machiavelli1986
Commander Pro
- Registriert
- Feb. 2008
- Beiträge
- 2.680
Ich möchte mir demnächst nen Q9650 holen und auf ca. 4 ghz übertakten, jenachdem später auch bisschen mehr.
Hab die Wakü FAQs mal studiert und hab mir mal folgende komponenten zusammengebastelt. Hat jemand dazu Verbesserungsvorschläge? Bezüglich den Schrauben blick ich noch nicht ganz durch. Radiator hab ich eher nen kleinen genommen, da ich nur die CPU kühle
Zusammenstellung
Pumpe: innovatek HPPS Plus - 12V Pumpe
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1200_HPPS-Plus---12V-Pumpe.html
CPU Kühler: EK Water Blocks EK-Supreme
http://www.aquatuning.de/product_in...Water-Blocks-EK-Supreme-Acetal-universal.html
AGB: Innovatek AGB-O-Matic
http://www.aquatuning.de/product_in...atek-AGB-O-Matic-Ausgleichsbeh-lter-blau.html
Radiator: Airplex XT 120
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p3361_Aquacomputer-airplex-XT-120.html
Schlauch: Schlauch PVC 10/8mm UV-Aktiv Blau by Innovatek
http://www.aquatuning.de/product_in...ch-PVC-10-8mm-UV-Aktiv-Blau-by-Innovatek.html
Wasserzusatz: Innovatek Protect Fertiggemisch 1000ml by Aquatuning
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p2394_Innovatek-Protect-Fertiggemisch-1000ml.html
Lüfter: werd ich mir wahrscheinlich irgend nen 120mm Noctua holen
jetzt hab ich nur ein Problem wo ich nicht schlau geworden bin. Wie sieht es mit den Schraubanschlüssen aus. Brauch ich da vier stück? Zwei am CPU Kühler und zwei am Radiator? Pumpe und AGB können direkt verbunden werden?
und wegen dem Mounting Kit. Das ist ja beim EK-Supreme Acetal enthalten. Brauch ich da kein spezielles für mein p5q3 board (baugleich zum p5q deluxe)?.
vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe
Edit: wieso sieht der anders aus obwohls der gleiche ist?gem. diesem bild bräuchte ich ja keine Anschlüsse mehr (http://www.xtreme-cooling.ch/catalog/product_info.php?products_id=1847)
Hab die Wakü FAQs mal studiert und hab mir mal folgende komponenten zusammengebastelt. Hat jemand dazu Verbesserungsvorschläge? Bezüglich den Schrauben blick ich noch nicht ganz durch. Radiator hab ich eher nen kleinen genommen, da ich nur die CPU kühle
Zusammenstellung
Pumpe: innovatek HPPS Plus - 12V Pumpe
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1200_HPPS-Plus---12V-Pumpe.html
CPU Kühler: EK Water Blocks EK-Supreme
http://www.aquatuning.de/product_in...Water-Blocks-EK-Supreme-Acetal-universal.html
AGB: Innovatek AGB-O-Matic
http://www.aquatuning.de/product_in...atek-AGB-O-Matic-Ausgleichsbeh-lter-blau.html
Radiator: Airplex XT 120
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p3361_Aquacomputer-airplex-XT-120.html
Schlauch: Schlauch PVC 10/8mm UV-Aktiv Blau by Innovatek
http://www.aquatuning.de/product_in...ch-PVC-10-8mm-UV-Aktiv-Blau-by-Innovatek.html
Wasserzusatz: Innovatek Protect Fertiggemisch 1000ml by Aquatuning
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p2394_Innovatek-Protect-Fertiggemisch-1000ml.html
Lüfter: werd ich mir wahrscheinlich irgend nen 120mm Noctua holen
jetzt hab ich nur ein Problem wo ich nicht schlau geworden bin. Wie sieht es mit den Schraubanschlüssen aus. Brauch ich da vier stück? Zwei am CPU Kühler und zwei am Radiator? Pumpe und AGB können direkt verbunden werden?
und wegen dem Mounting Kit. Das ist ja beim EK-Supreme Acetal enthalten. Brauch ich da kein spezielles für mein p5q3 board (baugleich zum p5q deluxe)?.
vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe
Edit: wieso sieht der anders aus obwohls der gleiche ist?gem. diesem bild bräuchte ich ja keine Anschlüsse mehr (http://www.xtreme-cooling.ch/catalog/product_info.php?products_id=1847)
Zuletzt bearbeitet: