WäKü von aqua computer

by the way was Radiator betrifft:
Der airplex-revolution-420-360
Hat ja unten 3x140mm und oben 3x120mm
ich habe mir die Lüfter dann nach Lüfterfordermenge ausgesucht. Sprich 140mm und 120 mm haben 96 m³/h ungeregelt.
Die Logik ist doch richtig oder ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt auf die Lüfter an, so genau kann man dass aber nicht sagen, da man ja noch lamellen usw. einberechnen muss
 
alles klar.

Also wenn ich jetzt die Anschlusse für Schellen durch Anschraubtüllen komplett ersetzen will, wieviel brauche ich jeweils davon anhand dieser Zusammenstellung ?

(CPU Kühler ist Heatkiller 3.0)

http://www.aquatuning.de/shopping_cart.php/bkey/fde0e27f8a56902cef1a334e52bfd4e0
Ergänzung ()

Was ist eigentlich effektiver 3x140 oder 4x120 ?

Habe nämlich nochmals abgemessen : sind 146 mm an Breite. So würde locker ein 420er passen oder wenn ich auf die Frontschlusse verzichte (weil die Kabel nach Ihnen gehen) passt auch 480er mit einem zusätzlichen Loch. Meiner ist auf dem letzten (rechten) Bild
 

Anhänge

  • Deckel_LL.JPG
    Deckel_LL.JPG
    14,9 KB · Aufrufe: 108
  • CIMG0001.jpg
    CIMG0001.jpg
    202 KB · Aufrufe: 117
  • 6374674.jpg
    6374674.jpg
    77,9 KB · Aufrufe: 108
  • 321.jpg
    321.jpg
    106,6 KB · Aufrufe: 126
  • IMAG0261.jpg
    IMAG0261.jpg
    57,9 KB · Aufrufe: 121
Zuletzt bearbeitet:
so wäre es gut die 140er sind natürlich besser.
Du solltest aber wenn, dann nur einseitig bestücken.
Wenn du beide Setien mit Lüftern bestückst hast du einen ca. 14cm dicken Radiator.
Das wird eng zur Hauptplatine
 
genau aus dem Grund hab ja PC-A70 geholt. :)
 
Ich sag das nur immer, weil ich mir sowas großes nicht vorstellen kann.
Mein HAF ist im Vergleich zu den normalen MM PC schon riesig und trotzdem zu klein
 
check mal die Bilder. Dieser "Feser" Radi ist auch 60 mm dick. und von beiden Seiten mit Lüftern ausgestattet.

Die Frage wegen 3x140 oder 4x120 war darauf gerichtet, ob man später 2x GTX480 mit in den Kreislauf aufnehmen kann. Und welche von dennen das besser packt. Lüfterspeed beidseitig wäre dann bei 800 (140mm) bzw 1000 (120mm)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 480er kannst du so auch in den Kreislauf reinmachen.
Nur die Temps werden da ebend was verändern
Allerdings würde ich dann doch eher ein 560er bzw. 480er und weitere single/dual radis benutzen.
 
also 480er und Single 120 sollen es also packen ?
 
Packen tut es alles, auch ein 420er, die frage ist nur zu welchenn Temps.
Weniger Radiator musst du nunmal mit höheren drehzahlen ausgleichen bzw. höheren Temps, wenn du auch mit 70° GPU und CPU leben kannst, welche dafür leise sind dann reicht da ein 480er mit 120er aus, aber 60°C wirst du leise halt nur schwer rerreichen

mal so aus interesse, für was benutzt du dein PC?
Workstation?
 
Ein 420er ist einem 480er immer vorzuziehen. Dieser kostet weniger und leistet gleich viel.
 
@selberbauer Alles mögliche: Server ... Videoencoding ... CAD und bissel Online Daddeln (Armed Assault 2 und GTA4)

Die Temps meinste doch bei max. Auslastung ?!
 
Zurück
Oben