W7 Festplatten werden erkannt lassen sich aber nicht lesen

Bloodfury

Ensign
Registriert
Juni 2013
Beiträge
157
Hallo,

ich habe gerade einen Rechner vor mir der zicken macht. Er ist furchtbar langsam beim Start und zeitweise werden Festplatten angezeigt und lassen sich nicht lesen, oder sie werden garnicht erst angezeigt.

Konfiguration:

I7 4770 auf Z87 MSI Mainboard
16GB 1600Mhz Ddr3 RAM
Gtx1070
Samsung 860 500GB System Platte
Samsung 860 500GB Spiele Platte
WD 2TB Datengrab

Erst einmal habe ich alle Steckverbindungen überprüft.
Im BIOS werden mir alle 3 Datenträger angezeigt.
Der Rechner braucht erstmal min. 5Minuten zum Starten.
Wenn der Rechner einmal läuft werden unter computer außer der System SSD keine Platten angezeigt.
Wenn ich die Datenträgerverwaltung öffnen will hängts ich der systemsteuerungs tab auf.

Also funzt die SSD auch nicht richtig.
Ich würde mal vermuten das Mainboard hat einen Fehler?
Oder hat jemand eine andere Idee?
 
Na da wird ein Datentraeger den Rest "abschiessen".

Starte mal Crystal Disk Info.
 
Defekte Datenträger sorgen für blockierende Antwortzeiten.
Crystaldiskinfo/SMART-Programm starten und schauen, welcher Datenträger Probleme macht.

Ich tippe auf die WD 2TB.

Einfacher Test -> Herunterfahren, ausstecken, hochfahren.
Wäre nur dumm, wenn der Bootloader da drauf liegt.
 
Habe jetzt den PC abgeschaltet um eine eventuelle defekte Platte herauszufiltern.
Außer System SSD alle abgesteckt. Jetzt startet der Rechner überhaupt nicht mehr.
 
Geht nicht mehr an oder kann kein Windows starten?

Bei zweiterem ist wohl die Windows Startpartiotion auf einem der abgesteckten Datentraeger. Passiert halt manchmal bein "Klonen".
 
BFF schrieb:
Geht nicht mehr an oder kann kein Windows starten?

Bei zweiterem ist wohl die Windows Startpartiotion auf einem der abgesteckten Datentraeger. Passiert halt manchmal bein "Klonen".
Nein es passiert garnichts mehr, nicht al die Lüfter laufen an.
Als wäre das MB echt hinüber. Ich habe ihn jetzt mal vom Netz genommen und schaue ob er nach ein paar Minuten wieder etwas macht
 
Na dann alle Stecker von Brett abstecken und wieder dran stecken.
Im einfachsten Fall hast die zwei Draehte vom Power_BTN abgezogen.
 
Ist jetzt aus heiterem Himmel wieder gestartet. Warum auch immer.

Hab jetzt einmal ohne HDD gestartet und jetzt läuft er augenscheinlich so wie es sein sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann hat wohl die HDD (oder zumindest das Datenkabel) einen weg.
Was für ein Netzteil ist denn verbaut, weil du das vorher nachgefragt hast, ob es auch am Netzteil liegen kann.
 
coconut schrieb:
Dann hat wohl die HDD (oder zumindest das Datenkabel) einen weg.
Was für ein Netzteil ist denn verbaut, weil du das vorher nachgefragt hast, ob es auch am Netzteil liegen kann.

Ein XFX 450W Netzteil das wohl einmal gebraucht gekauft wurde. Darum hatte ich das Teil jetzt irgendwie im Verdacht. Aber in dem Fall hat sich das eh erledigt.
Danke :)
 
Zurück
Oben