VRAM Taktrate Permanent bei 2487 MHz ( Multi Monitore + sapphire rx 7900 xtx nitro+ )

AF-Fin

Cadet 3rd Year
Registriert
Jan. 2025
Beiträge
44
Guten Abend meine Lieben
Ich habe folgendes Problem, Ich benutze insgesamt 3 Monitore bzw eigentlich 4 stück aber derzeit nur 3.
Hauptmonitor mit 32 Zoll / 165Hz & die anderen 27 Zoll 60 Hz

Sollte ich meinen Hauptmonitor alleine angesteckt haben dann ist die Taktrate komplett Normal aber stecke ich einen weiteren Monitor an stuckt es auf 2486MHz siehe Bild.
3 Monitore
Unbenannt.PNG



Und hier nur mit 1 Monitor

1 Monitor.PNG

Zu meiner Hardware:

Grafikkarte: Sapphire RX 7900 XTX Nitro+
CPU: AMD Ryzen 7 9800X3D
CPU Kühler: be quiet! Dark Rock Pro 5 Luftkühler
Mainboard: Asus TUF GAMING B650-Plus
Netzteil: Be Quiet Straight Power 11 850W 80plus Gold
RAM: DDR5 Corsair Vengeance 2x 24GB = 48GB
SSD: M2 Samsung 990 Pro

Es gibt eben scheinbar lösungen mit CRU das ich xxxxx Monitore habe & normale Taktrate habe,
Aber ich rall es nicht & mit 1 Monitor kann & möchte ich nicht Arbeiten / Spielen.


Ich wäre euch sehr dankbar mir hier zu helfen bitte.

LG
 

Anhänge

  • VRAM.PNG
    VRAM.PNG
    184,6 KB · Aufrufe: 35
  • VRAM.PNG
    VRAM.PNG
    184,6 KB · Aufrufe: 22
Praktisch alle Karten, AMD wie auch Nvidia haben Probleme mit Power Management mit multi Monitor.

Probier mal bei allen 60hz ob das was hilft
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GTrash81
Auch das klappt nicht

Ja das habe ich gelesen das viele damit probleme haben.
Aber wie löse "ich" das ?
manche schaffen es so & manche so hmm & mein englisch ist nicht das gelbe vom ei
 

Anhänge

  • 1.PNG
    1.PNG
    47,6 KB · Aufrufe: 31
  • 2.PNG
    2.PNG
    37,3 KB · Aufrufe: 28
Hi, ich hatte auch das Problem.
Ab den dritten Monitor taktet die Grafikarte hoch.
Der einfachste Weg war es bei mir die "neben Monitore" an das Mainbord anzuschließen.
Das reicht völlig für Discord und z.B. Diagnose Tools.
Da Deine CPU ja auch eine Grafikeinheit hat, ist das ja vieleicht auch eine Lösung für dich.
 
Manche schaffen es sich drei gleiche Monitore zu beschaffen. Das hilft des öfteren.
Ansonsten kannst Du den Weg über CRU versuchen. (Wäre mit der Sufu bestimmt zu finden gewesen, denn der Titel deckt sich fast zu 100% mit Deinem Titel. Sufu vergessen?) https://www.computerbase.de/forum/t...tet-nicht-runter-loesung-mittels-cru.1986961/
ABER: Ich sags mal so. Irgendwoher muss doch die Leistung kommen um die Fläche mit der Geschwindigkeit zu versorgen.

Du sagst ja dem Fensterputzer auch nicht: Mach mal 10 Fenster anstatt einem Fenster in der gleichen Zeit, aber beweg Dich blos nicht schneller. Das funktioniert nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GTrash81
das probiere ich mal direkt
Aber hieß es nicht
keine bildschirme an das Mainboard ?
warum weis ich grad nicht aber war irgendwie keine gute idee


Lese auch vielHochwertige DP & HDMI Kabel

Leider habe ich ich kein plan welche ich benutze
hab alle ausgetauscht & probiert aber das auch auch nicht geklappt ^^
Ergänzung ()

HisN schrieb:
Manche schaffen es sich drei gleiche Monitore zu beschaffen. Das hilft des öfteren.
Ansonsten kannst Du den Weg über CRU versuchen.
ABER: Ich sags mal so. Irgendwoher muss doch die Leistung kommen um die Fläche mit der Geschwindigkeit zu versorgen.

