Wakü für CPU aber welche?

Warum muss es denn unbedingt eine schwache Eheim 1046 sein ? (Druckverlust, Durchfluss, keine 12V)

Da gehört ne Laing rein und nichts anderes. ;)

Ich habe solche Kaufberatungsthread schon lange nicht mehr beachtet, aber sonst stimme ich mit balgo überein.
 
Die 230V Version würde ich auch auf keinen Fall nehmen.
Wenn schon dann die 12V Version.
 
arterius schrieb:
Warum muss es denn unbedingt eine schwache Eheim 1046 sein ? (Druckverlust, Durchfluss, keine 12V)

Eheim 1046 schwach ??? Das höre ich ehrlich gesagt zum ersten mal.
Eine 1046 kann ohne probleme auch eine ganz aufwendige wakü befeuern (mehrere kühlkomponente, viele winkeln und ähnliches). Was wäre deiner meinung nach angemessener, sag nur bitte nicht eine Laing. :)
Die ist doch viel lauter/vibrationsstärker und unterschiede in den temps wird es kaum geben. Außerdem sind die teuerer und dieser preislicher unterschied ist nicht ganz unbedeutend.
Alles in allem macht eine Laing wenig sinn, außer man kühlt alles was kühlbar ist und/oder man leidet von dieser krankheit "die pumpe ist zu schwach". ;) :D


Ja gut was die eingangsspannung der pumpe angeht, er kann sich auch natürlich die Eheim 1046 12V-version kaufen [lese bitte hier unterpunkte 5.5)-5.7)]. Die aber teuerer ist, damit würde ich ihm dann eher raten, dass er sich dann die Aquastream holt, die ist die leiseste und sehr praktisch erweiterbar durch z.b. aquaero.
 
ne 1046 Eheim ist einfach nicht mehr zeitgemäß. Für das was der User kühlen will ist das Teil einfach zu schwach. Klar Pumpt das Teil wasser durch den Kreislauf, die Temps die damit aber erziehlt werden sind deutlich schlechter als die mit einer Laing DDC.

Bei der Pumpe würde ich nicht sparen, dann schon eher beim Radi, obwohl es da gute Easter Tripple Radis für unter 50€ gibt, oder nen Cooltek Maxitsream für 50€, falls er mal wieder erhältlich sein sollte.
 
Dio schrieb:
ne 1046 Eheim ist einfach nicht mehr zeitgemäß. Für das was der User kühlen will ist das Teil einfach zu schwach. Klar Pumpt das Teil wasser durch den Kreislauf, die Temps die damit aber erziehlt werden sind deutlich schlechter als die mit einer Laing DDC.
Warum ist sie bitte nicht zeitgemäß? Hast Du vielleicht die pumpe direkt mit einer Laing DDC verglichen? Und was heißt deutlich schlechter ... ich würde 2-3°C nicht wirklich als deutlich schlechter bezeichnen.
PS: Laing wäre die letzte pumpe die ich mir holen würde, wenn ich eine wakü mit dem ziel bauen würde, dass sie leise sein soll.

Dio schrieb:
Bei der Pumpe würde ich nicht sparen, dann schon eher beim Radi, obwohl es da gute Easter Tripple Radis für unter 50€ gibt, oder nen Cooltek Maxitsream für 50€, falls er mal wieder erhältlich sein sollte.
Triple-radi? Hola, jetzt geht's ab. :D
Einen triple-radi würde ich erst bei einer 8800GT und QX6700 nutzen, aber bei z.b. X1950XT und X2 6000 würde ich auf jeden fall auf einen dual-radi setzen. Warum sollte man fast doppelt so hohen preis zahlen (30€->50€), wenn man nichts davon hat?


Bei uns im meisterkuehler-forum haben wir schon öfter über solchen sachen diskutiert und alle die ihre waküs getestet haben sind zum schluss gekommen, dass eine so starke pumpe kaum sinn macht und dass es bei den meisten systemen keine temp-unterschiede zwischen einem dual- und triple-radi gibt (dies habe ich persönlich getestet).



