Frohe Weihnachten allerseits!
Ich habe ein kleines Geschenk für euch:
Die Neue NBFC Version ist fertig.
Die wichtigsten Neuerungen:
- Task Scheduler Library ist jetzt auf dem neuesten Stand --> Autostart Probleme unter Windows 8 sind (hoffentlich) behoben
- Configs können jetzt Default Thresholds enthalten. Für die meisten Pro/Elitebooks hab ich schonmal meine Thresholds eingetragen.
Die Default Thresholds werden nur geladen, falls in den Settings noch keine festgelegt sind.
Jedesmal wenn man eine Config speichert werden auch gleich die Default Thresholds überschrieben, falls man welche festgelegt hat.
- Wenn die Windows Session beendet wird (z.B. Shutdown, Reboot, Logoff) "bremst" NBFC kurz den Logoff Vorgang aus um sicherzustellen, dass der EC ordnungsgemäß zurückgesetzt wird.
Zenbook Besitzer dürfen sich heute besonders freuen.
Denn dem User
jws ist es gelungen die Temperatur Register vom EC des Zenbook UX51VZA zu finden.
Das ist auch der Grund warum NBFC in der neuesten Version beliebige Register manipulieren kann und auch das Poll Intervall Limit auf 100ms gesenkt wurde.
Damit ist es gelungen das Zenbook dauerhaft zum schweigen zu bringen.
Und da das UX51VZA ziemlich sicher den gleichen EC wie das UX31A und das UX32VD hat, dürften auch diese davon profitieren.
Die Config fürs UX51VZA liegt der neuen Version bei und auch die Configs der anderen Zenbooks hab ich angepasst.
Das Poll Intervall hab ich bei allen Zenbook Configs auf 150ms gesetzt, falls also der Lüfter trotzdem noch sporadisch mal anspringt, kann das evtl. noch behoben werden indem ihr das Intervall bis auf 100ms senkt.
Einziger Nachteil: Durch das niedrige Poll Intervall kann die CPU Last etwas höher ausfallen, dürfte sich aber im Großen und Ganzen nicht negativ auswirken.
Ich hoffe die neue Version löst eure Probleme mit den Zenbooks.
@
stw500
Screenshots helfen eher wenig.
Im User Manual das NBFC beiliegt ist die Vorgehensweise beschrieben, wie man eine Config erstellt.