WAKÜ anschluss frage?

Die Anschlüsse kann man austauschen, da der Kühler G1/4" Gewinde hat.


Aber vom Kauf einer GTX 480 und besonders von dieser Karte rate ich dir dringend ab. Für die 650€ bekommst du bei ATI das viel bessere Gesamtpaket.

Mad316 schrieb:
Ganz klar: Pro ATI. Gründe habe ich eben, in einem anderen Thread, schon zu Genüge dargelegt.

Mad316 schrieb:
Ansonsten kann ich Nitro nur zustimmen. eine GTX zu kaufen, egal ob 480 oder 470, ist sehr unklug und meiner Meinung nach ziemlich hirnrissig.
Im PCGHX habe ich dazu folgenden Beitrag geschrieben:

Mad316 schrieb:
Mal zu meiner eigenen Meinung:

Hier geht es um objektive ökonomische Betrachtungen. Wer sich eine Karte kauft, die

* teurer als eine 5970 ist
* 50 Watt mehr Strom verbraucht
* dabei die Lautstärke eines Düsenjets erreicht
* und weniger leistet


Ist einfach nicht mehr zu retten.


Ich kaufe das Produkt, dass mir unterm Strich das beste Gesamtpaket bietet

* Lautstärke
* Stromverbrauch
* Leistung (ja ich will viel davon, aber nicht um jeden Preis)
* Features


Da ich meinen Strom selbst bezahlen muss, sehe ich nicht ein, für eine Leistung die nur unwesentlich bessser ist bzw. die mit dem Bulldozer erkauft wird, deutlich mehr auszugeben und mit einem Stromverbrauch zu leben, der 50w über dem, der schnellsten Grafikkarte liegt.
Und nein, ich bin absolut kein Fanboay. In meinen Rechnern arbeitet je eine GTX 285 und eine 5870. Bisher hatte ich schon zig Nvidia und zig ATi Karten. Von den ach so mysteriösen, angeblichen Treiberprobleme habe ich bisher nichts gemerkt.
Im Gegenteil, sogar der fliegende Wechsel (ohne neues OS) ATI, Nvidia oder zurück klappte bisher immer super.

Nvidia hat sich mit der neuen Generation mit Anlauf selbst ein unhaltbares Eigentor geschossen.

Leistung ja, aber nicht um jeden Preis und mit der Brechstange. Meine Stromrechnung wird es mir danken.
Für mich sind die neuen Nvidia Karten absolut unkaufbar.
 
@mad naja die temps und die lautstärke habe ich ja nicht deswegen hole ihc mir ja shcon die H²O und die gtx 480 ist aber nunmal die schnellste auf dem markt von den single karten warum dann eine ati kaufen?
 
John_Rambo999 schrieb:
@mad naja die temps und die lautstärke habe ich ja nicht deswegen hole ihc mir ja shcon die H²O und die gtx 480 ist aber nunmal die schnellste auf dem markt von den single karten warum dann eine ati kaufen?

Er hat es doch erklärend genug geschrieben....

Die 480 hat einen enormen Hunger..

50 Watt mehr als die ATI, und leistet auch noch weniger.

50 Watt mehrverbrauch sind nicht grade wenig...

Sie ist teurer wie die ATI....
 
ja du sagst sie ist genauso schnell laut dem test hier nicht :https://www.computerbase.de/artikel...eite-21#abschnitt_performancerating_qualitaet

da ist die gtx 480 im schnitt 15-20% schneller und das ist eine normale die evga ist schon OC und mal sehen was ich noch rauskitzeln kann und strom wayne und preis naja gut ich habe meine alte gfx noch für 215 verkauft also kosete sie mich nicht mehr wie eine normale gtx 480

und ich hatte schon 2 mal eine ati eine x1950XTX und eine 4870X2 und von beiden extreme entäuscht bei der X2 war sie langsamer als meine gtx 285 (warum weiss ihc cniht) bei mir kommt nie wieder eine ati ins haus sry
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den Tests in deinen Posts ist die 5970 doch überall drüber,, ausser in der Lastlautstärke da ist die 480 mit mehr als 60 DB angegeben o0


Es ist ja auch deine Sache... Ich hab auch lieber Nvidia.. wobei mir meine 2 8800er gt im SLI noch vollkommen reichen....

aber les dir das doch mal durch http://www.hardware-infos.com/news.php?news=3492
da steht auch das die ATI Lösung weitaus effizienter und stärker ist..