Siehst Du die hardware in meiner signatur? X1800XT (~120W), X2 3800 (~60W), nForce4 ultra (~40W) -> (insgesamt ~220W)

Die komponente kühle ich mit:
CPU: Nexxxos XP
GPU: GP1X
NB: Zern NB
Radi: Cooltek Extream
Lüfter: 2x ALP 120er @5V - ~700upm
Pumpe: Eheim 600 Station (werde mir demnächst eine 1046 holen inkl AGB - ist leiser und allgemein besser)


Und weißt Du was für temps ich habe (bei raumtemp von ~23°C-24°C) ?

CPU: idle - nicht über 30°C ; load - kommt nicht über 40°C
NB: idle - ~28°C-29°C ; load - kommt nicht über 35°C
GPU: idle - ~35°C ; load - kommt nicht über 45°C


Ich bin mit den temps vollkommen zufrieden. Und als ich noch den Nexxxos III Pro hatte, war meine graka bei load 2°C kühler, cpu und nb waren 1°C kühler, einfach nur lächerlich.

Und noch ne nebeninfo was die radi an wärme kühlen können:
single -> 150W
dual -> 400W
triple -> 1.000W
 
Zuletzt bearbeitet: (Lüfter habe ich vergessen. :D)
an den thread starter hallo


wenn du mall etwas im forum lesen würdest . würdest du viele fragen sparen!
erst lesen dan fragen deine fragen sind tausendmal beantwortet worden!
wenn du etwas mehr zeit im forum verbringen würdest befor du deine fragen stellst dann könnten dir die leute auch kein mist andrehen!
sorry
also erst überlegen was du ausgeben willst
was du kühlen willst und worauf du wert legst.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ blago

das Netz ist voll von Vergleichen zwischen Eheim Pumpen und der Laing. Die Laing ist deutlich stärker.

Vorteil von Tripple gegenüber Dual ist einfach nur die Lüfter mit noch weniger Spannung, die dann langsamer/leiser drehen, oder unter Umständen sogar nen Passivbetrieb zulassent. das bei grad mal 20 € Mehrpreis.
Wenns hier schon um silent geht, ist das ein wichtiger Aspekt. Davon mal abgesehen ist ne Laing DDC 1RT/Plus mit Watercoolaufsatz und richtiger Entkopplung nicht zu hören, dabei aber deutlich stärker wie eine Eheim.

Ich merke schon, hier prallen 2 Ideologien aufeinander, du hast deine Meinung, ich meine. Das ich mit der nicht allein bin kannst du auch im LiquidLuxx nachlesen. ;)

Nen Nexxxos 3 Pro mit nem Cooltex Extream find ich auch bissl listig von dir, der Nexxxos ist ein Durchschnittlicher Tripple, der Extream ein super Dualradi. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die normale Laing ist entkoppelt auch nicht wirklich hörbar und der Unterschied zwischen diesen zwei Pumpen ist mit einigen Kelvin nicht zu verachten,
je restriktiver das System ist, desto größer wird er.

Ein System profitiert insgesamt von höherem Durchfluss, da gibt es nichts dran zu rütteln.

Das deine Temperaturen nicht realistisch sind muss ich dir doch als Profi nicht erklären.

Parallel durchflossen und ein möglichst dünner Radi sind nur zwei Aspekte auf die du nichtmal eingehst. ;)
 
Dio schrieb:
das Netz ist voll von Vergleichen zwischen Eheim Pumpen und der Laing. Die Laing ist deutlich stärker.
Das steht außer frage, dass Laing stärker sind. Aber ob die immer sinn machen ... ;)

Dio schrieb:
Vorteil von Tripple gegenüber Dual ist einfach nur die Lüfter mit noch weniger Spannung, die dann langsamer/leiser drehen, oder unter Umständen sogar nen Passivbetrieb zulassent. das bei grad mal 20 € Mehrpreis.
Also passiv würde ich jetzt einen triple-radi nicht betreiben. Aber bei durchschnitts hardware reicht ein dual-radi mit lüftern @5V mehr als aus, das muss man zugeben.

Dio schrieb:
Wenns hier schon um silent geht, ist das ein wichtiger Aspekt. Davon mal abgesehen ist ne Laing DDC 1RT/Plus mit Watercoolaufsatz und richtiger Entkopplung nicht zu hören, dabei aber deutlich stärker wie eine Eheim.
Naja, da habe ich was anderes gehört. Eine sehr gut entkoppelte laing und eine gut entkoppelte eheim 1046 sind, was die lautstärke angeht, nicht vergleichbar.

