W-Lan ja oder nein?

  • Ersteller Ersteller Fabian951753
  • Erstellt am Erstellt am
F

Fabian951753

Gast
Hi,
Mein Vater hat sich einen W-Lan Router gekauft:
http://www.amazon.de/Netgear-Range-Max-WLAN-N-Router/dp/B0019MR4E8

Im moment benutze ich noch meinen alten Lan Kabel,da ich ncht weiß ob W-Lan wirklich gut ist.Ich hab gehört das das Internet durch W-Lan verlangsamt wir.Stimmt das?
Würde gerne wisse ob sich W-Lan lohnt.
Den passenden Stick hab ich schon gefunden der steht auf der Verpackung:
http://www.wificom.de/Wireless-LAN/W-LAN-Adapter/USB/NETGEAR-WN111-RangeMax-NEXT-Wireless-N-300-USB-20-Ad::15988.html?refID=2

Danke
Fabian
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Überflüssige !!!/??? entfernt.)
Die Internetverbindung über Kabel ist stabiler und sicherer, über WLAN flexibler, aber störanfällig. Wenn die Hardware vorhanden ist, kann er es ja probieren.
 
Hier mal soeben für dich verglichen :

Snap_2009.07.12 07.50.36_001.jpg und

Snap_2009.07.12 07.56.48_002.jpg

Fazit: alles dasselbe ... außer du solltest WLAN eben WPA verschlüsseln.
 
Also wer seine Kabelverbindung gegen WLan tauscht ohne triftigen Grund dem ist nichtmehr zu helfen :)
 
behalt deine lan verbindung wenn du nicht gerade deinen pc von der einen ecke in die andere deines zimmers schiebst und probleme mit den kabeln hast ;-)

hatte bis vor zwei jahren auch noch wlan und beim zocken hat das total genervt, hatte immer disconnects. man muss dazusagen dass der router auch ziemlich weit von meinem zimmer weg ist ;-)

ich kann dir echt nur zu kabel raten (bei laptop siehts aber dann schon wieder anders aus ;-))
 
Was willsten dann mit WLan? :rolleyes:

WLan macht man nur, wenn ein Kabel(-verlegen) erst gar nicht möglich ist.

Sonst hat WLlan NUR Nachteile.

Und nein, dein Wlan macht das Internet nicht langsamer bzw. ist es locker schnell genung für die meisten (v)DSL-Tarife, nur wenn's drum geht, Dateien innerhalb des Netzwerkes rumzuschieben, kommt eine WLan schneller an ihre Grenzen als der Kabelpendant!
 
Ja bei mir ist halt das Problem das man das Kabel nicht verstecken kan und es im raum quer rumliegt.Ich benutze das Internet meistens für Ebay,Schülervz,Foren download von Music (Musicload.de) usw.Wenn ich ein spiel onliene spiele dan ist das CSS aber das spiel ich so gut wie nie.Ist der Geschwindigkeitsabbau von W-Lan wirklich so schwer???
 
Es liegt bei dir ob dich das stört wenn ein kabel quer durch dein zimmer liegt. Mich persönlich würds stören. Aber da der Router nur 10 Meter von deinem pc entfernt ist ist es sicherlich nicht allzu schwer das kabel ordentlich zu verstecken.

was meinst du mit "Geschwindigkeitsabbau von W-Lan wirklich so schwer"??
man hat dir doch eben schon gesagt dass du beim umstieg von kabel auf wlan keinen geschwindigkeitsverlust hast.
 
normal sollte es keinen spürbaren unterschied machen (bei deinen anwendungen)

probiers aus :-)
 
???

Informier du dich doch auch mal bisschen selber, das Wetter lässt es doch gerade eh zu - zumindest bei uns! :D

http://www.informationsarchiv.net/magazin/25

Standard ist mittlerweile quasi "IEEE 802.11g" mit 54Mbit/s. So...der grösste DSL-Anschluss ist der 16000er (=16Mbit/s). Du siehst, der WLan-Standard kann hier locker mithalten...absolut kein Problem (...vorausgesetzt du hast nicht gerade eine super schlechte Verbindung durch fünf Betonmauern durch, aber bei 10m sollte die Funkstrecke doch recht frei sein^^).

Interessant wird's INNERHALB vom Netzwerk, wenn du also Dateien von einem PC auf den anderen schieben willst.
Hier wäre dann wirklich deine WLan-Verbindung das langsamste Glied. Wenn msn bedenkt, dass 1Gbit (=1000Mbit) LAN-Anschlüsse an aktuellen Motherboards mittlerweile Standard sind und diese dann mit der richtigen Hardware (Cat6-Kabel und 1Gbit-Router/Switch) usw. genutz werden, dann hat man hier einen klaren Geschwindigkeits-Vorteil.

Unabhängig davon würde ich trotzdem zu 100% eine Kabelverbindung vorziehen. Macht einfach Null Stress und ist absolult Narrenfrei! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei einem 54er WLAN kann man schon schnell an die Grenzen einer 16000er Leitung kommen.
Ich bin ja schon froh, dass ich mit meinem 300er WLAN als 5Ghz Bridge Kit von Netgear immerhin 3-4mb/s durchbekomme.
Bei meinem alten 54er WLAN hatte ich gar keinen Empfang, bei schlechtem Wetter einen Balken.
Die Verbindung läuft über eine Etage.
Wenn Kabel möglich wäre, dann wäre diese Lösung auch nicht für teures Geld angeschafft worden.
Wenn bei dir Kabel möglich ist, dann auf gar keinen Fall WLAN.
 
wenn du unbedingt wlan willst, dann hols dir doch einfach !

hier wurde dir jetzt mehrmals gesagt dass du mit einem kabel besser bedient bist. bei 10 metern entfernung zum router wäre wlan schwachsinn. erstrecht wenn man keinen laptop benutzt
 
Das 2,4Ghz Band ist nicht optimal für WLAN-N, insbesondere wenn andere WLANs in der Gegend sind.
Aber ich meine wenn du umbedingt willst, dann hole dir WLAN. Dann aber einen 300mbit Adapter, der zum Router kompatibel ist.
Sonst wirst du nicht die volle Bandbreite bekommen.
Ein Kabel wäre aber definitiv die bessere Lösung :)
 
Zurück
Oben