Hallo liebes Forum,
um es gleich Vorweg zu nehmen: Ja diesen aktuellen Thread bezüglich einer 7850 habe ich bereits gelesen! Es handelt sich bei mir allerdings um eine 7870 und im Speziellen um eine mit WaKü!
Zusammenfassung:
Nach 2 Minuten erreicht meine WASSERGEKÜHLTE VTX3D 7870 X-Edition Temps von >100°C laut GPU-Z (Ver. 0.6.9) und SpeedFan (Ver. 4.49)! Nach ca. 30 Min Crysis 2 habe ich ein Daumenkino (Karte scheint zu drosseln). Im Idle Zustand gibt es keine Probleme, da die Karte ja die Frequenzen entsprechend auf ein Minimum im 2D Modus drosselt. Da liegt die GPU Temperatur bei ca 29°C bei 26°C Wassertemp.
Hardware Specs:
MSI P35 Platinum mit C2D E8400 (kein OC)
6GB Ram (Corsair) (kein OC)
VTX3D 7870 X-Edition ("nur" Werksseitiges OC = GPU Clock 1100MHz und Memory = 1225 MHz)
Betriebssystem + Treiber:
Windows 7 Pro
Catalyst Control Center V 2012.1219.1521.27485 (Windows Hardware Manager sagt Driver Version 9.12.0.0)
Bios der Graka 015.017.000.000 (Bios Date 2012/07/18)
WaKü:
Auf der GraKa ist eine GPU Only Lösung: Koolance GPU-200 verbaut. Alle SpaWa und Memory Bausteine sind allerdings mit Zalman Kühlkörpern beklebt (mit mitgelieferter aushärtender Wärmeleitpaste/kleber).
Direkt neben der Graka pustet ein 140x140 Lüfter@7V kühle Luft in's Gehäuse, zusätzlich vorne im Gehäuse ein 140x140 mm der ebenfalls in's Gehäuse bläst und hinten zusätzlich einer der's rausbläst. Die Graka ist nicht von Kabeln so verbaut, dass sie keine Luft bekommt, da der seitliche Lüfter ja direkt drauf bläst!
Etwas ungünstig meiner Meinung nach ist, dass ich derzeit den Durchfluß von HDD Kühler --> CPU --> GPU habe, also nicht von heiß nach kalt, sondern umgedreht
Allerdings sollte das bei einer Wassertemp die NACH der GPU gemessen ist von ca 25-26°C kein Problem darstellen, oder?
Das Problem im Detail:
Die Graka besitzt im Auslieferungszustand nur einen aktiven Kühler für die GPU, daher dachte ich, dass ich mit einer GPU-Only-Lösung bei meiner Wakü günstig wegkomme. Die SpaWa und RAMs sind ja wie oben beschrieben dennoch gut mit Luft versorgt.
Zuerst hatte ich "recht viel" Wärmeleitpaste verwendet (Volumen ca. 1/4 Erbse), hatte dann aber nach 30 Min nur noch Framerates von ca 1 FPS in Crysis. Ich vermutete direkt ein Temperaturproblem und habe mir in diversen Foren das korrekte Auftragen von Wärmeleitpaste mal genauer angeschaut. Nachdem ich also den GPU-Kühler nochmals ausgebaut, gereinigt und mit einer hauchdünnen Schicht Wärmeleitpaste versehen habe, ist mir aufgefallen, dass die Temperatur viel stärker nach oben schießt als sie dies vorher (mit "zu viel" Wärmeleitpaste) tat. Dabei gab es Sprünge von 30-85°C innerhalb von wenigen Sekunden und Crysis, bzw. der PC ist nach 5 Sek abgeschmiert --> Blackscreen keine Reaktion mehr. (Habe das auch noch 2x mit 3DMark nachgestellt...)
Also Kühler wieder runter, etwas mehr Wärmeleitpaste drauf, 5 Min Crysis2 mit diversen Malen "Strg+Alt+Entf" um mir die Temps anzuschauen
und nun sieht es folgendermaßen aus:
![Temps.png Temps.png](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/267/267807-4d635e45c9830de181ed6857154ac269.jpg?hash=TWNeRcmDDe)
Dabei sieht es allerdings noch nicht viel besser aus, was die Temperaturen angeht! Schnelles Ansteigen auf ca 80°C und dann bei minimaler Schießerei gleich > 100°C![Erstaunt :eek: :eek:](/forum/styles/smilies/eek.gif)
![Erstaunt :eek: :eek:](/forum/styles/smilies/eek.gif)
--> zumindest nicht wieder abgeschmiert!
Kann es nach Eurer Erfahrung an der Spannung liegen? Die habe ich auch mal festgehalten:
![Temp.gif Temp.gif](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/267/267809-8563c259bfadbea0183de0630a1f0776.jpg?hash=hWPCWb-tvq)
Sind 1,219 V (Werkseinstellung!) nicht sehr hoch? Aber wie wäre dann erst die Luftkühlung damit zurecht gekommen?
Lösungsansätze?
Also ich bitte wie gesagt um Rat! Ist es am wahrscheinlichsten:
1) Spannung zu hoch?
2) Wärmeleitpaste zu dick/dünn/einfach falsch?
3) Zirkulationsrichtung WaKü (von kalt nach heiß anstelle andersrum)?
4) GPU Only + Heatspreader an SpaWa + RAM nicht ausreichend, trotz guter Gehäusezirkulation?
5) etwas komplett anders?
Bin um Tipps dankbar.