Dio schrieb:
Ich merke schon, hier prallen 2 Ideologien aufeinander, du hast deine Meinung, ich meine. Das ich mit der nicht allein bin kannst du auch im LiquidLuxx nachlesen. ;)
Ja gut, wegen der pumpe würde ich zuerst sagen, dass Du vom kaltmacher kommst ... die stehen auf starke pumpen. ;)
Wir bei meisterkuehler sind eher pragmatische menschen. ;)
Hier findest Du z.b. ein erfahrungsbericht.

Dio schrieb:
Nen Nexxxos 3 Pro mit nem Cooltex Extream find ich auch bissl listig von dir, der Nexxxos ist ein Durchschnittlicher Tripple, der Extream ein super Dualradi. ;)
Ja aber, wenn die unterschiede so riesig wären, dann wäre das kein prob einen durschnitts-triple-radi und einen guten dual-radi zu vergleichen. (?)

arterius schrieb:
Das deine Temperaturen nicht realistisch sind muss ich dir doch als Profi nicht erklären.
Ich würde es gern erklärt haben. :D Der rechner ist gerade vor mir und im hintergrund laufen speedfan und atitool. Ganz nebenbei gesagt, bin ich zum teil ein temp-fetischist, ich achte immer auf die temps. Das einzige was dich vielleicht stören könnte, ist die raumtemp, da ich sie schätzungsweise angegeben habe, also nach gefühl. Einen thermometer habe ich hier im raum leider nicht. :)

arterius schrieb:
Parallel durchflossen und ein möglichst dünner Radi sind nur zwei Aspekte auf die du nichtmal eingehst. ;)
Oha, das könnte bisschen mehr zeit in anspruch nehmen. Außerdem wollte der threadersteller nur eine wakü-beratung. ;)
 
Ok, das mit den Radiaufbau gehört auch nicht in den thread rein.

Nehmen wir mal eine Raumtemperatur von 24 °C an

Den Radi wird mit nur so wenig Luftdurchsatz bei einem Delta von 5K oder mehr sein.

Wenn man nun die Pumpe und den Wiederstand im System betrachtet kommt man etwa auf eine Delta von 13K (siehe procooling für mehr Infos).

Wenn man es zusammenrechnet kommt man auf etwa 42 °C oder mehr, idle nimmt man einfach 2-3K weg.
 
also wenn du ein komplettes paket haben willst, dann schau dir mal dieses an:
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p2091_240er-Komplettset-Eheim-Plexi-S--775.html

solltest du aber nur nehmen, wenn du wirklich nur die CPU kühlen willst. wenn dann noch GPU und NB (steht für NorthBridge) mitkühlen willst (evtl. auch noch spawas (steht für SpannungsWandler, manche nennen die teile auch mosfets), dann brauchst du noch einen radi und eine stärkere pumpe. also grob gesagt das:
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p2084_360er-Komplettset-12V-Laing-S--775.html

wenn du aber deine komponenten einzeln zusammenstellen willst, dann melde dich einfach mal im forum von aquatuning an, da wird einem gerne geholfen (auch von mir). aber vlt nicht so doll über die feiertage. musst mal vorbeischauen.

*edit: @blago: also wenn nexXxos xp, dann den richtigen, die light-version hat geringere durchflusswerte. ist ha bekannt, scheinst dich ja auch auszukennen.
 
ich hab mal 2 waküs zusammengestellt :
1. 140€ : --> KLICK <--
2. 260€ : --> KLICK <--
man sieht also, dass die Wahl der Richtigen Komponenten hauptsächlich etwas mit der dicke des Geldbeutels zu tun hat.
 
dalso das erste system von numi würde ausreichen, allerdings hat man bei dem 2ten wesentlich mehr reserven, das heisst du kannst dir später evtl. noch einen radi holen unddann graka und nb mit ins system einbinden. wenn du aber nur die CPU kühlen willst, dann reicht das erste aus (sol heissen: nimm das 2te :D )
 
Zurück
Oben