Hi Zusammen,
ich hoffe mir kann jemand eine Verständnisfrage beantworten, denn ich bin etwas verunsichert - entweder meine Augen "spinnen" langsam vollkommen oder irgendwas an meinen Einstellungen ist falsch.
Habe einen LG OLED55C97LA seit ein paar Tagen - ich bin vollends zufrieden mit dem TV und er läuft spitze unter WQHD@120Hz oder 4K@60Hz. Meist nutze ich WQHD - bei 2-3 Meter Entfernung sieht man bei 55" den Unterschied zw. 4K und WQHD jetzt noch nicht so extrem, da sind mir bis HDMI 2.1 bei den Grakas verfügbar wird die FPS doch wichtiger.
Nutze eine RTX 2080Ti und nutze auch einen UWQHD Monitor mit G-Sync als Hauptmonitor - hier funktioniert das G-Sync (meiner Ansicht nach einwandfrei).
Bei dem LG TV steht noch dem letzten FW Update (wie von Nvidia und LG angekündigt) "G-Sync Kompatibel". Soweit dürfte alles passen.
Mit "Instant Game Response" deaktiviert er auch alle Bildverbesserer die den Inputlag oder sonstige nicht wünschenswerte Effekte hervorrufen und generell müsste man am dem TV sonst keine Einstellungen anpassen (soweit mir bekannt).
Dennoch sehe ich z.B. in Games wie CoD:MW/Star Wars Jedi Fallen Order usw. ein minimales "Bildzerreissen" - welches eher mittig auftritt.
Also es ist jetzt wirklich minimal - ist wie ein für unter 1 Sek. kurzer schwarzer Strich mitten im Bild - tritt aber nur bei vertikalen Bewegungen auf - bei horizontalen Bewegungen scheint es nicht aufzutreten. Sehr komisch.
Bei meinem G-Sync Hauptmonitor (VA Panel) ist mir das jetzt nicht aufgefallen.
Schalte ich in oben erwähnten Spielen V-Sync ein - dann habe ich gefühlt keinen höheren Input lag, aber das Bild wirkt trotz gleich bleibender FPS flüssiger. Gefühlt habe ich mit G-Sync AN + V-Sync Off einen "Tearing-Effekt", wenn auch irgendwie nur mittig (wie oben erwähnt). Bei G-Sync AN + V-Sync ON ist dieser Effekt quasi so als wäre "nur" G-Sync ohne V-Sync aktiv.
Ich weiß, das klingt jetzt dubios und normalerweise schaltet man ja V-Sync bei aktivem G-Sync immer ab, aber ich bin mir aufgrund dieses Effektes nicht mehr sicher was jetzt richtig ist.
Entweder liegt da der Hund in den Einstellungen irgendwo begraben oder ich habe massiv ein Problem mit den Augen oder suche krankhaft nach Fehlern die nicht da sind. O.o
Die Pendulum Demo von Nvidia habe ich schon angeworfen und getestet - da sieht man den Tearing Effekt eindeutig bei deaktiviertem G-Sync - hier war V-Sync natürlich Off.
Ist G-Sync aktiv ist Tearing verschwundn, funktioniert also alles wie gewollt.
Sprich am TV und an den Einstellungen im Nvidia Control Panel kann es ja eigentlich nicht liegen oder?
Zu den Einstellungen im Control Panel:
Hier steht G-Sync auf "Fenster -und Vollbildmodus aktivieren" - und der TV ist auch aktiviert unter "G-Sync Compatible".
Ändern der Einstellung brachte egal bei welchem Display keinen Unterschied? Da hab ich aber noch irgendwas im Kopf, dass diese Option mal verbuggt war und man lieber immer auf "Vollbild aktivieren" schalten sollte - kann das sein?
Monitor Setup (sofern relevant):
TV- WQHD@120Hz (via HDMI - 10M lang, aber hochwertiges Fiber Kabel, welches alles inkl. VVR und 4K@120Hz beherrscht - ich habe auch sonst keine Bildaussetzer mit dem Kabel) - Hauptmonitor UWQHD@120Hz (via DP angeschlossen)- Erweiterter Monitor - WQHD@120Hz (kein G-Sync - via DP angeschlossen, hier aber von HDMI auf DP, da die 2080Ti keine 2 DP Anschlüsse hat)
Die Globlen Einstellungen habe ich auch nicht angerührt.
Treiber ist der komplett aktuelle.
Windows 10 Enterprise wird eingesetzt - aktuelle Patches und auch erst vor 1ner Woche neuinstalliert.
Keine andere Software außer Gameclients/Discord ist installiert.
Fällt euch hierzu evtl. etwas ein was ich übersehen habe oder wollen mich meine Augen wirklich hinters Licht führen und alles ist so wie es sein soll^^?
Danke schon mal für eure Antworten!
