Genau so ist das in der Regel bei jedem Server. Sobald ein Port aus dem Internet erreichbar ist, ist er eben Exposed. Eine Lücke in Wireguard kann reichen um die ganze Kiste zu übernehmen.benjiman schrieb:Verstehe voll und ganz was du meinst und pflichte dir durchaus zu! In dem von mir genannten Szenario hast du aber nicht den ganzen Server im Netz exposed. Du öffnest exakt einen Port für WireGuard und der Rest bleibt wie jedes andere Home Device hinter der Router Firewall.
Ich halte auch nix davon Leute Server betreiben zu lassen die davon keine Ahung haben. Dann doch leiber ein paar Münzen bei einem public VPN Anbieter einwerfen bei dem Netflix geht, da gibt es auch einige.