Viele Grüße,
jqw767
PS: gibt es eine Möglichkeit die Grafikkarte unter Windows im 3D Modus laufen zu lassen, damit ich nicht immer in Crysis gehen muss? So eine Art Prime95 für GPU?!?
um es gleich Vorweg zu nehmen: Ja diesen aktuellen Thread bezüglich einer 7850 habe ich bereits gelesen! Es handelt sich bei mir allerdings um eine 7870 und im Speziellen um eine mit WaKü!
Zusammenfassung:
Nach 2 Minuten erreicht meine WASSERGEKÜHLTE VTX3D 7870 X-Edition Temps von >100°C laut GPU-Z (Ver. 0.6.9) und SpeedFan (Ver. 4.49)! Nach ca. 30 Min Crysis 2 habe ich ein Daumenkino (Karte scheint zu drosseln). Im Idle Zustand gibt es keine Probleme, da die Karte ja die Frequenzen entsprechend auf ein Minimum im 2D Modus drosselt. Da liegt die GPU Temperatur bei ca 29°C bei 26°C Wassertemp.
Hardware Specs:
MSI P35 Platinum mit C2D E8400 (kein OC)
6GB Ram (Corsair) (kein OC)
VTX3D 7870 X-Edition ("nur" Werksseitiges OC = GPU Clock 1100MHz und Memory = 1225 MHz)
Betriebssystem + Treiber:
Windows 7 Pro
Catalyst Control Center V 2012.1219.1521.27485 (Windows Hardware Manager sagt Driver Version 9.12.0.0)
Bios der Graka 015.017.000.000 (Bios Date 2012/07/18)
WaKü:
Auf der GraKa ist eine GPU Only Lösung: Koolance GPU-200 verbaut. Alle SpaWa und Memory Bausteine sind allerdings mit Zalman Kühlkörpern beklebt (mit mitgelieferter aushärtender Wärmeleitpaste/kleber).
Direkt neben der Graka pustet ein 140x140 Lüfter@7V kühle Luft in's Gehäuse, zusätzlich vorne im Gehäuse ein 140x140 mm der ebenfalls in's Gehäuse bläst und hinten zusätzlich einer der's rausbläst. Die Graka ist nicht von Kabeln so verbaut, dass sie keine Luft bekommt, da der seitliche Lüfter ja direkt drauf bläst!
Etwas ungünstig meiner Meinung nach ist, dass ich derzeit den Durchfluß von HDD Kühler --> CPU --> GPU habe, also nicht von heiß nach kalt, sondern umgedreht
![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)
Das Problem im Detail:
Die Graka besitzt im Auslieferungszustand nur einen aktiven Kühler für die GPU, daher dachte ich, dass ich mit einer GPU-Only-Lösung bei meiner Wakü günstig wegkomme. Die SpaWa und RAMs sind ja wie oben beschrieben dennoch gut mit Luft versorgt.
Zuerst hatte ich "recht viel" Wärmeleitpaste verwendet (Volumen ca. 1/4 Erbse), hatte dann aber nach 30 Min nur noch Framerates von ca 1 FPS in Crysis. Ich vermutete direkt ein Temperaturproblem und habe mir in diversen Foren das korrekte Auftragen von Wärmeleitpaste mal genauer angeschaut. Nachdem ich also den GPU-Kühler nochmals ausgebaut, gereinigt und mit einer hauchdünnen Schicht Wärmeleitpaste versehen habe, ist mir aufgefallen, dass die Temperatur viel stärker nach oben schießt als sie dies vorher (mit "zu viel" Wärmeleitpaste) tat. Dabei gab es Sprünge von 30-85°C innerhalb von wenigen Sekunden und Crysis, bzw. der PC ist nach 5 Sek abgeschmiert --> Blackscreen keine Reaktion mehr. (Habe das auch noch 2x mit 3DMark nachgestellt...)
Also Kühler wieder runter, etwas mehr Wärmeleitpaste drauf, 5 Min Crysis2 mit diversen Malen "Strg+Alt+Entf" um mir die Temps anzuschauen
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
![Temps.png Temps.png](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/267/267807-4d635e45c9830de181ed6857154ac269.jpg?hash=TWNeRcmDDe)
Dabei sieht es allerdings noch nicht viel besser aus, was die Temperaturen angeht! Schnelles Ansteigen auf ca 80°C und dann bei minimaler Schießerei gleich > 100°C
![Erstaunt :eek: :eek:](/forum/styles/smilies/eek.gif)
![Erstaunt :eek: :eek:](/forum/styles/smilies/eek.gif)
![Erstaunt :eek: :eek:](/forum/styles/smilies/eek.gif)
Kann es nach Eurer Erfahrung an der Spannung liegen? Die habe ich auch mal festgehalten:
![Temp.gif Temp.gif](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/267/267809-8563c259bfadbea0183de0630a1f0776.jpg?hash=hWPCWb-tvq)
Sind 1,219 V (Werkseinstellung!) nicht sehr hoch? Aber wie wäre dann erst die Luftkühlung damit zurecht gekommen?
Lösungsansätze?
Also ich bitte wie gesagt um Rat! Ist es am wahrscheinlichsten:
1) Spannung zu hoch?
2) Wärmeleitpaste zu dick/dünn/einfach falsch?
3) Zirkulationsrichtung WaKü (von kalt nach heiß anstelle andersrum)?
4) GPU Only + Heatspreader an SpaWa + RAM nicht ausreichend, trotz guter Gehäusezirkulation?
5) etwas komplett anders?
Bin um Tipps dankbar.
Viele Grüße,
jqw767
PS: gibt es eine Möglichkeit die Grafikkarte unter Windows im 3D Modus laufen zu lassen, damit ich nicht immer in Crysis gehen muss? So eine Art Prime95 für GPU?!?