Die 480 wird schon extrem stark sein, es geht ja nur um vergleiche..
 
achso ich habe 5870 gelesen aber das ist ja auch eine dual karte und dual will ich nciht mehr habbe ich 2 mal mit der ati und der 9800gx2 aber wie du sagtest zum schluss ist es ja meine entscheidung =) aber danke für eure hilfe
 
wie du schon gelesen hast, rate ich dir dringend vom Kauf der GTX 480 ab. Gründe sind die extreme Hitzeentwicklung und der genauso extreme Stromverbrauch, bei gerade mal 10-20% Mehrleistung zur günstigeren 5870.

Ich habe momentan selbst eine GTX 285 und eine 5870. Mit beiden Karten habe ich keinerlei Probleme. Im Gegenteil, die ATI ist schnell, hat gute Treiber und im Vergleich mit der GTX 480 ist sie das "rundere" komplettere Produkt.

Nvidia hat sich mit der neuen Serie absolut selbst ins Beins geschossen. ;)

Die GTX 480 verbraucht unter Last satte 150 Watt mehr (!!!) (Soviel verbraucht mein ganzer Rechner im Idle... also ich finde das ziemlich pervers.), als eine nur wenig langsamere 5870. Diese kann an mit Wakü oftmals auf 1000 mhz takten, womit sie die GTX 480 überholt.

Übertaktung bei der GTX 480? Fehlanzeige. Dazu wird sie viel zu heiss.

Also, überdenke deine Entscheidung einmal nach allen Gesichtspunkten! Für mich steht auf der "haben" Seite der GTX 480, nur die höhere Geschwindigkeit. Ansonsten bauen die "Roten" momentan das bessere Produkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
also wegen hitze also ich habe 2x 360 radiator also die wird locker unter last nicht mehr wie 70°C heiss und ich habe noch ein top belüftetes gehäuse


und wie gesagt die 480 normal ist schon im schnitt 20% schneller als die ati und ich bin eben ein freund von nvidia und deswegen wird es die 480
 
Wie mad sagte die GTX480 ist kein gutes Produkt, dafür sollte man Nvidia nicht noch
unterstützen in dem man eine kauft, ich hatte es auch erst vor habe jetzt aber
zu 2x HD5870 gegriffen (bekommen für 600€) die einfach atemberaubende leistung haben.
Bei der GTX480 ist wie mad sagte nicht mehr viel mit OC, das teil wird einfach sau
heiß (auch mit wakü) und die Stromversorgung der Karte wird das auch einschränken.

Aber da die GTX480 eh nur sehr sehr knapp verfügbar sein wird würde ich lieber
auch nen refresh der ATI Karten oder ein refresh der GTX480, weil die 1 rev is
einfach "unter aller sau"
 
Zuletzt bearbeitet:
Ausserdem wirst du nur mit einer extrem übertakteten CPU die Grafikkarten wirklich auslasten können. Über 30fps siehst du sowieso keinen Unterschied zwischen den Frameraten mehr, also kann es dir doch egal sein, ob du 40 oder 140 Fps hast. Selbst bei 2560x1680 Leistet die 5870 immernoch viel. Und da du höchst warscheinlich nicht in dieser Auflösung spielst, bringt es dir die GTX 480 nicht wirklich.
Kauf dir lieber eine HD 5870 mit einem Ordentlichen WaKü Aufsatz als die GTX.
 
Okay, naja ist ja schließlich dein Geld.
Frag am besten bei EVGA nach, was das für ein Gewinde ist, dann kannst du auch mit deiner normalen Schlauchgröße, die du im Rest deines Systems eingesetzt hast und zwei extra Anschlüssen das Teil betreiben
 
Kommt auf die Dicke und den Durchmesser des Verwendeten Schlauches an.
Soweit ich weiss gibt es keine Anschlüsse mit 3/8 für z.b. 10/8 er Schläuche

EDIT: Off Topic: Yay 999 Posts :)
 
Zurück
Oben