Lg Markus
ich hoffe mir kann jemand eine Verständnisfrage beantworten, denn ich bin etwas verunsichert - entweder meine Augen "spinnen" langsam vollkommen oder irgendwas an meinen Einstellungen ist falsch.
Habe einen LG OLED55C97LA seit ein paar Tagen - ich bin vollends zufrieden mit dem TV und er läuft spitze unter WQHD@120Hz oder 4K@60Hz. Meist nutze ich WQHD - bei 2-3 Meter Entfernung sieht man bei 55" den Unterschied zw. 4K und WQHD jetzt noch nicht so extrem, da sind mir bis HDMI 2.1 bei den Grakas verfügbar wird die FPS doch wichtiger.
Nutze eine RTX 2080Ti und nutze auch einen UWQHD Monitor mit G-Sync als Hauptmonitor - hier funktioniert das G-Sync (meiner Ansicht nach einwandfrei).
Bei dem LG TV steht noch dem letzten FW Update (wie von Nvidia und LG angekündigt) "G-Sync Kompatibel". Soweit dürfte alles passen.
Mit "Instant Game Response" deaktiviert er auch alle Bildverbesserer die den Inputlag oder sonstige nicht wünschenswerte Effekte hervorrufen und generell müsste man am dem TV sonst keine Einstellungen anpassen (soweit mir bekannt).
Dennoch sehe ich z.B. in Games wie CoD:MW/Star Wars Jedi Fallen Order usw. ein minimales "Bildzerreissen" - welches eher mittig auftritt.
Also es ist jetzt wirklich minimal - ist wie ein für unter 1 Sek. kurzer schwarzer Strich mitten im Bild - tritt aber nur bei vertikalen Bewegungen auf - bei horizontalen Bewegungen scheint es nicht aufzutreten. Sehr komisch.
Bei meinem G-Sync Hauptmonitor (VA Panel) ist mir das jetzt nicht aufgefallen.
Schalte ich in oben erwähnten Spielen V-Sync ein - dann habe ich gefühlt keinen höheren Input lag, aber das Bild wirkt trotz gleich bleibender FPS flüssiger. Gefühlt habe ich mit G-Sync AN + V-Sync Off einen "Tearing-Effekt", wenn auch irgendwie nur mittig (wie oben erwähnt). Bei G-Sync AN + V-Sync ON ist dieser Effekt quasi so als wäre "nur" G-Sync ohne V-Sync aktiv.
Ich weiß, das klingt jetzt dubios und normalerweise schaltet man ja V-Sync bei aktivem G-Sync immer ab, aber ich bin mir aufgrund dieses Effektes nicht mehr sicher was jetzt richtig ist.
Entweder liegt da der Hund in den Einstellungen irgendwo begraben oder ich habe massiv ein Problem mit den Augen oder suche krankhaft nach Fehlern die nicht da sind. O.o
Die Pendulum Demo von Nvidia habe ich schon angeworfen und getestet - da sieht man den Tearing Effekt eindeutig bei deaktiviertem G-Sync - hier war V-Sync natürlich Off.
Ist G-Sync aktiv ist Tearing verschwundn, funktioniert also alles wie gewollt.
Sprich am TV und an den Einstellungen im Nvidia Control Panel kann es ja eigentlich nicht liegen oder?
Zu den Einstellungen im Control Panel:
Hier steht G-Sync auf "Fenster -und Vollbildmodus aktivieren" - und der TV ist auch aktiviert unter "G-Sync Compatible".
Ändern der Einstellung brachte egal bei welchem Display keinen Unterschied? Da hab ich aber noch irgendwas im Kopf, dass diese Option mal verbuggt war und man lieber immer auf "Vollbild aktivieren" schalten sollte - kann das sein?
Monitor Setup (sofern relevant):
TV- WQHD@120Hz (via HDMI - 10M lang, aber hochwertiges Fiber Kabel, welches alles inkl. VVR und 4K@120Hz beherrscht - ich habe auch sonst keine Bildaussetzer mit dem Kabel) - Hauptmonitor UWQHD@120Hz (via DP angeschlossen)- Erweiterter Monitor - WQHD@120Hz (kein G-Sync - via DP angeschlossen, hier aber von HDMI auf DP, da die 2080Ti keine 2 DP Anschlüsse hat)
Die Globlen Einstellungen habe ich auch nicht angerührt.
Treiber ist der komplett aktuelle.
Windows 10 Enterprise wird eingesetzt - aktuelle Patches und auch erst vor 1ner Woche neuinstalliert.
Keine andere Software außer Gameclients/Discord ist installiert.
Fällt euch hierzu evtl. etwas ein was ich übersehen habe oder wollen mich meine Augen wirklich hinters Licht führen und alles ist so wie es sein soll^^?
Danke schon mal für eure Antworten!
Lg Markus