W-Lan-Stick RTL8188CU unter Windows 10

larska

Commander
Registriert
Dez. 2017
Beiträge
2.853
Liebes Forum,
Folgendes setup läuft unter windows 10 äusserst unrund:
Wlanadapter mit realtek RTL 8188CU;
Speedport der telekom

Der wlan stick wird von windows 10 erkannt jedoch bricht die verbindung oft ab und die geschwindigkeit ist miserabel.
Einen windows 10 treiber kann ich auf der herstellerseite nicht finden...

Mit win7 lief der stick einwandfrei.

Muss ein neuer stick her? Oder gibt es eine andere möglichkeit (einstellung am speedport, etc)?

Danke!
 
Der treiber, den windows 10 selbst installiert hat...
Ergänzung ()

Wenn ich den Stick herrausnehme und wieder einstecke, läuft es für eine kurze Zeit gut...
dann bricht die Verbindung wieder ab... :confused_alt:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
kaputnik33 schrieb:
Sonst nochmal die Frage, den win7 Treiber mal probiert?
habe den mal installiert...

immer wenn ich den Stick ausstecke und dann wieder einstecke geht es für ein paar Minuten und dann ist die Verbindung wieder abgebrochen...
Ergänzung ()

Tja, was komisch ist dass es am gleichen standort an einem anderen pc mit win7 gut läuft...
 
Zuletzt bearbeitet:
Gib mal im cmd
netsh wlan show all ein

Ganz am Anfang steht dann

Empfangsrate (MBit/s) : ???
Übertragungsrate (MBit/s) : ???
Signal : ??

was steht da?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: larska
Empfangsrate 300
Übertragungsrate 14
Signal 55%
 
Stick besser platzieren anscheinend ist der zu schwach beim Senden?
Bzw start mal einen Upload und schau nochmal nach
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: larska
Estix schrieb:
Stick besser platzieren anscheinend ist der zu schwach
War auch mein gedanke... allerdings funktioniert der stick am gleichen standort an einem anderen pc besser...
Doch ein neuer stick?
 
An der exakt gleichen Stelle? paar cm können je nach Baulichen Bedingungen schon was ausmachen

Bzw
Manchmal haben die Anschlüsse vorne ein Problem wenn zu viel Leistung gezogen wird da manche Case Hersteller beim Kabelquerschnitt sparen

Würde mir noch einfallen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: larska
Estix schrieb:
An der exakt gleichen Stelle? paar cm können je nach Baulichen Bedingungen schon was ausmachen

Bzw
Manchmal haben die Anschlüsse vorne ein Problem wenn zu viel Leistung gezogen wird da manche Case Hersteller beim Kabelquerschnitt sparen

Würde mir noch einfallen

Versuche mal exakt die gleiche stelle zu finden...

Funkkanaleinstellung am speedport auf fest oder automatisch?

Habe noch eine treibercd vom digitus stick...

Der von windows ist aber neuer (laut gerätemanager von 2016)
 
was mir noch einfällt
Gib mal
sfc /scannow ein im cmd

das überprüft deine Windows Installation auf Fehler

Falls ein Fehler gefunden wurde

gib chkdsk c: /f ein
Neu starten und dann

Dism /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth

Kanal Einstellung

Kommt darauf an was in der Nähe funkt

Daran liegts aber nicht wenns mit nen anderen Funktioniert
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: larska
Estix schrieb:
das überprüft deine Windows Installation auf Fehler
1577308868553.png
scheint alles ok zu sein...

mmh... Verzweifelung bahnt sich an...:confused_alt:
 
Wie schnell ist dein Internet?

ere.jpg

Versuche da mal wenn möglich auf 20 Mhz zu stellen

und wenn das auch nichts bringt

bei Wireless Mode auf b/g
Ist zwar langsamer aber vielleicht hilft es das ganze mal Stabil zu bekommen


Steck den Speedport mal für eine Minute aus und dann wieder an
Falls eine neue Software verfügbar ist sollte diese dann installiert werden
Oder im Webinterface mal nachsehen ...

Ansonsten

https://www.amazon.de/PCE-AC55BT-PC...46/ref=olp_product_details?_encoding=UTF8&me=
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: larska
Estix schrieb:
Versuche da mal wenn möglich auf 20 Mhz zu stellen
habe ich gemacht, keine Verbesserung
Estix schrieb:
Steck den Speedport mal für eine Minute aus und dann wieder an
auch schon versucht....
Estix schrieb:
tut es auch ein neuer, evtl. etwas günstiger Stick ?
Ergänzung ()

Estix schrieb:
Falls eine neue Software verfügbar ist sollte diese dann installiert werden
ist aktuell...
Ergänzung ()

echt strange...
für ein, zwei Minuten nach Wiedereinstecken des Sticks läuft es ganz ok...
Ergänzung ()

und doch mal die Treiber von der Stick-DVD ausprobieren, oder ist das Käse ?

Oder könnte es mit der firewall von windows zu tun haben?
 
Zuletzt bearbeitet:
https://unetbootin.github.io/
wäre noch ne Option zum Testen wenns da auch nicht geht
Dann was bestellen...

Aber bringt auch nichts wenns bei Windoof funktionieren soll
Würde bei Amazon (als Händler) bestellen (kann man auswählen)
Dann kannst wenns nix gebracht hat zurück schicken
Amazon macht da keine Probleme ...

Lt Windows empfängt der Speedport nicht viel vom Stick
Aber der Stick viel vom Speedport
Kann auch defekt sein da ist normal so ein Bauteil drinnen was das ausgehende Signal verstärkt ...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
der Stick oder der Router ?
wie gesagt, an einem anderen PC läuft der Stick problemlos

habe diese Info noch im Treiber gefunden:
1577361546571.png

Ergänzung ()

wäre es eine Option das "Netzwerk zurückzusetzen" ?
Oder ist das ein Problem, da ich ja nicht ins Netz komme und dann keine Treiber laden kann?
1577362140021.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Am anderen PC und anderen Standort nicht?

larska schrieb:
wäre es eine Option das "Netzwerk zurückzusetzen" ?
Oder ist das ein Problem, da ich ja nicht ins Netz komme und dann keine Treiber laden kann?

Kannst versuchen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: larska
Estix schrieb:
hat auch nichts gebracht...

habe mal vom Stick-Hersteller Digitus einen Treiber von der Homepage installiert.
Ein Realtek Tool zeigte gute Werte, oder?1577365798470.png

Könnte es sein, dass ein Windows-Update nicht richtig installiert wird, da ja nie eine Verbindung stabil ist?
Der Rechner war ca. 2 Monate nicht am Netz...
 
Zurück
Oben