Waermeleitpaste und Soundkarte ?

zeromancer

Cadet 3rd Year
Registriert
März 2011
Beiträge
32
Moin,

hab mir gestern folgendes System bestellt hier klicken
(graka und monitor is was anderes aber egal)
ich wollte jetz wissen ob ich noch waermeleitpaste brauche fuer die cpu ???

und ich besitzte das logitech z906, lohnt es sich da eine Soundkarte noch zu bestellen fuers zocken und so ?

grüße

zeromancer
 
WLP ist beim Kühler in so einer kleinen Plastiktüte dabei, die reicht soweit auch aus.

Ob du eine Soundkarte brauchst musst du selber wissen, aber ich glaube eher weniger das der Unterschied bei dem System so groß ist, du kannst es ja erst mal mit der OnBoard versuchen ...
 
Wärmeleitpaste ist beim Kühler dabei.
 
Mit Wärmeleitpaste wird der Sound nicht besser.:D
Taugen die Boxen nicht, kann auch die beste Soundkarte nichts mehr retten.
Also Brüllwürfel auf den Müll und gute Bose-Boxen kaufen.;)

Normalerweise ist beim Kühler ein WL-Pad dabei. Das sollte reichen.

Schöne Grüße aus dem sonnigen Spitzbergen!
 
Wärmeleitpaste kann man nie genug haben ;)
Irgendwann baut man mal den Kühler aus und dann brauch man mal wieder welche
 
gute Bose-Boxen kaufen.

:hammer_alt:

weder aus den Logitech noch aus den Bose kommt sowas wie guter Klang raus. Dazu sind Bose noch überteuert.

Da das aber nicht die Frage war, hier mal zum Thema:

WLP ist dabei, wie andere schon gesagt haben.


Thema Sound: nein, es lohnt sich nicht, eine Soundkarte für das Logitech zu kaufen.

edith: über mir: true!
 
CPU-Bastler schrieb:
Also Brüllwürfel auf den Müll und gute Bose-Boxen kaufen.;

Bose-Boxen sind Brüllwürfel ;)

Eine Soundkarte lohnt sich vor allem, wenn du mit Kopfhörern spielst.
 
soundkarte ist ne feine sache, aber nimm bitte keine creative - sicher WENN sie funktionieren, dann sind sie ganz gut - aber wer denkt einer firma mit grottigen treibern auf den Leim gegangen zu sein und noch keine Creative karte hatte, wird sich grün und blau wundern, wie schlecht ein Treibersupport sein kann.

Kleiner Auszug aus meinem Leidensweg: X-FI fatality (also keine budget karte):

- Win XP: Treiber funktionieren von der CD aus, automatisches Update? Fehlanzeige - Findet kein Produkt :D

Win 7: Treiber von CD inkompatibel, gibt nur einen Betatreiber, und das Jahre nach dem Erscheinen von W7 64 Bit. Komplettes durcheinander auf der Treiberhomepage, zwei von fünf Treibern sind nicht ausreichend bzw. cryptisch bezeichnet und wollen nicht installiert werden, das waren schonmal die falschen. So und jetzt hat man da halt mal 3 Dateien, aber wehe mal installiert sie ausversehen in einer unglücklichen Reihenfolge, dann kann man gleich nochmal formatieren. Neue Reihenfolge, neues Glück, Ton ist da. Nur leider ist in Win7 die EAX Unterstützung den Bach runter, also PUFF und weg war DAS Alleinstellungsmerkmal der Creative Karten - aktuelles EAX. Dann kann man sich noch zusätzlich Creative Alchemy installieren, dass dann nur halb EAX wieder draufpatcht, in Warcraft 3 z.b. hab ich seit Win7 und X-Fi keine EAX-Unterstützung mehr. Gut dass ich damals über 100€ für die Soundkarte gezahlt hab. Aber das war noch nicht alles - bei den X-Fi Karten war bei XP eine Suite dabei, denn bei denen kann/soll/muss man zwischen Modi hin und herschalten, je nachdem ob man spielt oder Musik hört. Bei Win7 gibts halt einfach mal keine Suite oder Konsole mehr, die als Symbol in der Taskleiste wartet, bis man sie aufruft - nein, die Einstellungen erreicht man nurnoch über Ecken im hinterletzten Fenster der Win7 Systemsteuerung - So macht das Modi switchen noch Spaß! Automatisches Update? Funktioniert mit Glück nur über IE, nicht über Firefox.
 
Das Treiberproblem ist mit der neuen Serie (Recon3D) behoben. Software und Treiber sind top. Zu den Serien davor gab es Alternativtreiber...
 
Das mit den alternativtreibern ist aber mittlerweile auch geschichte. und man kann wohl eher von glück als von der regel sprechen, dass sich ein hobbyprogrammierer die probleme eines riesigen konzerns annimmt, weil die das selbst nicht hinbekommen.

Zudem kann man nicht sagen, dass jetzt die treiber super sind - mit win xp haben die treiber auch noch funktioniert. die wirklich schlimmen probleme sind erst mit einem os wechsel gekommen. wer sagt, dass die karten noch mit w8 funktionieren? das was jetzt noch von meiner x-fi übrig ist, kann ne holzsoundkarte ausm baumarkt für 2,99.
 
Zurück
Oben