Du sagst ja dem Fensterputzer auch nicht: Mach mal 10 Fenster anstatt einem Fenster in der gleichen Zeit, aber beweg Dich blos nicht schneller. Das funktioniert nicht.
Da hast du schon recht

Aber der eine war im angebot also schnell schnell ^^
Und ja davor war ich bei Nvidia & da kannte ich die Probleme nicht.
Aber deswegen bin ich ja hier um eventuell Hilfe zu bekommen :)
 
Wenn du natürlich deinen Hauptmonitor an das MB anschließt hast du viel weniger Leistung für deine Spiele.
Den Monitor zum zocken solltest du immer an der GK anschließen.
Das heißt, wenn du einen Bildschirm am Mainboard anschließt läuft die Grafikausgabe über deinen Prozessor.
 
@Zapp Joa
was soll ich sagen
Mainboard sei dank
Ergänzung ()

Zapp schrieb:
Wenn du natürlich deinen Hauptmonitor an das MB anschließt hast du viel weniger Leistung für deine Spiele.
Den Monitor zum zocken solltest du immer an der GK anschließen.
Das heißt, wenn du einen Bildschirm am Mainboard anschließt läuft die Grafikausgabe über deinen Prozessor.
dankeschön für den tipp
Allerdings Hoffe ich das nun die CPU bzw Mainboard darunter leiden muss.

Allerdings werde ich trotzdem mit einen update kommen
wenn ich mir Neue Kabeln zu lege ( soll angeblich helfen )
 

Anhänge

  • 3.PNG
    3.PNG
    201,4 KB · Aufrufe: 37
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: HisN
Die Grafikeinheit auf der CPU wird dadurch natürlich etwas was zu tun haben.
Andererseits würde diese sonst brach liegen. Ich denke insgesamt bist du damit aber ein bischen sparsamer unterwegs
 
Mir ist das Problem damals bei meiner r9 290x auch aufgefallen. Hab damals den "Nebenmonitor" and die IGPU vom Prozessor gehängt.
Wie es mittlerweile aussieht, muss ich leider passen.
 
meine RTX 3090 taktet den VRam auch höher sobald ich mehr als 120 Hz einstelle
von 400/800 MHz auf 5000 MHz
 
Zapp schrieb:
Die Grafikeinheit auf der CPU wird dadurch natürlich etwas was zu tun haben.
Andererseits würde diese sonst brach liegen. Ich denke insgesamt bist du damit aber ein bischen sparsamer unterwegs
JUP jetzt hab ich das selbe problem nur nicht mehr halt auf der Main GPU
Verdammt
hab mich gefreut :heul:
Ergänzung ()

wern001 schrieb:
meine RTX 3090 taktet den VRam auch höher sobald ich mehr als 120 Hz einstelle
von 400/800 MHz auf 5000 MHz
Aber hier ist es recht egal ob 50HZ 60-70-120-165
ich stecke bei 2487 aber nur wenn ich Multi Monitore Nutze :/
 

Anhänge

  • Bild_2025-02-01_225838265.png
    Bild_2025-02-01_225838265.png
    75,6 KB · Aufrufe: 21
einen Tod musst du sterben :)
ansonsten bleibt nur noch alle Monitore mit so wenig Hz wie möglich zu betreiben.
Ab einer gewissen Gesamtlast, die sich durch Auflösung und Hz ergibt muss leider die Grafikkarte einen Gang hochschalten
Ergänzung ()

Und zu deiner Beruhigung, deine Werte sehen völlig normal aus.
Hier mal meine Werte mit 7950x3D und 7900XTX Nitro+
1x Haubtmonitor 3840*1600@165hz auf GPU
2x Nebenmonitor 1920*1080 @60hz auf IGPU (cpu)
1738448112688.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Zapp schrieb:
einen Tod musst du sterben :)
ansonsten bleibt nur noch alle Monitore mit so wenig Hz wie möglich zu betreiben.
Ab einer gewissen Gesamtlast, die sich durch Auflösung und Hz ergibt muss leider die Grafikkarte einen Gang hochschalten
Ergänzung ()

Und zu deiner Beruhigung, deine Werte sehen völlig normal aus.
Hier mal meine Werte mit 7950x3D und 7900XTX Nitro+
1x Haubtmonitor 3840*1600@165hz auf GPU
2x Nebenmonitor 1920*1080 Q 60hz auf IGPU (cpu)
Anhang anzeigen 1578115
Ich merke halt nur das nun die auslastung meiner Chip GPU zu 99% auf 100 knallt ^^
Aber der rest ist ja normal wie ich sehe
 
achso diese Spikes stören dich.
Schalte mal den Intervall des Refrech auf ca 5 sec. dann bleibt die Auslastung auch niedrig
1738448889904.png


Das Problem hierbei ist, dass die Analyse-Anzeige vom Adrenalien Treiber beim aktualisieren ziemlich Leistung frisst.
Alternativ kannst du Tools wie GPU-Z oder HWinfo verwenden.
dann siehst du die Auslastung und Verbrauch im totalen Idle

achja, und die MHZ und Auslastung der IGPU sind nicht gekoppelt mit deiner reinen CPU
sprich du verlierst dadurch keine CPU Leistung

wenn ich alles mit HWinfo auslese habe ich diese Werte im Idle:
mit drei Monitoren wie oben beschrieben.

GPU:Auslastung 4% / 3Mhz GPUTakt / ca 40 Mhz MEMTakt / 8 W
IGPU:Auslastung 0% / 600mhz konstant / ca. 20 W
 
Zuletzt bearbeitet:
@Zapp Find es spannend das ich jetzt dort so aussieht nun
Auch permanent die taktrate auf 2400 MHz
Und auslastung auch Permanent auf 248 MB ^^
 

Anhänge

  • 1.PNG
    1.PNG
    118,9 KB · Aufrufe: 10
.....das ist komisch
Versuch mal das ganze mit HWinfo auszulesen.
Einfach installieren und dan mit der Option "nur Sensoren" starten.
Die IGPU wete findest du dann ganz unten
1738501151305.png

...aber vielleicht verhält sich da die 9000 serie anders als mein 7950x3D
 
Eben wieder Umgesteckt die Bildschirme & trotzdem leidet meine IGPU
Ich lese es eben aus
Sekunde
Ergänzung ()

Zapp schrieb:
.....das ist komisch
Versuch mal das ganze mit HWinfo auszulesen.
Einfach installieren und dan mit der Option "nur Sensoren" starten.
Die IGPU wete findest du dann ganz unten
Anhang anzeigen 1578281
...aber vielleicht verhält sich da die 9000 serie anders als mein 7950x3D
Das volle paket mit 3 Monitoren auf der GPU

Stecke noch eben um auf mainboard & sende gleich erneut 2 screens
Ergänzung ()

Und hier die Screens mit anschluss am Mainboard 2 Monitore

2 & 3 PNG auf der GPU
4 & 5 PNG auf dem Mainboard
Ergänzung ()

Ich sehe halt den unterschied
das der Strom verbraucht wenn ich auf dem Mainboard wechsel halt 13x weniger ist o.O
Ergänzung ()

Eine andere Frage hätte ich auch noch.

Ich habe gelesen das es manchmal reichen würde auf ein gutes HDMI / DP Kabel zu wechsel wie 2.1 z.b

Sollte man da "alle" Kabeln wechseln oder erneut nur Hauptmonitor ?
Ansonsten probiere ich das auch nur halt Morgen.
 

Anhänge

  • 1.PNG
    1.PNG
    106,4 KB · Aufrufe: 11
  • 2.PNG
    2.PNG
    86,3 KB · Aufrufe: 11
  • 3.PNG
    3.PNG
    28 KB · Aufrufe: 10
  • 4.PNG
    4.PNG
    90,1 KB · Aufrufe: 9
  • 5.PNG
    5.PNG
    31,3 KB · Aufrufe: 9
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben