Wärmeleitpaste auf P4...wohin ?!

Den 12V Stecker für die CPU hat es schon gefunden und am MB angestöpselt.

Hat er bei den ersten 10 Post oder so geschrieben.
 
hmm ok...

Ich hab alles fertig mit partitionieren...
hab die neue an alten rechner angeschlossen, hat wunderbar gefunzt... ich muss sagen der Data Lifeguard von WD is genial :)

Ich hab jetzt nur immernoch das Problem das das Diskettenlaufwerk im neuen PC nicht erkannt wird...

Ich kann solange nicht weitermachen...
heul, habt ihr ne ahnung woran des liegt ??

Mit den Steckern hab ich alles schon richtig gemacht, ihr habt mir aber trotzdem immernoch nicht beantwortet was es mit diesen AUX (nicht der große ATX!!!!!!!!! https://www.computerbase.de/forum/threads/waermeleitpaste-auf-p4-wohin.15782/#post-136468 )

Das mit dem 12VStecker hab ich auch selber rausgefunden.. trotzdem danke ;)

ALso habt ihr ne Ahnung woran des mit dem Floppy liegt ?? es kann nicht das BIOS sein, da ist alles richtig...auch an den Kabeln liegt es recht sicher nicht...

Naja..vielleicht könnt ihr mir ja helfen :D
 
Hmm ist der Stecker vom Kabel schwarz und das Kabel selber grau? Und vier Polig.

AUX = Sound
Für die Verbindung mit internen Audio-Quellen, wie z.B. TV Tuner- und MPEG-Karten.

Quelle : Handbuch von meiner Soundkarte Player 1024. :D

Aso ist nicht für CD/DVD-ROM zu Sound.
Dafür gibt es den CD In Stecker.

Auf meinen MB ist der nicht mit drauf. Habe kein Sound on Board.
Aber ist im Handbuch eingezeichnet. MB gab es auch mit Sound.

Dort ist der AUX Stecker als " JAUX: AUX_IN " bezeichnet.
Über und unter ihm ist noch der "CD in" und "MDM in".
MDM ist für Modem, heute auch als TAC Stecker bezeichnet z.B. auf meiner Soundkarte.
Der AUX Stecker ist also für dein ON Board Sound.
Wenn du den Sound auf der Karte nutzt und eine TV-Karte hast, dann wird dieser Anschluß benötig.

Mit dem Floppy.
Hm keine Ahnung.
 
Zuletzt bearbeitet:
:rolleyes: Ups :D

War der Falsche AUX Stecker den ich dachte. :D

Habe nochmal an meinen neuen gebastelt und den AUX Stecker vom Netzteil gesehen.
Hmm habe meinen alten PC nicht auf, um zu sehen ob der sowas auch hat. Im Handbuch finde ich den auch ned.
Ich glaube mein alter P3 hatte das noch nicht.
Ähm bin mir sicher der hat das nicht.

Hmm laut Datenblatt, hat das P4B533-E ja gar keinen AUX Anschluß. Nur den AUX für Sound.
 
hmm lol naja egal..das ding läuft trotzdem :D

Mein einziges großes Problem ist, das das Floppy nicht läuft...#
Ich bekomm so ein paar Treiber nicht drauf und ausserdem müsste ich mal formatieren..
 
Zurück
Oben