Lüfter? Die ganze Zeit habe ich nur von CPU-Lüfter geredet ...
 
Bully49 schrieb:
Entschuldige, aber wo rede ich von Netzteil-Lüfter?
Du nicht, aber es ging dem TE um den Netzteil-Lüfter, in deinem Zitat. ;)

cb.JPG
Arboster schrieb:
der Netzteillüfter läuft selbst bei Benchmarks nicht an (ist nicht kaputt, beim starten läuft er kurz an, wird wohl einfach nicht warm).

Mehr ist nicht :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Arboster
Zurück
Oben