Prom07
Lt. Commander
- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 1.063
Moin Leute, habe ein kleines Problem mit meiner Vermietung.
Habe meine Wohnung fristgerecht zum 31.10. diesen Jahres gekündigt und mit Einvernehmen der Hausverwaltung einen Nachmieter zum 01.09. gesucht.
Nun ist mir heute ein Schreiben der übergeordneten Verwaltungsgesellschaft welche der eigentliche Vertragspartner ist ins Haus geflattert.
Darin heißt es:
Meine Frage nun folgende:
Mein Mietvertrag regelt nur folgendes:
Wie ist Eure Meinung? Ist ein solches Schrieben rechtlich zulässig, und wie bitte soll denn mein Nachweis aussehen dass die tatsächlichen KOsten des Vermieters geringer sind?
Die Nachtmietersuche ist ja schon abgeschlossen.
Habe meine Wohnung fristgerecht zum 31.10. diesen Jahres gekündigt und mit Einvernehmen der Hausverwaltung einen Nachmieter zum 01.09. gesucht.
Nun ist mir heute ein Schreiben der übergeordneten Verwaltungsgesellschaft welche der eigentliche Vertragspartner ist ins Haus geflattert.
Darin heißt es:
MIt unserem Schreiben vom 17. Juli 2012 hatten wir Ihnen die Kündigung zum 31. Oktober 2012 bestätigt.
Sie sind darüber infomiert, dass die gesetzliche Kündigungsfrist eine vorzeitige Beendigung des Vertrages bzw. eine Auflösung ausdrücklich ausschließt. Wir sind aber in Ihrem Fall unter nachstehenden Bedingungen bereit, hiervon abzuweichen:
* Wir behalten uns die Auswahl einer neuen Mietpartei für diese Wohnun nach eigenen Kriterien ausdrücklich vor.
* Im gegenseitigen Einvernehmen können wir von Ihnen zum Ausgleich aller durch die vorzeitige Beendigung enstehenden Kosten eine pauschale KOstenabgeltung ohne Einzelnachweis in Höhe von 150€ verlangen.
Ihnen steht es frei, den Nachweis zu führen, dass die dem Vermieter entstandenen Unkosten geringer als die vereinbarte Pauschale sind.
* Dieser Beitrag ist zum Zeitpunkt der Wohnungsrückgabe fällig bzw. wird in der Endabrechnung des Mietverhältnisses von der Kaution in Abzug gebracht. Sodann sind wir bereit, Sie in Abänderung der gesetzlichen Kündigungsfrist vorzeitig und zwar zu dem Zeiotpunkt zu dem ein neuer Mieter mit uns einen MIetvertrag über diese Wohnung abschließt, aus dem Mietvertrag zu entlassen.
Meine Frage nun folgende:
Mein Mietvertrag regelt nur folgendes:
§ 2 Ziffer 2 Das Mietverhältnis läuft auf unbestimmte Zeit und endet mit Ablauf des Monats, zu dem der Vermieter oder der Mieter die Kündigung unter Einhaltung einer Frist von 3 Monaten ausspricht.
§4 Ziffer 2
Die Kaution und die Zinsen dienen der Sicherung des Vermieters hinsichtlich seiner sämtlichen Ansprüche aus bzw. in Zusammenhang mit dem Mietvetrtrag, insbesondere zur Sicherung von Schadenerstaz und Kostenerstattungsansprüchen wegen Nichterfüllung ..... sowie zur Sicherung der Ansprüche wegen nicht rechtzeitiger oder nicht vertragsgemäßer Rückgabe des Mietobjektes. ...
Wie ist Eure Meinung? Ist ein solches Schrieben rechtlich zulässig, und wie bitte soll denn mein Nachweis aussehen dass die tatsächlichen KOsten des Vermieters geringer sind?
Die Nachtmietersuche ist ja schon abgeschlossen.