VPS Anbieter gesucht

Domski

Captain
Registriert
Okt. 2007
Beiträge
3.262
Moin zusammen,
Nach mittlerweile zu vielen Ärgernissen mit Teamviewer oder Anydesk möchte auf eine andere Lösung umschwenken und mit Rustdesk die Möglichkeit nutzen, einen eigenen Service aufzusetzen. Zusätzlich kommen sicherlich noch einige wenige Self-Hosted Dienste dazu.

Ich habe mich schon auf verschieden Seiten wie Ionos, Netcup, Strato & Co umgeschaut, aber muss gestehen, dass ich zwecks Qualität keine Aussage ziehen kann.

Welcher VPS Anbieter ist aus eurer Sicht empfehlenswert? Macht man mit allen genannten ggf nichts falsch und ich kann mir einen passendes auspicken?

Wichtig/wünschenswert wäre mir:
  • Unlimited Traffic
  • Domain Inklusive
  • Plesk wäre nett, aber kein Muss

Besten Dank für eure Rückmeldungen
 
IONOS hats schon gut drauf tatsächlich.
Strato wäre jetzt nicht* mein Favorit, da recht teuer.
Sonst gibt es noch Contabo, die preislich auch recht fair sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: prayhe
bin seit +10 Jahre bei Netcup und zufrieden dort

meine Ansprüche sind jedoch auch ganz einfach. Ich zahle im Monat 1€ 2€ 3€ (vps piko nano) und die Kiste muss dafür nichts zu tun als einfach zuverlässig laufen. und das ist bei mir der Fall. die dienste sind alle einfach und erfordern keine hohe Leistung, trotzdem alles "snappy" lange Ladezeiten kommen quasi nicht vor

Mein Kontakt mit dem Support in der ganzen Zeit, kann ich an drei Fingern abzählen. Einmal um überhaupt, die erste Bestellung freigeschaltet zu bekommen (Identitätsprüfung). Einmal eine vertragliche Frage zur bestellung. Einmal tatsächlich ein Problem mit dem Server (seitens Netcup).

Wer alle halbe nase lang ein ticket aufmachen muss wird da wahrscheinlich nicht glücklich aber ich bin sehr zufrieden, ich bekomme viel Leistung für wenig Geld und nicht anderes wollte ich

Bei Domains & Co lohnt sich auf jeden Fall auf Angebot zu warten die es sehr häufig gibt (gestern .de Domain für 13 Cent im Monat)

Knowhow bringst du selbst mit aber das ist bei jedem VPS Anbieter so keiner hilft dir bei der Einrichtung oder sonst wie aus der Patsche
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Der Lord
axl foli schrieb:
Sonst gibt es noch Contabo, die preislich auch recht fair sind.

Die kleinen Instanzen sind allerdings hofflungslos überbucht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: axl foli und madmax2010
axl foli schrieb:
IONOS hats schon gut drauf tatsächlich.
Strato wäre jetzt mein Favorit, da recht teuer.
War auch bei den beiden und habe technisch jeweils nichts auszusetzen. Aktuell bei IONOS weil es dort den 1€ VPS gibt. Für kleine Basteleien ab und an reicht mir das
 
Ionos bis jetzt keine Probleme gehabt.
Ich glaube die Domains werden da aber recht teuer, wenn man sie länger als ein Jahr halten will.
Für .de ist Netcup recht attraktiv, wenn tld egal ist .ovh
 
Meine .net Domain kostet da (IONOS) 2€ im Monat aber inkl. Wildcard-Zertifikat, was für den Reverseproxy echt lässig ist.
Wenn man zB schaut was Strato für ein Zert haben will, ist IONOS im Vergleich echt günstig.
 
Wildcard Certs gibt es auch bei Lets Encrypt. Hab ich bei mir mit Auto Renewal eingerichtet und musste seitdem nichts mehr dran machen, alles für lau^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Der Lord und [ACE].:SHARK:.
@prayhe danke für die Antwort. Ich habe mich schon immer bei den Domainanbietern über die (zum Teil teuren) Zertifikate gewundert, wenn es die doch eigentlich umsonst gibt.
 
prayhe schrieb:
Wildcard Certs gibt es auch bei Lets Encrypt. Hab ich bei mir mit Auto Renewal eingerichtet und musste seitdem nichts mehr dran machen, alles für lau^^
Wildcard mit Auto Renewal dürfte es nicht geben, da muss man immer manuell nachhelfen... Oder man hat eine Möglichkeit, den TXT-Record "automatisiert" anzupassen.
 
Nginx ebenfalls. Musst halt nen API Key hinterlegen von deinem Domainanbieter, dann läuft das (bzw. hab ich es nur so probiert weil mein Homelab von außen nicht erreichbar ist und daher nur DNS Challenge in Frage kam)
 
Sorry... Klar. Mit VPS habe ich natürlich entsprechende Möglichkeiten. Ich war gerade bei Webhosting Paketen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RedPanda05
+1 für Netcup, deren Server laufen wirklich rund. Supportzeiten sind in letzter Zeit aber nicht mehr so optimal. Brauchte ich bisher aber auch nie.

Unlimited Traffic wirst bei einem renommierten Anbieter aber nicht für einen schmalen Taler finden. I.d.R. ist das Inklusivvolumen aber großzügig ausgelegt und reicht für die meisten Fälle.

Plesk hast dort nicht dabei und müsste extra gekauft werden. Wenn es aber nur ne Hand voll Webseiten sind, würd ich die einfach per Hand anlegen. Oder besser, vernünftig automatisieren mit ansible o.ä.

PS: Netcup bietet auch eine Domain-API an, d.h. LE Wildcard-Zertifikate problemlos möglich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alter_Falter
Besten Dank für die Infos.
Dann werde ich mich mit Netcup und Ionos noch einmal näher beschäftigen und bei einem der beiden was passendes wählen :)
 
Zurück
Oben