soundkarte ist ne feine sache, aber nimm bitte keine creative - sicher WENN sie funktionieren, dann sind sie ganz gut - aber wer denkt einer firma mit grottigen treibern auf den Leim gegangen zu sein und noch keine Creative karte hatte, wird sich grün und blau wundern, wie schlecht ein Treibersupport sein kann.
Kleiner Auszug aus meinem Leidensweg: X-FI fatality (also keine budget karte):
- Win XP: Treiber funktionieren von der CD aus, automatisches Update? Fehlanzeige - Findet kein Produkt
Win 7: Treiber von CD inkompatibel, gibt nur einen Betatreiber, und das Jahre nach dem Erscheinen von W7 64 Bit. Komplettes durcheinander auf der Treiberhomepage, zwei von fünf Treibern sind nicht ausreichend bzw. cryptisch bezeichnet und wollen nicht installiert werden, das waren schonmal die falschen. So und jetzt hat man da halt mal 3 Dateien, aber wehe mal installiert sie ausversehen in einer unglücklichen Reihenfolge, dann kann man gleich nochmal formatieren. Neue Reihenfolge, neues Glück, Ton ist da. Nur leider ist in Win7 die EAX Unterstützung den Bach runter, also PUFF und weg war DAS Alleinstellungsmerkmal der Creative Karten - aktuelles EAX. Dann kann man sich noch zusätzlich Creative Alchemy installieren, dass dann nur halb EAX wieder draufpatcht, in Warcraft 3 z.b. hab ich seit Win7 und X-Fi keine EAX-Unterstützung mehr. Gut dass ich damals über 100€ für die Soundkarte gezahlt hab. Aber das war noch nicht alles - bei den X-Fi Karten war bei XP eine Suite dabei, denn bei denen kann/soll/muss man zwischen Modi hin und herschalten, je nachdem ob man spielt oder Musik hört. Bei Win7 gibts halt einfach mal keine Suite oder Konsole mehr, die als Symbol in der Taskleiste wartet, bis man sie aufruft - nein, die Einstellungen erreicht man nurnoch über Ecken im hinterletzten Fenster der Win7 Systemsteuerung - So macht das Modi switchen noch Spaß! Automatisches Update? Funktioniert mit Glück nur über IE, nicht über Firefox.