Wakü für den 1090T

-G-82-

Cadet 3rd Year
Registriert
Mai 2010
Beiträge
60
Hai Comunity,

ich suche eine gute Wakü für den AMD X6 1090T.
Ich würde aus der FAQ der idealen Wakü, die Mid Range version auswählen, den Cpü Kühler für den So775 einfach durch einen für AM3 ändern. könntet ihr mir welchen empfehlen ?
Welches Gehäuse ist gut für eine Wakü ? Big Tower oder reicht ein Lancool K62 ? eher nicht..oder ?
Sind die Schläuchte durchsichtig? Ich habe öfters Schläuche gesehen, die leuchten usw.
Das finde ich schick.

Könntet ihr mir was gescheites konfigurieren.
Budget: Das der Mid Range Klasse. also 255€

MFG
 
Hi, jo das Packet ist eigentlich ganz gut zu gebrauchen, radiatorenmäßig musst du sehen, ob der in dein Gehäuse passt, sonst halt sägen oder andere Radis kaufen. Schläuche die "leuchten" sind UV Aktiv beschichtete Schläuche, die unter UV dann abstrahlen -> UV Lampe/Kathode usw. kaufen
 
Ein Gehäuse kauft er erst noch :)
 
Könnt ihr mir ein gutes Wakü Gehäuse empfehlen ?
Sind das UV Schläuche in dem Gesamtpaket?
 
Für gewöhnlich ist Lian Li sehr gut für Wasserkühlungen und hat abnehmbare Lüftergitter sowie vorgebohrte Löcher im Gehäuse für die Wasserschläuche.

Einfach bei www.caseking.de nachsehen.
 
Na das einzige was noch in mein Budget passt wäre das : Lian Li PC-A70FB Big-Tower
 
Da passt auf jeden Fall oben bei den 5,25" Einschüben ein gepflegter Radiator hin, falls das so gedacht ist. Man kann natürlich auch am Gehäuse rumbasteln oder sie extern planen. Dann wäre in meinen Augen allerdings ein Big Tower überflüssig.
 
Viel rumbasteln wollte ich nicht..ich nehm den + ne Wakü
Sind das UV Schläuche ?
Ergänzung ()

Habe nochmal geschaut.. als gehäuse gefällt mir das Lian Li PC 50EB am besten..ist zwar ein Midi Tower schaut aber am besten aus.. passt da eine Wakü rinn?
 
Ich beschäftige mich erst seit gestern selbst mit Waküs, aber ich denke das Einzige, was gegeben sein muss, ist ausreichend Platz für einen 280er oder 360er Radiator. Ein Radiator mit 2x14cm Lüftern bspw. ist um die 31-34 cm lang und sollte demnach bequem unter den Deckel oder in den Fußraum passen.

So würde ich als Laie jedenfalls an das Thema gehen und es so machen. Der Radiator soll dabei wohl 3-5cm vom Boden / der Wand entfernt sein, damit die Lüfter Luft ziehen können.
 
Muss es unbedingt ein neues Gehäuse und interner Einbau sein? Extern kühlt besser und lässt sich viel leichter montieren; von der Kostenneutralität ganz zu schweigen.
 
Zurück
Oben