Ergänzung ()
yeahdaddy schrieb:Ich habe jetzt 2 Tage lang getüftelt und anscheinend hat mein HP Envy 17 3010eg genau dasselbe Problem. Dieser Laptop hat 2 Lüfter, einer für CPU und einer für die dedizierte Grafikkarte. Da ich im Officebetreib die dedizierte abgeschalten habe, läuft auch der Lüfter nicht mit. Nun habe ich im EC 3 Felder ausmachen können, die die aktuelle Temeperatur wiedergeben. Wobei ich in eines der Felder einen Wert sehr kurz speichern kann und der Lüfter reagiert, allerdings wird dieses Feld binnen Sekunden automatisch wieder mit der realen Temperatur überschrieben und der Lüfter läuft wieder wie HP das will. Und hier liegt das Problem, im Bios ist extra der FAN deaktiviert und nach aufwecken aus dem Energiesparmodus ist er auch aus, bis zu einer temperatur von 46° (0x2E). Dann fängt er an ununterbrochen zu pfeifen. Ich habe auch die Felder ausmachen können die sich ändern beim losdrehen des Lüfters, aber keines lässt sich beschreiben mit einem Wert.
Wie genau steuert hier HP die Lüfter, fest vom Bios aus? Ohne Beeinflussung durch den EC?
Die einzigste Möglichkeit die auch ich hier im Moment sehe ist den Temperaturwert ständig mit 00 zu überschreiben, allerdings muss das Sekündlich geschehen, was dann ja kontinuierlichen Eingriff in den EC von der Software bedeutet.
Die andere Möglichkeit ich verkaufe den 3010 wieder und gehe zurück zum envy 17 2001eg, weil der unter 49° wenigstens wieder abschaltete. Da der 3010eg nicht mehr unter 46° im Betrieb kommt, läuft dann der Lüfter immer. Und das dann im Officebetrieb bei 48°-50°, mehr nicht.
Den Wert den ich mind. eingeben muss im EC damit der Lüfter wieder ausgeht ist 1C (28°).
Da sieht man doch das bei HP nur noch Idioten arbeiten müssen, wie soll ein Laptop im Btetrieb da jemals hinkommen?
Hallo,
wurde hier schon eine Lösung gefunden wie der Lüfter doch angesteuert werden kann. Da bei den Rechnern mit dedizierter Grafikkarte das Programm absolut nicht funktioniert. was ist da für eine werkseitige sch. Lüftersteuerung programmiert, kann man diese übergehen bzw. deaktivieren?
LG
Tbat
Zuletzt bearbeitet: