Vorteile des Display Ports gegenüber DVI-D ?

So, habe am Wochenende mal diesen Display Port ausprobiert nachdem ich das entsprechende Kabel bekommen habe.

Das erste was mir negativ aufgefallen ist das die EIZO Software Sreenmanager Pro, zur Steuerung des Monitor ohne OSD mit dem Display Port nicht mehr funktioniert. Das wäre aber nicht weiter schlimm gewesen, aber dann beobachtete ich das die TV Wiedergabe über meine PC TV Karte immer nach wenigen Minuten einfrohr. Wenn man nach DVI wieder wechselt läuft jedoch alles einwandfrei.

Das war dann auch letzendlich der Grund das ich wieder auf DVI gewechselt bin. Zumal das DVI Kabel was dem Monitor beilag auch nicht dicker war als das Display Port Kabel. Außerdem waren ja keinerlei Vorteile, aber besagte Nachteile bei der Verwendung des Display Port vorhaben. Ein besseres Bild hatte ich übrigens auch nicht feststellen können über den Display Port.

Ich nehme mal an das die Treiber in der Garfikkarte für den Display Port noch nicht ganz optimal laufen, da das Ganze ja noch recht neu ist. Es gibt also meiner Meinung nach noch keinen Grund auf den Display Port umzusteigen wenn man nicht unbedingt muss oder auf eine 10bit Farbtiefe angewisen ist. Die muss aber auch der Monitor unterstützen.
 
Danke dass du das Resultat deines Versuches hier postet. Da bei meinem Monitor bereits ein DP-Kabel beilag würde ich es auch sofort ausprobieren, wenn ich nur eine Graka hätte, die einen Ausgang dafür bietet! (aber allein deshalb werde ich natürlich ganz sicher keine neue Karte kaufen!) ;-)

Es gibt halt bisher wenig Erfahrungen mit diesem neuen (kommenden) Standart. Es könnte gut sein, dass es sich um Kinderkranheiten handelt (ärgerlich ist sowas allemale!) Das Ganze erinnert mich ein bisschen an die Anfangszeiten von USB!

Spätestens wenn Monitore mit 2560x und (später) höheren Auflösungen sich am Markt verbreiten, wird der DP an Bedeutung gewinnen! (weil DVI an die Grenzen stösst, sowohl was die Farbtiefe als auch Auflösung anbelangt!) Aber wenn es so viel Probleme macht wie du beschreibst, würde ich natürlich auch sofort wieder zu DVI zurückkehren (moderne Verbindung nutzt herzlich wenig, wenn es nicht richtig funktioniert!)

Das Kabel mit dem du es ausprobiert hattest war aber schon ein Hochwertiges?
 
Arno Nimus schrieb:
Danke dass du das Resultat deines Versuches hier postet. Da bei meinem Monitor bereits ein DP-Kabel beilag würde ich es auch sofort ausprobieren, wenn ich nur eine Graka hätte, die einen Ausgang dafür bietet! (aber allein deshalb werde ich natürlich ganz sicher keine neue Karte kaufen!) ;-)

Es gibt halt bisher wenig Erfahrungen mit diesem neuen (kommenden) Standart. Es könnte gut sein, dass es sich um Kinderkranheiten handelt (ärgerlich ist sowas allemale!) Das Ganze erinnert mich ein bisschen an die Anfangszeiten von USB!

Spätestens wenn Monitore mit 2560x und (später) höheren Auflösungen sich am Markt verbreiten, wird der DP an Bedeutung gewinnen! (weil DVI an die Grenzen stösst, sowohl was die Farbtiefe als auch Auflösung anbelangt!) Aber wenn es so viel Probleme macht wie du beschreibst, würde ich natürlich auch sofort wieder zu DVI zurückkehren (moderne Verbindung nutzt herzlich wenig, wenn es nicht richtig funktioniert!)

Das Kabel mit dem du es ausprobiert hattest war aber schon ein Hochwertiges?

Ja klar, das Kabel war schon hochwertig. Vergoldete Kontakte und gut verarbeitet.

Klar, es werden wohl Kinderkrankheiten sein und spricht auch nicht gegen den Display Port. Die Vorteile dieses Ports sind ja auch ganz praktisch vorhanden, wenn man sie denn braucht und nutzen kann. Ich glaube auch das diese Fehler, ähnlich wie bei USB, bald der Vergagenheit angehören werden.

Übrigens habe ich auch vom EIZO Support erfahren das die Software ScreenManager Pro den Display Port auch noch garnicht unterstützt. Also liegt dort auch kein Fehler vor. Aber ich finde das EIZO das auch mal auf ihrer Seite vermerken sollten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben