Wärmeleitpaste für Wakü

Stryke1985

Cadet 3rd Year
Registriert
Feb. 2008
Beiträge
47
Hallo Zusammen

Da ich mir heute meinen AMD Phenom II 940 hole, brauche ich natürlich für die Montage. Welche Wärmeleitpaste würdet ihr mir empfehlen? (Ja ich habe vor zu übertakten)

Folgende Wärmeleitpaste habe ich ins Augegefasst:

Arctic Céramique Wärmeleitpaste 22g
http://www.brack.ch/tabid/294/Default.aspx?ID=81348

Ist zwar etwas teurer, aber die physikalischen Angaben sehen interessant aus, habt ihr damit schon Erfahrungen gemacht? oder welche Wärmeleitpaste würdet ihr mir empfehlen?

Gruss

Stryke
 
Die Ceramique ist sehr gut. Nur brauchst du wirklich 22g? Damit kannst du geschätzt 100-150 CPUs versorgen.

Im Prinzip ists aber vollkommen wurscht welche du nimmst. So ziemlich alle WLPs unterscheiden sich kaum in den resultierenden Temperaturen. Und mit Wakü machen 2-3°C Temperaturunterschied auch kein Overclocking Potential aus.

Btw. Ins richtige Unterforum verschoben. Mit Overclocking hat das ja wenig am Hut.
 
Hi

Ich würde dir für +Temps Arctic SIlver 5 und Artic Silver MX2 empfehlen ;-)
Für -Temps die von dir gennate Arctic Céramique...

GRuß
Darkwizzard
 
Entschuldigung fürs falsche Forum :-)
danke für die schnelle antwort.

Was verstehst du unter plus und minus temps? Kompressorkühlung und Wasserkühlung?

Naja die 22g sind ja relativ günstig zu haben. und eine wirklich grosse Auswahl hab ich bei dem händler nicht
 
Mit plus und ,inus mein ich:
- temps Kokü / chiller
+ Temps Wakü/ Lukü

wobei die mx2 auch bis zu -50°C zugelassen ist, ich hab aber gute Erfahrungen mit der Arctic Céramique @ Kokü gemacht...
 
wie ja schon gesagt wurde ists im prinzip wurscht.

ich nutze schon ewig arctic silver, und bin immer gut zufrieden gewesen.
 
Ich benutze auch schon von Anfang an die Wärmeleitpaste Artic Silver V und habe ja auch eine Wasserkühlung drinne . Die ist echt Spitze .

MfG



๖ۣۜmǦ | -.-Realitygamer-.-
 
Gabs doch auch mal nen Test dazu...da hat die MX2 am besten abgeschnitten ;) gefolgt von der artic silver 5 wenn ich mich recht entsinne ;)
 
Arctic Silver V ist die beste, wie auch hier auf Computerbase getestet: Klick mich

Zu guter letzt kommen wir zur Arctic Silver 5, die denkbar knapp die beste Leistung bietet, zudem noch sehr sauber dosierbar und leicht zu verarbeiten ist.
 
ich hab bis dato auch immer die Silver V verwendet, jetzt seit neustem mal die MX2 - > ist besser, ich glaub ca 1 ° hats gebracht ( wenn ich mich recht entsinne) , ist leichter aufzutragen und dazu auch noch günstiger

@ Goldjunge der Test ist von 2004 ;) bis dato hat sich da schon ein bisle was getan im Leitpaste Segment
 
Ich benutz noch die Arctic Ceramique Paste, aber hat mal jemand einen Link zu einem Test der Arctic Cooling MX-2? In der Ausgabe PCGHW 05/2008 ist einer drin, juhu ;D

EDIT: Ok, hab schon selber was gefunden, man sollte manchmal einfach nicht so schnell ins Forum tippern :D
 
also unterschiede von 1-2°C wären mir noch relativ egal. lediglich diese normalen silikon pasten kommen mir nicht unter irgendwelche kühler.

aber obs jetzt AS5, die ceramique, MX-2 oder was auch immer ist, kann irgendwie jeder nach seinem empfinden entscheiden.

ich hab z.b. auch gute erfahrungen mit der OCZ Ultra 5+ gemacht.
 
dazu noch nicht leitend, leider aber etwas "zäh" und nicht so schön zu verarbeiten wie die Zalman STG-1 mit dem Pinsel ^^
 
Zurück
Oben