Wakkü undicht alles kaputt?

Taurus112

Lt. Junior Grade
Registriert
Mai 2007
Beiträge
433
HI leute
Ich streite mich grad mit nen Freund darüber ob es bei einer undichtenstelle bei ner wasserkühlung bei laufenden Pc der PC kaputt geht. Er meint das destiliertes wasser nix passiert ich seh das anders weil da passiert ja trotzdem was da is ja auch korosionsschutz drin is usw.

also was stimmt jetzt nun ?? geht der pc kaputt wenn da was austritt oder nich??
 
Nun ja, eigentlich beginnt es schon mit der Frage ob du ECHTES destilliertes Wasser benutzt, oder nur entmineralisiertes Wasser, das Echte hab ich noch fast nirgends gesehen, soll es aber in Apotheken zu kaufen geben.
 
Die Frage kann nicht generell beantwortet werden denk ich.

Es stimmt zwar, dass komplett destilliertes Wasser an sich keinen Storm leitet. Aber ebenso stimmt es, dass da noch andere Stoffe drinn sind, dass es vermutlich nichtmal ganz so rein destilliertes Wasser ist und dass sich selbst bei gut destilliertem Wasser mit der Zeit Verbindungen bilden können die es wieder zum Leiter machen.

Ich denk also mal, man kann davon ausgehen, dass durchaus ein Risiko besteht, dass da ein bisschen was leitet.

Ob deswegen allerdings gleich alles kaputt geht, ist auf der anderen Seite wieder zu bezweifeln.
Ich denke nicht, dass da ein 100%iges Risiko bei einer Undichten Stelle besteht. Es kann vermutlich schon vorkommen, dass irgend ein Teil des PCs dann so dumm volläuft, dass es einen Kurzschluss geben kann, aber das Risiko dass bei jedem 'Leck' gleich alles im Eimer ist (so drastisch steht es ja im Titel) halte ich für eher gering.
 
Destilliertes Wasser leitet schon noch den Strom (ist ja kein deionisiertes Wasser), insofern wird ein Hardwaredefekt also sehr wahrscheinlich auftreten.
Du liegst also im Recht.
 
Destilliertes Wasser ist N I E ganz rein, es ist nicht möglich es rein zu machen und auch in den Schläuchen sind Partikel usw.. die wieder die Leitfähigkeit herstellen.

Öl würde aber nichts machen nur ist es sehr viskos und so ist es auch sehr schwer duch die Düsenkühler zu bringen...
 
Die Sache ist einfach. Wasser höchster Reinheit leitet zwar praktisch kaum noch, doch sobald es mit den Schmutzpartikeln auf der Hardware in Verbindung tritt, wird es verunreinigt und mit einem klacks ist das System aus - vmtl. für länger ;)

Allerdings muss nicht zwangsweise ein Wassertropfen zum Ausfall des Systems führen. Die meisten Leiterbahnen sind lackiert, lediglich die Kontakte sind offen. Aber wenn da was rann kommt, ists aus.
 
Zurück
Oben