WäKü von aqua computer

Empath

Lt. Junior Grade
Registriert
Nov. 2005
Beiträge
306
servus bundy :freaky:

Habe einen 0815 Teil von Innovatek und nachdem ich mir endlich einen Lian Li PC-A70 ergatert habe, wollte was vernünftiges haben. Gerade wegen neuen Thermis.
Habe mir folgendes anhand deiner Tests zusammengesucht. Was hälst du davon. Ist doch Ok wenn man sich auf eine Firma festlegt.
Einzig noch: welche Anschlusse und Schlauch wäre dafür empfehlenswert ? (vor allem Wieviel ;) )

aqua computer Aquabay Einbaurahmen

aqua computer airplex revolution 420/360

aqua computer Einbaublende für Airplex EVO 360

aqua computer Aquabox Professional 5,25 Zoll - black

aqua computer aquacover dual DDC

Alternativ wäre AGB von Danger den. Die Frage ist welcher von beiden ist leiser/effizienter

Danger Den Dual Bay Reservoir 5,25 Zoll

Bei Gigabyte UD-7 ist zwar Waasserkühleranschluss vorhanden, aber da passt kein normaler Schlauch drauf. Ausserdem sieht es nicht gerade stabil aus. Kann man irgendwas draufknallen ohne den ganzen Kühler abzumachen (Wegen Garantie u.ä.) ?

Sorry fuer n00b Fragen... aber WäkÜ ist ein kostspieliger Spass und man möchte es net vermasseln. Hab da schon negative Erfahrung gemacht.

Hab mir das so gedacht wie auf den Bildern.
 

Anhänge

  • pc-a71103.jpg
    pc-a71103.jpg
    79,5 KB · Aufrufe: 259
  • 6374674.jpg
    6374674.jpg
    77,9 KB · Aufrufe: 193
  • 437734.jpg
    437734.jpg
    81,4 KB · Aufrufe: 168
  • index.jpg
    index.jpg
    84,9 KB · Aufrufe: 224
Zuletzt bearbeitet:
Aquacomputer hat zwar hochwertige Teile, aber Kühlungstechnisch sind Watercool wesentlich besser.
Watercool ist in sogut wie allem gut.
Aber das Aquaero ist die beste Lüftersteurung auf dem Markt.

Also mit den normalen Wakü schlauch für G 1/4" kann man die Onboard Kühlung des UD7 nutzen, allerdings MUSS man klammern benutzen, weil es da ansonsten immer nur tropft.


Den Radiator habe ich auch, ist ziemlich groß, für mein HAF 932 waren da einige Anpassungen nötig.

Frage:
Was willst du mit 2 Laiings?
Eine Laing DDC reicht locker, da brauch man keine 2.
AGB musst du dir überlegen:
Zylinder am 24ATX oder 5.25"?
5.25" ist leichter zu befüllen, aber für Modding ist ein Zylinder empfehlenswerter.
Ansonsten entscheidet das Auge, achja eine Entwirbelung und einfache Befüllung sind nebenbei noch von Vorteil.

Watercool 1366
Watercool Graka Kühler
Aquaero 4.0 VFD
radiator 360 oder 420?
Was passt bei dir rein?
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber Radiator hat doch normale Abmessungen für Schrauben oder ?
Sprich 3x 120 mm.

5.25 muss es schon sein. Keine Lust extra Löcher zu bohren um die Teile iwie zu befestigen, ausserdem kann man 5,25 Raum endlich sinnvoll nutzen :)

Modding ist nicht wichtig. Muss bloss leise sein und möglichst net leuchten und blinken.

Heatkiller 3.0 hab ich schon. Ist egentlich für die jetzige Innovatek 0815 teil voll übertrieben.
GTX480 Heatkiller ist noch net da.

hab an den hier gedacht :
MIPS ChipsatzKuehler

So siehts derzeit aus.
Wünschenswert wäre natürlich 4x120. aber wird ziemlich knapp mit Front USB. Ein Lüfter passt aber mit bissel Gewalt rein. Aber wie gesagt, ob das nötig ist. Weil ein 60 mm dicker 360er reicht doch aus oder ?
 

Anhänge

  • IMAG0261.jpg
    IMAG0261.jpg
    57,9 KB · Aufrufe: 169
  • Deckel_LL.JPG
    Deckel_LL.JPG
    14,9 KB · Aufrufe: 156
Zuletzt bearbeitet:
Für schrauben ja.
Die obere Seite hat Abmessnungen für 120mm Lüfter, die untere Abmessungen für 140mm.
Damit aber die 140er raufpassen ist der Radi folglich auch breiter/länger.
Am besten man misst mal selber nach.
Chipsatz Kühlung brauchst du eigentlich nicht.
Habe auch das UD7, auch bei 4.3Ghz wird dan nicht wirklich warm,
Da reicht der Standard Kühler mit neuer WLP und den Schläuchen
 
Ja, hat er. Damit verschenkst du aber ordentlich Leistung. Man sollte schon 3 140er Lüfter nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
nein
untern 3x 140mm oben 3x 120mm
nur die befestigungen für die schrauben sitzen oben bei den 120mm engern, aber wie mad gesagt hat verschenkst du dadurch leustung.
Am besten du kuckst dir mal paar bilder an
 
Aber mal eine kurze Zwischenfrage: Du hast ein SLi, richtig? Und das aus zwei GTX 480, benutzt aber nur Full HD Auflösung, auch richtig?


Wenn du diese FRagen mit ja beantworten kannst, muss ich davon ausgehen, dass du nicht weisst, dass du die ganze Leistung nicht nutzen kannst und eine Menge Geld verschwendet hast bzw. immer noch verschwendest (dickere, nötige Wakü und extremer Stromverbrauch).

Für deine Auflösung hätte eine 5870 gereicht, da man die GTX 480 nicht kaufen kann. Die GTX Serie ist die schlechteste Grafikkartenreihe seit der 5800 Ultra.
 
@selberbauer
meinste du kannst behilflich sein ? Anhand von Tower Abmessungen und 360er Radiator oben. Welche Teile von Watercool würdeste zusammenstellen.
Komme echt net weiter. Hab echt den Eindruck, als ob alles nicht zueinander passen würde.

OFFTOP
@Mad316
Für Arma2 / GTA4 mit AA und AF sind auch 2x480 überfordert.
Deshalb auch vorhaben mit besseren Kühlung um Cpu 24/7 auf über 4 zu bringen. Bzw Grafikkarten in Kühlkreislauf einschliessen. Besonders weil Gigabyte beim UD7 mal wieder die PCI-E Abstände so doof platziert haben. Und den letzten Slot kann man nicht nutzen da der nur 8 Lanes hat und bei SLI mit deaktiviertem V-sync zu komischen Artefakten bei schnellem Bild Wechsel kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die genannten Aquacomputer Teile sind gut und kaufbar. NUr würde ich auf eine einzelne Laing setzen. ;)

Als Kühler dann einen Heatkiller 3.0. ;)


Hast du zu meinem letzten Post noch was zu sagen? :)
 
Das SYstem verfehlt insgesamt ein bisschen sein Ziel.
Sieht man öfters, dass einfach nur Geld rausgeworfen wird zum ang....
Meine HD 5870 unOCed hat mit GTA 4 auf max. kein Problem also alles MAX. sind zwar nur 26fps aber den Unterschied von 8 zu 16 AA sieht man eh nicht
Also wenn du die Grakas mitkühlst, dann wird da eh nichts mehr mit interner Wakü.
Außer du setzte überall ein 140mm Radi hin und quetsch alles voll
 
wurde von bundymania auch abgeraten... viel zu laut leider.

https://www.computerbase.de/forum/t...t-in-agb-vergleich-13-modelle-im-test.657903/

@selberbauer
@Mad316
könnt Ihr was sinnvolles vorschlagen ? Augenmerk auf Watercool.
alle Lüfter sind bei 900 rpm.

Budget sollte 350 net überschreiten exklusive CPU Kühler. Hab den Heatkiller schon seit halben Jahr im Einsatz.
Für mich ist bloss wichtig, dass alles intern und bombensicher drinn ist (da der Rechner öfters transportiert wird). Und der grössere Radiator mit 6 Lüftern oben seinen Platz findet. (hatte davor 240mm)
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Mad 316 Habs für nen Kumpel verbaut habs mit etwas Schaumstoff entkoppelt und gar keine Probleme mit Vibrationen aber kommt glaub auch aufs gehäuse drauf an ! Bei meinem Gehäuse hab ich die Pumpe direkt an den Mora 2 angeschraubt alles gut befestigt und keine Vibrationen ohne entkopplung hat mich zwar gewundert aber man lernt nie aus !
 
ausgerechnet die haben den http://www.dexgo.com/index.php?site=artikel/view.php&id=488&rubrik=Hardware&seite=2 nicht :)

Hab halt bei Caseking 10% rabatt aus Kulanz bekommen... deshalb ;)
Ergänzung ()

@Einsparpotenzial?

1x aqua computer Einbaublende für Airplex EVO 360 19,90 EUR

1x aqua computer Aquastream XT USB 12V Pumpe - Standard Version 74,90 EUR

1x aqua computer airplex revolution 420/360 78,90 EUR

1x aqua computer Aquabox Professional 5,25 Zoll - black 38,90 EUR

1x Shoggy Sandwich V2 zur Pumpenentkopplung 6,90 EUR

2x 10mm (3/8") Schlauchanschluss 90° drehbar G1/4 mit O-Ring 4,39 EUR

8x 10mm (3/8") Schlauchanschluss G1/4 mit O-Ring (Perfect Seal) 1,79 EUR

1x Eheim Bundle Ein/Auslass-Adapter für 1046 - sechseck 5,49 EUR

1x Phobya Nano-G 14 Silent Waterproof 1000rpm S7 140x140x25mm 3-Fach Bundle (3xLüfterpaket) 33,99 EUR

1x Phobya Y-Kabel 3Pin Molex auf 4x 3Pin Molex 60cm - Schwarz 3,69 EUR

3x Primochill Schlauch PrimoFlex Pro 16/10 (3/8"ID) Clear 6,29 EUR

2x Schlauchschelle Federband 15 - 17mm silber 0,89 EUR
 
Wozu brauchst du eine Einbaublende?

1x Laiing DDC mit Aquacomputer Deckel ~90€
1x Airplex Revolution 420/360
1x XSPC 5.25" AGB
1x Shoggy Sandwich
Die 90° Drehbaren brauch man eigentlich selten. nimm lieber paar mehr von den G 1/4
Eheim Bundle...?
Du lässt das Wasser an der Pumpe raus (geht bei der Laiing mit Aquacomputer sehr gut (nur aufdrehen) und einfüllen über dem AGB

ansonsten noch lieber Masterkleer Schlauch.
Von Phobya halte ich zwar nicht viel, aber naja.
Ansonsten reicht das dann für die Wakü
 
Man sollte trotzdem immer zwei Winkel bestellen. ;)


Und für ein GTX 480 SLI reicht der Revlution nicht aus. Jedenfalls nicht bei, in jeder Situation angenehmer Lautstärke.


Da würde ich eher einen Mora 3 nehmen.
 
Zurück
Oben